Beiträge von Boonzay
-
-
-
Erinnert mich zu 100% an die ME des R57 Cabrio in Interchange Yellow.

-
-
@Logan5 habe ich heute Morgen auch schon gesehen und den Artikel an anderer Stelle gepostet.
Aber ich möchte mal die Spekulationen zum Antriebskonzept beflügeln! Es wirkt auf diesem Bild (Screenshot aus dem Video vom Miniac) so, als sei der Lenkeinschlag recht groß, findest Du nicht?
Das könnte ja vielleicht auf einen Heckantrieb hindeuten

Kostentechnisch aber eine Verschlechterung, meine ich, gerade weil BMW ja auch in UKL auf Frontantrieb gesetzt hat.
-
Alles anzeigen
Ja, so wie er in der Studie ist, wird er nicht kommen.
Alukarosserie wird kaum wirtschaftlich zu fertigen sein.
Aber wenn die " grobe " Form so beibehalten wird, und das sollte doch gehen,
sieht er trotzdem toll aus.
Und das Interieur von Mini, OK, kann man ja farblich so gestalten, das es nicht nur wie jetzt überwiegend schwarz ist.
Mit Farbe kann man viel erreichen, alleine über die Sitze und Türtafeln.
Das ganze mit Aluoberflächen im Amaturenbrett und den Türen, et voila siehts gut aus
In freudiger Erwartung,
TomDa es ja eine Studie gewesen ist wird er natürlich nicht so kommen, aber man kann ja mal abwarten ob diese Studie das Zeug hat doch zum laufen zu kommen.
Ich weiß nur nicht ob E-Antrieb u. Cabrio geht. Als Laie hätte ich gesagt toll, durch die Batterie hat er ja einen tiefen Schwerpunkt. dürfte also schwer zu kippen sein.
Aber wenn er nun doch sich überschlägt drückt das ganze Gewicht natürlich mehr. Also Überrollbügel oder so haben mehr abzufedern, sofern überhaupt.
Aber ich bin ja kein Ingenieur?! -
Ich denke auch die ganz große Wende kommt erst mit der nächsten Generation, bzw. Modellpallette. Und wenn von Elektrik gesprochen wird, wäre ja die Frage für alle derzeit belieferten Länder, sind ja über um die 100 meine ich mich erinnern zu können. Also auch für Argentinien nur E-Auto´s Südafrika und 2 Bsp mal zu nennen. Für BMW war ja open Choice vorgesehen, also jede Modellreihe mit dem vom Kunden gewünschten Motor- Antrieb. Benzin, Diesel, Hybrid u. Elektro. Habe aber gestern die Rede von Herrn Zipse nicht gelesen oder mitverfolgt auf der Bilanzpressekonferenz.
-
-
-
Hoffentlich stimmt das Gerücht diesmal. Angekündigt war er ja schon vor Jahren.
Ja als Studie, und die ist auch gekommen.

. Und wenn als Elektro mit einem Einstiegspreis von ?. 40 - 50 tds. Aber vielleicht legt die Regierung ja noch Förderungen nach. 
Aber ein Traum ist es gewesen, durfte Ihn damals live erleben in, bei München.