Wann du anfangst mit JCW Exteriör auf dein Cooper S zu montieren, ist es dann nicht interessant der Kauf von ein JCW zu überlegen?
Vielleicht steht irgendwo selbst ein toller neue JCW im Angebot.
Der Works hat vielleicht auch einige Sachen standard die ein Option sind beim Cooper S.
Unser Geschichte war dass wir für ein Cooper gingen aber nach Probefahrten in Cooper mit Handschaltung und einer mit Automat entschlossen dass wir etwas mehr Leistung wollten.
Dann gerechnet nach ein Cooper S Automat(meine Frau wollte wieder ein Automat wie in ihre Audi) nach Wünsch.
Dann machte der vernünftige Verkaufer uns lecker mit Bilder und Ausstattungsliste auf seine Computer von ein vorbestellte JCW wobei die Ausstattung noch geändert werden konnte.
Dieser JCW dann so zusammengestellt mit Sachen die für uns echt wichtig waren und die kam nicht extrem teuerer als ein gut ausgestattete Cooper S. Zwar kein Ledersitze mehr aber wohl mehr Leistung und die grosse Bremsen.
Seit Juni 2015 haben wir dann ein F56 JCW in white silver mit schwarze JCW Streifen auf die Haube. Dach und Spiegel rot.
Farbe ist Super, man seht nicht so schnell dass er schmützig ist in Vergleich mit grau oder schwarz.
Das Chrom stört mich nicht. Vielleicht würden wir jetzt der Grill Leisten und Lampringen in schwarz ordern aber dass war damals ab Werk nicht möglich.
Ein Cooper S so wie die ist ohne Works Pakket finde ich gar nicht schlecht aussehen,
würde selber kein Geld stecken in das Works Exteriör aber dann für dass neue blau oder Orange mit schwarzen Dach und Spiegeln wahlen.
