Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung, jetzt bin ich etwas schlauer. Im schlimmsten Fall bekomme ich halt kein Auto und muß woanders nochmal neu bestellen. Ich zahle übrigens auch grundsätzlich bei Abholung mit Bargeld. Das hat schon oft zu Diskussionen geführt, da der Händler kein Bargeld annehmen wollte.
Mehraufwand und nicht mehr Zeitgemäß, Geldwäsche Gesetz, Geld zählen ( Zeitaufwand) , zur Bank bringen bestätigen lassen das alles richtig und echt ist u.s.w.
Wenn man so liquide ist, sollte es ja kein Problem sein mit seiner Bank zu sprechen und das Geld per EC Karte ( nicht Kreditkarte) zu bezahlen, wenn man im Vorfeld kein Geld überweisen möchte. ( Gerade in diesem Zusammenhang, gestellte Frage) ist das ja durchaus nach zu vollziehen. Aber bislang hat das bei keinen Kunden funktioniert, sprich dann bleibt das Auto halt stehen bzw. nach Rücksprache die Fahrzeugdokumente im Haus bis Geldeingang bestätigt.
Gerade jetzt wo ich, sicherlich Situationsbedingt 10 Cent per karte zahle sollte man seine Denke mal überarbeiten. Den es geht ja auch umgekehrt, Kunde bestellt Auto, Auto wird gebaut und bei Auslieferung ist der Kunde pleite, da steht das Auto beim Händler und muss neu verkauft werden, was ja bei bestimmten Konfigurationen nicht unbedingt ein Selbstläufer ist.
Alles meine persönliche Meinung dazu, mit Erfahrungswerten aus 15 Jahren Tätigkeit in dem Bereich.