Beiträge von Boonzay
-
-
Denk dran auch bei günstigen Angeboten, das du auch die richtigen RDCi Ventile zu kaufen musst. In der Regel sollte dein VK dir entsprechende Angebote machen können. Ist doch einfacher alles aus einer Hand zu haben.
-
Sicher?
Ich meine im Toyota Forum gibt es ein paar Bilder, der hat der Fahrer wohl vergessen den Stecker zu ziehen.
Deutlich ist zu sehen wie das Kabel hinterher geschleift wird.Aber wer weiß wie alt die Bilder sind die ich da im Kopf habe.
Wurde hoffentlich zwischenzeitlich per Software gelöst.Ist halt Toyota, und ist wohl auch schon beim herkömmlichen Tanken an der Zapfanlage passiert
Also kein grundsätzliches E-Problem.
-
Also in der Tat konnte man früher ( 2017 u.a. ) auch für den JCW eine AHK ab Werk bekommen, aber aktuell nicht mehr.
-
Da es die ab Werk nicht gibt, ( für JCW u. S E ) wird das mit dem Nachrüsten wahrscheinlich nichts offizielles geben. Falls es um Fahrradtransort geht, empfehle ich eine Heckträger Lösung.
Paulchensystem z.b. -
-
-
-
Seit froh das man als Endkunde nur eine Pauschale bezahlt
. so gelesen stimmt meine Aussage nicht ganz. ( bestimmt jeder Hdl / NL selbst).
-
MINI wird/muss seine Fahrzeuge ja zu einem einheitlichen Preis anbieten, egal, ob GB- oder EU Produktion. Wenn es kein Handelsabkommen gibt und Zölle in GB erhoben werden, werden MINIs sicher nicht um diese Zölle verteuert werden. Aber etwas teurer werden sie wohl schon, um den GB-Anteil auszugleichen.
Keine Angst allein das Facelift wird die Preis wieder einmal nicht nach unten korrigieren.
und wenn weiteres bekannt wird sich der "4Zyl" schon was überlegen, haben ja gerade erst eine "hübsche" Chefin "Verantworliche" bekommen.
MINI Deutschland unter neuer Führung (bmwgroup.com)