Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sind die S2000 nicht reihenweise abgebrannt? War sogar mal dabei - auf einer Rennstrecke - als ein S2000 zu rauchen anfing. Konnte aber noch gelöscht werden, bevor was passiert ist.
Ziemliche Fahrmaschinen waren früher Elise-Umbauten mit VTEC-Motoren. Ein Bekannter hatte einen 340R (Elise S1 ohne Türen, ohne Dach, ca. 680 kg Leergewicht) mit einem aufgeladenen VTec. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte der 300 PS.
Sehr toll der 340R mit Honda Umbau. Viele Lotussen und auch Classic Mini's sind umgebaut mit Honda VTEC Motoren. In die meiste Fallen sind es Umbauten mit der K20 Motor aus der Civic Type R EP3 weil dieses gebaut ist für Frontantriebler mit quer eingebaute Motor. Der S2000 hat ein F20 oder F22 Motor.
Von reihenweise abbrennende S2000's habe ich noch nie gehört, auch nicht wann die auf der Rennstrecke bewegt werden. Mein S2000 hat schon mindenstens(denke eher mehr) 600 Runden Nordschleife gefahren und auch ein paar Trackdays auf Spa. Dass alles ohne Motorische Anpassungen. Einzigste "Problem" ist dass vor allem die erste Baujahren Öl trinken. Viel S2000's werden wohl umgebaut mit Kompressor oder Turbo oder mit Beide, dann kann wann dass nicht gut gemacht ist natürlich Problemen geben. Auch ein schlecht gepflegte standard S2000 kann Zb. durch ein schlechter Benzinleitung entzünden aber dass kann mit jeder Auto. Heutzutage hört man öfter von ein abgebrennte neue Supercar, da ist das Motorraum so voll gebaut und vor allem mit Turbo's wird alles so heiss dass ein kleine Konstruktionsfehler grosse Folgen haben kann.
Im Motorraum von S2000 ist ganz viel Platz, wann man die originale Luftfilterkasten ausbaut dann kann man einfach ein Kompressor einbauen. Und man kann gut sehen dass der Motor hinten die Vorderachse montiert ist und deswegen das Auto so ein guter Gewichtsverteilung hat. Aber pass auf, der S2000 kann giftig sein, vor allem im Nass. Meiner hat noch kein Regelsystemen wie ESP, nür ABS.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich kenne beide Autos sehr gut, aber der Honda S 2000 ist eine andere Welt als ein MX-5.
Gruß Hans II
Ich meine mehr wann man ein neue bezahlbare Roadster haben woll dann kommt der MX5 ND 2 Liter in die Richtung. Auch weil die 2 Liter jetzt auch höher dreht. Ein S2000 ist es nicht aber wann Honda kein Nachfolger baut dann kann man mit der Mazda auch Spass haben.
Heute war ich im Honda Autohaus zur Hauptuntersuchung. Da sind mir zwei Autos richtig ins Auge gesprungen. Ein roter S2000 und Civic Type R. Richtig geile Karren. Von hinten sieht der Civic besonders gut aus. Ok ich bin ja auch ein Honda Fan.
Wann der Type R hier in Holland 35000 Euro kosten würde wie in Dld. dann stand hier ein neue roter. Dann würde ich der GP1 und R58 JCW eintauschen oder verkaufen. Aber 60000Euro ist mich zu teuer, dass kostet er jetzt plusminus. Seit 1 Juli ist etwa 7000Euro weniger CO Steuer darauf aber trotzdem zu teuer.
Glücklich habe ich in 2010 ein roter S2000 gekauft von Bj. 2002 und bin noch immer verliebt in das Auto. Als einzigste Auto woll ich ihr nicht haben, aber als Spassauto auf Landstrassen wie zB. in der Eifel oder im Moselgebiet oder auf ein Rennstrecke fallt alles im Platz. rps20170620_114751.jpg