Beiträge von Niekcarfreak

    Wann Mini entscheidet dass der JCW mehr Leistung haben darf, dann wird es die gleiche Motor wie jetzt im Works sein mit etwa 260 bis 270PS und 360 bis 370NM vermute ich.
    Dann müss Mini nür Softwaremässig was tün, das Gleiche was Tunern machen und an die sichere Seite von Haltbarheit.


    Aber die meiste Kaufern brauchen die höhere Leistung eigentlich doch nicht? Müss ehrlich sagen dass ich schon öfter überlegt habe unser F56 JCW tunen zu lassen bis etwa 280PS/400NM weil es auch so einfach möglich ist.

    Für die CO2 Ausstoss ist es vielleicht nötig dass ein Tempolimit kommt, obwohl die eigentlich schon da ist mit feste Schilder und elektronische Schilder.
    Wir sind Mai 2019 nach Bayern gefahren, dahin waren noch wenig Stellen wo man kein Tempolimit hätte und wegen Baustellen und viel Verkehr waren wir schon froh dass wir noch voraus kamen.
    Und im WE fahren wir sehr regelmässig auf der A4 zwischen Aachen und Kerpen, manchmal steht (teilweise)120 oder 130 auf die elek. Schilder und regelmässig darf man auch unbegrenzt fahren.
    Auch wann es unbegrenzt ist dann sind mehr Fahrern die 110/130 fahren dann Fahrern die 200plus fahren.
    Ich habe auch immer das Idee dass derjenigen die sehr schnell auf die Linken Spür fahren sich auf "Fahren" konzentrieren so wie ich selber fahre wann ich Lust habe mal richtig Gas zu geben. Oft haben die Schnellfahrern auch Auto's die dafür geeignet sind.
    Wann ich langsam fahre dann habe ich kein Lust schnell zu fahren oder ich bin ein Bröttchen Käse am essen und lenke mit einem Hand, vielleicht bin ich dann gefährlicher dann wann ich konzentriert auf das Fahren mit 200 auf linker Spür fahre.....
    Tempolimit oder nicht, schlechtes/gefährliches Verhalten wird es immer geben. Hier in meiner Gegend gibt es viel 80KMH Strassen wo an die meiste Stellen nicht überholt werden darf, jede Woche werde ich hier öfter überholt, auch wann ich 90 fahre.
    Oft stehen die Überholer dann 10KM weiter vor mich am Ampel.


    Ich habe im Netz einige Statistieken von 2018 gefunden und mal berechnet.........
    Pro Einwohner das gleiche Anzahl Verkehrstoten in NL und Dld.
    In Holland war 43% der Opfer Autofahrer, in die schnelle nicht gefunden wie hoch prozentuel das Anzahl in Dld.
    Fällt auch sehr auf dass das Anzahl Verkehrtoten pro Jahr früher viel höher war obwohl das Verkehr zugenommen ist.
    Warscheinlich resultat von mehr sichere Verkehrssituationen bauen bei neu und umbau Strassenbau und Fahrzeugen mit passive und aktive Sicherheitssystemen wie ESP und Airbags.
    Und hoffentlich sind mehr Verkehrteilnehmern bewusst oder unbewusst von die Gefahren durchdrungen.


    https://theseus.swov.nl/single/?appid=5dbac35a-5fbd-401f-b711-682176941688&sheet=ZjpemJ&opt=currsel%2Cctxmenu


    Verkehrstote in Deutschland 2023 | Statista
    Wieder mehr Verkehrstote in Deutschland. Im Jahr 2023 gab es mehr Unfalltote auf deutschen Straßen als noch im Vorjahr.
    de.statista.com


    anzahl einwohner deutschland - Google Suche


    aantal inwoners nederland - Google Suche

    Die “sportliche Fahrwerksabstimmung” wäre im JCW Trim Paket sowieso mit drin, also müsste ich dort nur das Häkchen setzen und nichts an Aufpreis zahlen..
    Runflats hatte ich meinem R56 und das war echt eine Zumutung..

    MINI


    Ich habe gerade gesehen dass bei der JCW standard das SportFW verbaut ist. Woll man dass nicht dann müss man
    serien FW ankreuzen ohne Mehrkosten.

    Leider konnten wir Mai 2015 kein Probefahrt machen in ein JCW weil einfach noch keiner ausgeliefert war in Holland.
    Unser Verkaufer wüsste warscheinlich auch noch nicht alles ganz genau was die Fahrwerke angeht.
    Das Sportfahrwerk haben wir nicht besprochen. Haben dann DDC bestellt weil mein Frau viel Langstrecke fahrt und ich gerne in WE mal gerne sportlich fahre.


    Damals war auch noch keiner mit Erfahrungen mit ein KW Fahrwerk auf ein F JCW.
    Anders hätten wir warscheinlich das standard FW bestellt und wann dass nicht gefällen würde umgewechselt für ein KW Streetcomfort.


    Wann man DDC hat dann kann man die Federung nür in "SPORT" von die Drivingmodes GREEN, MID und SPORT, auf hart einstellen. Auch die Lenkung wird dann schwerer, was ich ein bisschen künstlich anfühlen finde.
    Die Federung auf hart ist nür angenehm auf sehr gute flache Strassen und fahren wir selten.


    Unser F56 JCW ist ausgeliefert auf non-runflat Pirelli's P Zero auf 17Zoll Track Spokes(schwere Felgen übrigens). Ich war nicht so begeistert von die P Zero.
    Danach sind bis jetzt Michelins Sport 4 darauf die mir mehr gefällen.


    Für der Winter haben wir noch ein 17Zoll Track Spokes Satz mit Dunlop SP Wintersport 4D Runflat Winterreifen die ich nicht zu hart finde aber etwas mehr Lärm machen als die Michelins Sport 4.
    Im Winter fahre ich im WE doch nicht soviel und sportlich und bin zufrieden damit.
    Im Winter doch Runflat weil die Satz so bei Mini geliefert wird und ich hoffe dass mein Frau oder ich mit diesen Reifen bei Reifenpanne doch noch ein Stückchen wieter fahren kann bis ein sichere und warme Stelle.


    Wann man schon Plannen hat und Budget einkalkuliert hast für ein Fahrwerk wie zB. KW oder ST, spare das Geld(500Euro) von DDC aus.

    2qcm dass ist schon was. Danke schön für die Info, dann woll ich die neue Version.
    Da müss auch was an die Scheiben geändert sein, auch anderes Art.Nr.


    Die Beläge vorne haben neu schon unterschiedliche Dicke, weiss jemand ob der dickeste an die Aussen oder Innenseite montiert werden müss?

    Ihr versteht mich falsch denke ich.
    Auch wann die Dicke von die Scheiben noch im Rahmen ist woll ich Neue.
    Ich spare nicht auf Sicherheit.
    Bremsbeläge vorne habe ich bei 50000KM tauschen lassen obwohl da noch kein Meldung war.
    Beim Handler fanden die mich verrückt.
    Reifen kommen immer A Marke drauf, kein Wanli, Linglong oder Tyfoon aber Michelin, Dunlop, Yokohama.


    @Marco : 1Millimeter Reibeflache am Rand merkt man echt nicht.



    Und die Bremsen haben ab neu bis jetzt nach 96000KM immer sehr gut funktioniert.