Beiträge von Boonzay

    Auf dei Gefahr das jetzt alle über mich herfallen oder lachen.


    Aber man könnte sich austauschen, und jemand bestellt seinen MINI mit Austattung X und ein ein Niederländer in Y, sofern man sich einig ist wird umgebaut.
    Sitze sind ja nur mechanisch also problemlos zu tauschen, also technisch gesehen. Alternativ sucht man über Ebay die Sitze und verkauft seine, geht natürlich auch.


    Interessant für die Ihre MINI eher länger fahren.

    meines Wissen werden die Deutschen MINI aus Oxfort in Zeebrügge angeliefert. Aber o.k das kann eine ältere Info sein, woher hast du deine.


    Hab nach gefragt also Zeebrügge, aber ist am Ende egal da der Rest über Spedition als nicht MINI intereres Organ ( Sub UNternehmer)

    Oh ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :) In einem Forum, dessen Suchmaschine für "Werkstatthandbuch" nur fünf Treffer ausspuckt, erwarte ich wohl zu viele Klebefolien-Bastler :) . So oder so dürfte aber der Tausch des Trägers eine Heidenarbeit sein, bis hin zur passgenauen Anbindung des Trägers an den Scheibenrahmen, daß nachher nichts quietscht. Die Airbags sind dabei aber in jedem Fall das größte Problem, und dann alles nur für das winzige Geheimfach, da hört´s dann irgendwo auf für mich. Mich hätte das Geheimfach im Wesentlichen interessiert, um die Verblendung von schnödem Kunststoff in was schickes ändern zu können, aber ich hab´ da gestern abend eine Idee gehabt, wie´s auch gehen könnte mit total individuellem Innenraum-Aufhübschen. Wenn´s funktioniert, gibt´s hier in ein paar Wochen Bilder (mal sehen, wie lange die Post aus England braucht) und wenn nicht, schäme ich mich.... :-)Grüße
    Chris

    Das brauchst du nicht :thumbup: Das es ein riesen bzw großer Aufwand ist steht im Raum, da ich aber selbst kein Techniker bin, Man müsste sich das genau ansehen, viele Dinge sehen wild aus, ist halt oft mal dann sehr Zeitintensiv. Geheimfach und die Beleuchtung wäre das gewesen was ich in meiner Wunschkombination damals nie wieder gesehen habe, oder doch einmal bei einem Dienstwagen, den wollte mein Chef aber nicht für mich kaufen ?(

    Der Part "übergabe Spedition und übergabe Händler" wird ja durch einen 3. Anbieter Spedition durchgeführt, hier kann und kommt es regelmäßig zu schwankungen, je nach dem wie sicher man hier sein möchte läßt man etwas Luft. Habe es selbst schon erlebt das lt.Status der MINI auf dem Hof stehen soll, real aber der LKW noch 2 Nebenstraßen steht und seine Ruhepause einhält. Und ja es war auch schon umgekehrt. Aktuell in diesem bzw. letztes Jahr sind ja noch weitere unannehmlichkeiten dazu gekommen, die auch in Zukunft wahrscheinlich das Zeitfenster nach oben öffnen.


    Dann für die User /Leser aus dem Ausland, dort kann alles noch ganz anders sein.

    Ohne TÜV Eintragung aber mit dänischer EBA interessant, sehr interressant. Klar machen kann man das. Hätte ich auhc nicht bestritten, aber ob Sinnvoll und technisch auf Dauerhaltbar.
    Wir hatten letzten einen Kunden der wollte unbedingt eine AHK an einen 2er AT 225xe angebaut haben, weil er 1en (einen, einen einzigen in Netz auch mit AHK) gefunden hat.
    Na merkt man auf.

    Hallihallo, da ich hier was von blauen Logos lese!!!
    Unser Mini SD Bj6/16 hat eine dunkelblaue Stoßstange und die dazugehörigen Verkleidung der NSW. Nur ist unser Auto Schwarz Metallic! Laut Mini kein unfaller und keine Schönheitsreparaturen. Die wissen auch nicht wie es passieren konnte.Wurde damals in den Akten vermerkt, wurde auch nicht behoben weil es ein Leasing Fahrzeug ist. Da meine Frau ihn aber behalten würde sollte es jetzt doch gewechselt werden.

    Fotos vomvergelich wäre interessant, aber was anderes, was hat das mit Leasing zu tun? Hast du ein buntes Auto leasen wollen. Ist o.k wenn du damit leben kannst, willst müssen must du nicht, ich wäre da etwas unnachgiber. :whistling: