Ich habe gerade wieder originale Beläge vorne und hinten montiert.
Mein Frau und ich sind zufrieden, fahren in Verhältniss viel Langstrecke auf Autobahn und die Landstrassen zuhause sind flach.
Vorne habe ich die Erste Mal tauschen lassen bei 50000KM aber hätten vielleicht noch 10000KM gehalten.
Jetzt bei 97000KM habe ich selber gewechselt weil ich dachte zuerst dass die weiter abgefahren waren.
Aber lieber jetzt, habe jetzt Zeit und sobald wir wieder reisen dürfen wollen wir mal wieder in der Eifel fahren.
Hintere Beläge waren fast weg nach 97000KM aber noch kein Meldung.
Waren soweit ich in die Rechnungen finden kann noch nie getauscht.
Auch neue Scheiben hinten montiert.
Vorne sind noch die ersten Scheiben.
Alles Original Mini.
Hinten habe ich wohl warscheinlich selber beim ein Sauger zuruck drehen bei ein Staubmanchette ein kleines Loch in der Staubmanchette gemacht. War zu blöd gewesen das Deckel von Flüssigkeitsbehalter nicht ab zu drehen.
War bei Mini nicht zu kaufen, tauschen dann komplette Bremssattel sagen die. Kostet nür 400Euro haha.
Habe dann bei Autodoc Revidiersätze gefunden a 20Euro pro Seite mit alle Gummi's.
Habe die Manchette getauscht was spannend war für mich.
Habe auch die Gummi's auf die Gleitbolzen getauscht und die Bolzen gesaubert und neu gefettet.
Für abbauen Bremssattel braucht man Aussentorx aber die habe ich glucklich und habe auch Geråt um Sauger zuruck zu drehen.
Bei Belågewechsel vorne habe ich die Beläge zuerst nicht raus gekriegt nach entfernen Pennen und Klammer.
Auf die 4 Sauger sitzen runde Metallplatten geklemmt und die kleben dann wieder an die Belägeplatten. Mit ein kleine Schraubendreher müss man die zuerst vorsichtig von das Beläg entfernen.
Mit vielen Dank von ein Freund die mich über App und Telefonisch beraten hat ist alles gelungen.
Wegen die Platten auf die Kolben hat mich ein Chef Mechaniker von Mini beraten wo ich die Teile über Webshop gekauft habe. 
Ohne diesen Hilfe war es mich nicht gelungen obwohl ich schon öfter geschraubt habe.
Ich habe viel Zeit darein gesteckt und Rückenschmerzen dabei aber viel gelernt.
Derjenigen die überlegen es auch selber zu machen und wenig Schrauberfahrung haben müssen wissen dass man einiges an Werkzeug und Kenntnis haben müss.
Ich hoffe meine Erfahrungen helfen einige.
rps20200412_131048.jpgrps20200412_131221.jpgrps20200412_131506.jpg