Beiträge von Niekcarfreak

    Hier unten ein Post von mich über die Streifen.

    Ich habe Donnerstag unser Mini gewaschen im Regen ohne abtrocknen. Gerade nür die Streifen mit Lappen abgefegt und Bilder gemacht von die Zustand nach 4,5 Jahren und 93000KM.
    Die Streifen haben was weisse Punkte wegen Steinschlag.
    Kann aber nicht gut sehen ob das weiss Untergrund von Streifen oder weiss silber von Lack ist.
    Die meisten Steinschlage sind am Stosstange aber ich bin zufrieden mit die algemeine Zustand.


    IMG_20191110_113534.jpgIMG_20191110_113541.jpgrps20191110_114645.jpg

    Wann du anfangst mit JCW Exteriör auf dein Cooper S zu montieren, ist es dann nicht interessant der Kauf von ein JCW zu überlegen?
    Vielleicht steht irgendwo selbst ein toller neue JCW im Angebot.
    Der Works hat vielleicht auch einige Sachen standard die ein Option sind beim Cooper S.
    Unser Geschichte war dass wir für ein Cooper gingen aber nach Probefahrten in Cooper mit Handschaltung und einer mit Automat entschlossen dass wir etwas mehr Leistung wollten.
    Dann gerechnet nach ein Cooper S Automat(meine Frau wollte wieder ein Automat wie in ihre Audi) nach Wünsch.
    Dann machte der vernünftige Verkaufer uns lecker mit Bilder und Ausstattungsliste auf seine Computer von ein vorbestellte JCW wobei die Ausstattung noch geändert werden konnte.
    Dieser JCW dann so zusammengestellt mit Sachen die für uns echt wichtig waren und die kam nicht extrem teuerer als ein gut ausgestattete Cooper S. Zwar kein Ledersitze mehr aber wohl mehr Leistung und die grosse Bremsen.


    Seit Juni 2015 haben wir dann ein F56 JCW in white silver mit schwarze JCW Streifen auf die Haube. Dach und Spiegel rot.
    Farbe ist Super, man seht nicht so schnell dass er schmützig ist in Vergleich mit grau oder schwarz.
    Das Chrom stört mich nicht. Vielleicht würden wir jetzt der Grill Leisten und Lampringen in schwarz ordern aber dass war damals ab Werk nicht möglich.


    Ein Cooper S so wie die ist ohne Works Pakket finde ich gar nicht schlecht aussehen,
    würde selber kein Geld stecken in das Works Exteriör aber dann für dass neue blau oder Orange mit schwarzen Dach und Spiegeln wahlen.


    22077-DSC-0058-JPG

    Coming home wird aber nur aktiviert, wenn man nach Abschalten des Motors und des Radios einmal die Lichthupe tätigt.. und eben NICHT automatisch, wenn man zB die Tür öffnet...

    Du hast recht. ;) Ich bin gerade im Regen spezial für dich nach unser Mini F56 gegangen um es noch einmal aus zu testen.
    Bei entriegeln brennen die Lichten hinten und vorne die LED Ring(unser ist von 2015 also nicht volle Ring)
    Bei öffnen Tür nach fahren und danach schliessen brennen die Lampchen in die Türgriffen, deswegen war ich verwirrt.
    Die Zeit wie lange bei Coming Home die Lichten brennen kann man aber wohl über Bordkomputer einstellen. Brennen tatsächlich erst wann man die Lichthüpe betätigt aber soviel Mühe ist dass doch nicht?


    Jetzt fällt mich ein dass es bei unser VW Golf V die wir mal hätten funktioniert wie du es wünscht. Aber dann haben wir öfter Aufmerkungen von Vorbeigänger bekommen dass wir vergessen waren das Licht auszuschalten wann wir von unser Golf weggelaufen sind. Nach einige Male nervt dass auch.
    Was du wollst kann vielleicht codiert werden, aber ich bezweifel ob ein Mini Handler dass selber woll und/oder kann.
    Es gibt Leute die sich mit Codieren beschäftigen als Hobby oder Beruflich, die können dass warscheinlich.

    Original war das Drehmoment max. fast 290NM bei etwa 2600TPM, getuned hat er bei 2600TPM etwas über 320NM und steigt noch nach 350NM bei 3000TPM und bleibt fast flach bis 5000TPM wo er die maximale Leistung von 242PS abgebt.


    Ich schreibe es schon, ich bin kein Tuningexpert. Ich habe das Auto so gekauft von ein
    Privatperson die auch auf ein Miniforum seit lange Zeit Mitglied ist.
    Ich bin zufrieden wie das Auto fahrt und es ist möglich dass es bessere Tuning gibt.
    Hoffentlich bleibt alles heile, dass ist mich am wichtigsten. Die letzte PS oder NM sind mich egal.

    Ich schaue mal wie das Diagram was ich bei mein R58 bekommen habe aussieht.
    In die ersten 2 Gange ziehe ich nicht durch bei beschleunigen, fühlt mich ein bisschen zu heftig für die Mechaniek an.
    So von 100 in 6ten Gang bis 200KMH ist es toll, auch ober 200 zieht er noch richtig weiter. 252KMH hätte ich mal aufs digitale Tacho, da war noch mehr drin aber zu wenig Platz um sicher zu fahren soweit dass noch möglich ist bei die Geschwindigkeiten.
    Wollte einfach kürz nach der Kauf mal wissen ob der Motor gesund ist. Ich fahre lieber ein bisschen sportlich auf kurvenreiche Strassen aber nicht extrem (zu) schnell.
    Auch in Dörfer fahre ich immer ganz rühig, wie zB. in der Eifel. Leider machen nicht alle dass.