Beiträge von Niekcarfreak

    Seit einige Monaten habe ich ein obd2 Adapter, der OBDLink MX+ und der Bimmercode App gekauft.


    Kann ich damit die Reifentemperatur auch reincodieren oder brauche ich dann mehr?


    Ich müss noch mal einiges ausprobieren.
    Ohne der Bimmercode kann ich schon Fehlern auslesen und löschen, auch bei andere Marken.
    Auch kann ich live Daten auslesen.
    Ist ein teuere Adapter aber funktioniert bis jetzt super. Müss auch mal probieren zu verbinden mit Harrys Laptimer.

    Tolle Geschichte :)
    Mein Frau und ich hätten seit 1996 immer ein Cabrio dabei aber bis jetzt noch kein Mini Cabrio.


    OK was soll`s Katze aus dem Sack:
    69 :P aber gefühlte 18
    Wer ist denn nun wirklich der Silberrücken?

    Man ist so alt wie man sich fühlt. ;) Geniesse ihren Mini Cabrio!!!

    Zufällig am 7. mit meiner Frau zusammen?
    Mini seit April 2002


    Mini One, Cooper Cabrio, Cooper S Cabrio, 2. Gerneration Cooper S Cabrio, JCW Cabrio. 3. Gereration JCW Cabrio aktuell JCW Cabrio und alle faltenfrei gefahren.


    Schon klar, dass man bei der Historie zwangsläufig schon ganz schön alt ist.

    Nein :D 12te

    beide Schlüssel bekommen beim Service neue Batterien :)

    Bei unser Mini Handler scheinbar nicht. Fragen auch kein 2ten Schlüssel und ich habe selber schon neue Batterien montiert in beide Schlüsseln.
    Emblem vorne kannst du probieren auf Garantie.
    Vorne war unser schief montiert, jetzt iO gemacht auf Garantie seit ein paar Jahren.
    Ein neues Emblem wird gesagt aber kann ich nicht 100% sicher wissen.
    JCW Emblemen am Seitenblinker, 2x neu bekommen weil schwarz von Buchstaben ging.
    2te Mal bessere modifizierte mit durch und durch schwarze WORKS Buchstaben.
    JCW Emblem hinten ist neu geklebt, löste an ein Seite von die Heckklappe.
    Finde dass alles nicht können aber ist gut nach gelöscht.

    @nazarus90 Wann du mit dein Works im Durchschnitt 12L/100KM fahrst dann bist du schon oft zügig unterwegs? Oder.....? ;)


    @01goeran Ich weiss dass auch wann man von Gas geht und in Standdrehzahl der Motor Sprit braucht, aber dass ist minimal. ;) Darum wird auf Bordkomputer oft 0L/100KM oder in Liter/Stunde angegeben.
    Es gibt auch Motoren(Aggregate) die kein Kilometern fahren, dann wird immer das Verbrauch in Liter pro Stunde angegeben.
    Statt Kilometerstand wird dann bei gebrauhten Aggregate wohl mal das Anzahl Betriebsstunden gemeldet wie auch wohl bei Schiffen.
    Aber lass uns bei Auto's bleiben hier in diesen Topic. :)

    @01goeran : Ich dachte dass gemeint war wann man aufhört Gas zu geben.
    Unser Sportautomat lasst das Auto nicht viel auf der Motor bremsen nür bei zuruck schalten mit die Paddles bremst er mehr, in Sport bremst er auch mehr.
    In Green segelt das Auto nach mein Idee, aber fahre fast nie in Green.
    Aber ist doch egel welches Getriebe verbaut ist, normal müss das Verbrauch doch so gut wie 0Liter sein wann man vom Gas geht?!


    Die Verbrauchsanzeige interessiert mich nicht so, weil ich weiss schon dass das Auto wenig Sprit braucht für ein 2Liter Motor wann man normal fahrt und wann man die Leistung nützt dann müssen die Pferden trinken.
    Wann man zügig fahrt dann wird es 10L/100KM im Durchschnitt. Auf Rennstrecke 20L/100KM.
    Mit die Zahlen kann ich leben, wer nicht müss ein anderes Auto kaufen und kein JCW.
    Was ich wohl mache wann ich es nicht vergesse, bei alle unser Auto's, nach Tanken berechnen was das Verbrauch ist.
    Woll es gerne mal wissen, aber nicht jede Kilometer auf die Bordkomputer gucken.
    Wann das Verbrauch auf einem Mal viel höher ist dann kann was los sein mit der Motor, auch darum woll ich das Verbrauch wissen.