Beiträge von Boonzay
-
-
sieht doch gut aus
-
korrekt, ist mit einem Muster, was aber gegenüber einer glatten Fläche wahrscheinlich Vorteile hat. Man möchte aber auch sicherlich noch eine Abgrenzung zu Leder haben.
-
Alles anzeigen
Ich denke viele Aussagen hier beziehen sich auf subjektive Aussagen und eigene Erfahrungen, die sich nicht pauschalisieren lassen.
Einzelne Veränderungen am Fahrzeug können sicherlich zu einer Einschränkung von Kulanz bei betroffenen Baugruppen führen, wohl aber nicht zu einem kompletten Ausschluss der Kulanz.
Ich denke, daß bekannte und ungewöhnliche Thematiken bei einer Kulanzfindung berücksichtigt werden.
Der Millonärsmotor ist natürlich im der Konstellation relativ einzigartig.
Ich frage mich da nur was bei einem regelmässigen Überziehen der Wartungsintervalle und 500.000 km Laufleistung noch erwartet wird.
Nichts, kann und sollte erwartet werden.
und ich denke das ist auch i.O so. Ich habe mich auch schon bei BMW manchmal gewundert das da ein E46 eine neue Hinterachse bekommt die den Wert des Auto bei weitem übersteigt.
Und selbst mit der neuen Achse den Wert der Achse u. Einbau nicht erreicht.
. Gut ist schon etwas her. 
-
Es ist halt die einzige Möglichkeit den Innenraum ( u. Sitze) in schwarz zu bekommen, außer bei Leder. Da es die noch nicht so lange gibt kann ich keine Erfahrungswerte liefern.
optisch spricht es an, dürfte auch etwas einfacher zu reinigen sein. Evtl. haben Sie ähnliche Vor- Nachteile wie Leder. Sommer heiß, Winter kalt.
-
-
-
Denk dran auch bei günstigen Angeboten, das du auch die richtigen RDCi Ventile zu kaufen musst. In der Regel sollte dein VK dir entsprechende Angebote machen können. Ist doch einfacher alles aus einer Hand zu haben.
-
Sicher?
Ich meine im Toyota Forum gibt es ein paar Bilder, der hat der Fahrer wohl vergessen den Stecker zu ziehen.
Deutlich ist zu sehen wie das Kabel hinterher geschleift wird.Aber wer weiß wie alt die Bilder sind die ich da im Kopf habe.
Wurde hoffentlich zwischenzeitlich per Software gelöst.Ist halt Toyota, und ist wohl auch schon beim herkömmlichen Tanken an der Zapfanlage passiert
Also kein grundsätzliches E-Problem. -
Also in der Tat konnte man früher ( 2017 u.a. ) auch für den JCW eine AHK ab Werk bekommen, aber aktuell nicht mehr.