Ich denke das grosste Verschleiss findet statt bei immer Vollgas Ampelrennen zu fahren. Mache ich noch sehr selten mit meiner Auto's.
Früher wann ich junger war.....
Mein R53 GP Original mit 208000KM und hunderten Runden Nordschleife hat immer noch die erste Kupplung.
Bei mein R58 Coupé(fast 90000KM auf die Uhr) mit Tuning auf etwa 240PS/350NM merkt man schon dass es ein bisschen zuviel ist in 1te und 2te Gang, trete ich also nicht durch in die niedrige Gangen. Toller finde ich auch die Durchbeschleunigung ab 100KMH.
Der F56 JCW, mit 6 Gang Automat meine ich, von Octane Factory hat ein Drehmoment weit über 400NM und damit wird auch Nordschleife gefahren und soweit ich weiss noch keinerlei Problem mit das Getriebe.
Kann man da mal nachfragen, Stefan wird bestimmt ehrlich antworten.
Ich bin immer noch im Zweifel ob unser F56 tunen oder nicht aber dass hat mehr damit zu tün dass ich selbst die Original Leistung fast nie ausfahren kann.
Aber ab und zu gibt es Momenten dass es KANN, und dann wäre es toll sein natürlich.
Ich würde wahlen für ein Stage 1 mit etwa 280PS/400NM, reicht vollkommen ist mein Idee.