Beiträge von Niekcarfreak

    Die neuen Kappen haben neue Aufnahmepunkte. Man kann diese mehrfach demontieren und montieren ohne das sofort die Clipse brechen. So war es ja früher immer. :)

    Stimmt, habe mittlerweile gefunden bei mein R53 wann man zuerst das Spiegelglas rauszieht dann kann man die Clips entriegeln sodass die nicht brechen.


    Für die F Reihe:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit mein GP1 war ich ein paar mal in ein Carwash und der Eigner emphelte das Cabriowaschprogramm.
    Scheinbar drücken die Waschrollen dann sanfter auf das Auto.
    War wohl auf eigene Risiko hat er mich gesagt.


    Der Heckspoiler und die Seitenblenden bei der GP3 sind noch mehr heikel....


    Ich habe selber noch kein Erfahrung mit ein Glascoating Behandlung aber ein Freund von mich lasst alle sein Auto's so ein Behandlung geben.
    Teuer, bei sein Clubman war es 800Euro, aber er sagt einfach mit Höhendruck abspülen und sauber ist das Auto.
    Selbst die Felgen die auch behandelt sind.

    Ein Hallo allerseits aus der Schweiz, bin neu in diesem Forum! Hab vor 500 km einen Cooper S 2014 mit 60000 km gekauft, steht jetzt in der Werkstatt nach hängender Kupplung. Kostenvoranschlag CHF 15000 Für Ersatzmotor, keinerlei Kulanz von BMW. Genau das im Forum diskutierte Problem mit der Lagerschale...hat jemand eine Idee, wie ich doch noch zu Unterstützung komme?

    Hast du Garantie auf das Auto, egal ob bei Mini oder ein andere Handler gekauft?


    Es ist ein bekanntes Problem bei Mini, würde es nicht schön finden von Mini dass es keine Form von Kulanz gibt.
    Und 15000CHF würde ich nie zahlen, dafür hat man sowass das ganze Auto.
    Falls kein Garantie oder Kulanz, dann würde ich wie hier oben schon geschrieben ein Gebrauchtmotor mit Garantie kaufen.
    Aber schmeiss nicht einfach die Handtüch in der Ring.
    Probier nochmals bei Mini, eventuel bei ein andere Mini Handler oder Importeur.
    Überlege auch mit ein Anwalt draus zu holen was möglich ist. Hoffentlich müss es soweit nicht kommen aber einfach selber alle Kosten zahlen würde ich nicht tün.


    Ich finde es echt sauer für dich und hoffe dass es für dich gut ablauft.
    Informiere uns bitte schön wie es weiter lauft.


    Viel Erfolg!!!