Beiträge von Boonzay

    Eigentlich unglaublich, in der zeit haben wir mehr als 1 Dutzend bekommen und ausgeliefert, Jetzt stehen sogar 3 auf den Hof. gut einer davon zugelassen als VFW. Und bis September bekommen wir noch Ware. :evil:.

    Aber o.k mit Harman & Kardon würde der auch nicht im September kommen.

    Grundsätzlich ja, aber sollange es

    Ich sehe das so:


    Sollte es einen Rückruf für Dein "Wunschfahrzeug" geben, und dieser ist noch nicht ausgeführt, dann ab zum Händler und machen lassen.

    Expliziete Rückrufe werden wenn denn vom KBA gefordert direkt od. über BMW ( MINI ) an den jeweiligen Halter übermittelt. Aus Alterssicht also gegenwärtig nicht zu erwarten.

    Alles was im Rahmen der Garantie ( Werksgewährleistung ) gemacht wurde, ist dem jeweiligen Besitzer mitgeteilt worden, aber über Halterwechsel, Laufzeit kann das ja mal in Vergessenheit geraten.

    Kann natürlich auch mit dem Kanu unterwegs gewesen sein od. Bike gestürzt. Im ersten Augenblick ist man ja so voll mit Adrinalin das man erst mal weiter macht. Habe meine Rippenprellung auch erst Tage später gespürt auch wenn das jetzt mal überhaupt kein Vergleich ist.

    Nur wenn mit Runflat bestellt, ansonsten sind die halt ohne und man müsste ein Pannenkit mit bestellen ( 50,-). Ist nicht mehr Teil der Serienausstattungen ohne Runflat Ist wohl vom Gesetzgeber nicht mehr vorgeschrieben.

    So was ist immer Schlimm, Mein Beileid, unbekannter Weise. Hatte das Auto einen Unfall? Alles andere würde sich ja anhören als wenn er überfallen wurde. Was ja nochmals schlimmer wäre.

    Wartungen kannst du ja selbst beim MINI Vorbesitzer erfragen oder im MINI selbst unter Fahrzeugstatus. ?! Rückrufaktionen, selbst wenn ist doch für dich doch nebensächlich wurden ja gemacht, o.k. wenn die nicht gemacht wurden, aber was sollte der vorherige Fahrer davon gehabt haben diese nicht überprüfen oder durchführen zu lassen. Manches geschieht auch während eine normalen Service Termins, ohne das der Kunde das mitbekommt, evtl gibt es hinterher eine Kundeninformation.

    btw. ich arbeite bei einem BMW/MINI Händler.

    A) Ich denke das liegt meist an der fehlenden falschen Kommunikation, Verkäufer - Dipso + Kunde. Wobei hier alle 3 meist nicht unschuldig sind. Es gibt Entscheidungen die der Kunde und nur er allein treffen muss und das in gewissen Situationen sofort. Denn auf den Knopf gedrückt ist auf den Knopf gedrückt. Ich kenne die Abläufe in der Produktionskette nicht persönlich, wie weit man in München den Prozess ändern od. darauf einwirken kann.


    B)

    Ich glaube das liegt eher an den Gesetzesregelungen, Haftung u.s.w. den das Problem. bei z.b. auf diese Umbauten. Der Kunde bemängelt es wahrscheinlich erst beim Händler. Der hat es ja im Auftrag gegeben, wenn auch für den Kunden. So Der Händler sagt aber das hat der Nachrüster/ Sattler zu verantworten. Deswegen verweisen wir den Kunden darauf das selbst zu veranlassen und das ist den meisten dann wieder zu viel Arbeit. Oder es gibt keine vor Ort das der Kunde das auf kurzem Weg gelöst bekommt.

    Beklagen sich dann lieber das es das hier nicht gibt? So mein Empfinden, wenn es auch hier eher selten vorkommt. Ich persönlich finde eure Lösung, Angebote schon toll. Aber Ich denke MINI u. BMW wollen sich Ihre eigenen Lösungen ungern wegnehmen. Wenn MINI hier auch nichts anbietet. Das "MINI Yours" was der Kunde selbst über die Homepage gestallten konnte ist ja auch recht schnell wieder verschwunden.

    Nochmal: Der Disponent konnte im internen Mini System nicht mehr nach der Preisliste 6 konfigurieren, sondern nur noch nach der Preisliste 7. Preisliste 7 gilt ab dem 1.7.!

    In der Preisliste 7 ist der ACC Bestandteil des Business Pakets, weshalb er nicht mehr als Einzeloption (wie in Preisliste 6) konfiguriert werden konnte. (Anmerkung: Ich muss das BusinessPaket als Firmen-Vorgabe bestellen).


    Der Wagen wurde am 16.6. gebaut, und nun kommt der Clash:

    • In der Bestellung/Bestäigung steht das Business Paket MIT ACC
    • In der Produktion im JUNI läuft der Wagen aber mit dem Setup bis Ende JUNI. (Preisliste 7 gilt erst ab JULI)
    • Und da in der Preisliste 6 bis Ende Juni der ACC eine Extra-Option wäre, die aber in meiner Bestellung nun so nicht drin steht (da steht nur noch Business Paket), ist der ACC nicht zu verbauen
    • Wäre mein Wagen am 1.7. vom Band gelaufen, hätte er den ACC eingebaut bekommen

    Natürlich kann man sich jetzt hinstellen und sagen: Das muss dem Disponenten doch auffallen. Aber Lt. der Konfiguration war der ACC drin - nur die Produktion hat das anders gesehen.

    O.k bin schon zu lange bei BMW / MINI.

    Die aber komischerweise nicht namentlich genannt werden wollen ;)

    Der gleiche Humbug wie die angeblichen Lungenärzte, die behaupteten, Feinstaub wäre nicht besonders schädlich. Nur hatten die sich um mehrere Kommastellen verrechnet :0016:

    Heutzutage ist plötzlich jeder Experte, nur weil er mal eine Uni von innen gesehen hat.

    Ich sag mal ketzerisch, auf dem Schulweg dranvorbei. Aber Politiker haben ja auch selten eine "Fachausbildung" Und da liegt in meinen Augen das Übel. Aber ich sitze gerade im Glashaus.

    Sorry kann ich nicht nachvollziehen? Also muss die Disposition das ACC in der Orderanlage nicht eingegeben haben. Und auf der Auftragsbestätigung ? ( sofern nicht ausgedruckt wie Bestellung) hätte sie schon fehlen müssen.

    Beim Ausdruck wie Bestellung hätte ACC noch drauf stehen können. Aber auch hier hat, soll der Verkäufer die Order prüfen. Also bei uns zumindest.