Man müss es als Hobby sehen, anders wird man verrückt von die Wertverlust.
Unser F56 JCW ist ein von die wenigen Auto's die ich ab neu gefahren bin. Die andere Auto's die wir haben sind als Gebrauchtwagen gekauft für viel weniger Geld als ein neue Works und machen auch Spass und die Wertverlust halt sich im Grenzen.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
https://www.mini.at/de_AT/home/range/john-cooper-works.html
hier die Werbung dazu 6300 plus 500 Aufpreis auf Adaptives Fernlicht GRATIS und NUR für einen JCW.
Wie wäre ich sonst auf 37 Prozent Gesamtrabatt gekommen? 25 Prozent Firmenrabatt (Flottenrabatt) 12 Prozent Gratispaket eingepreist.
Hätte mir auch sonst nie einen gekauft, kommt Ende Jänner.Jetzt verstehe ich was du meinst.
In jeder Land kann MINI andere Ausstattungen und Preisen haben.
Das Angebot was du bekommen hast kann ich nür sehr neidisch von werden, ich wohne in Holland und da kostet der F56 JCW ab 46000Euro ohne extra Optionen.
Man hat dann wohl der Sportautomat weil der Handschalter kostet 2250Euro mehr weil die theoretische CO2 Wert hoher ist als bei der Automat.In 2015 wann wir unser F56 JCW gekauft haben dann war der Basispreis für Handschalter und Automat gleich, war 40000Euro.
Wir haben dann der Sportautomat gekauft und die für uns wichtigste Optionen für 47000Euro, voller Hütte wäre es geraumig über 50000Euro geworden.
Sehe https://www.mini.nl/nl_NL/home…en/john-cooper-works.htmlFür Deutsche Preisen sehe https://www.mini.de/de_DE/home/range/john-cooper-works.html
Dass alles in EU Landern
-
Coming home kann man über das Menu in Bordkomputer bei "Einstellungen" aktivieren.
-
Ja, das Drehmoment ist ziemlich hoch.
Wann ich das Diagram anschaue dann vermute ich dass es nicht viel Sinn hat weit über 4000Touren zu drehen bei beschleunigen weil dann das Drehmoment wieder runter geht.
Ich habe ein R58 mit Tuning und ist ein Handschalter. In die ersten Gangen drehe ich nicht ganz hoch um das Getriebe ein bisschen zu schonen. Am tollsten ist die Beschleunigung ab 100KMH. -
Laut mein Verkaufer fast alle 40 für Holland auch aber ich frage mich ab ob da einige bei sind die nür vorreserviert sind.
Denke dass einige Kaufer spekulieren Geld zu verdienen mit der GP3 und das Plan haben das Auto gleich weiter zu verkaufen.
Für mich finanziel ein zu hoch Risiko, anders hätte ich sowieso einer bestellt. -
wieso hast Du nicht das JCW Paket genommen hättest 6.800 Euro gespart??
Wann Michael ein JCW kauft dann braucht er kein JCW Paket zu kaufen.
Bei ein Cooper S kann dass wohl interessant sein.Michael gratuliert mit der Kauf, dass wird ein tolles Anfang vom 2020!
-
Habe wie so viele hier auch dieses Problem (Wechsel der Blätter war erfolglos).
Meine Lösung: Ich sprühe WD40 in die Welle. Das geht relativ einfach von außen, ohne irgendeine Demontage.
Diese Lösung ist zwar nicht langlebig (alle paar Monate ein Sprühstoß), aber simpel und billig.So mache ich es auch, letzte Woche noch. In Garantie hat man in der Garage einiges gemacht aber habe kein Lust jedes Mal nach Mini zu fahren oder das Auto abholen zu lassen. Ist 55KM Einzelfahrt.
-
Ich bin gespannt.
-
-
Jerome weiss alles von Bitchtuning