Luftdruck dachte ich auch an. Wann wir unser F56 bekommen haben dann ging die Warmdrück nach etwa 3,2 a 3,3 Bar. Dass ist viel zu hoch.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Nür an Stellen wo echte Autoliebhabern kommen, wie zB. am Nürburgring grüssen Fahrern von die Gleiche Marken/Modellen einander fast immer.
Vielleicht auch gut, da fahren mittlerweile soviel Mini's. Ich bin noch Motorrad gefahren, die winken noch oft aber auf ein schönen Tag kann man dann am Grüssen bleiben.
-
Alles anzeigen
Hallo Zusammen,
Wahrscheinlich passt das nicht hier rein aber wusste nicht wo ich das reinstellen soll.
Ich bin jetzt schon ne weile mit dem Gp3 gefahren. Mittlerweile hat er schon ca. 3900 km runter.
Bei 2700 km habe ich einen öl wechsel machen lassen.
Auch dort habe ich es angesprochen.
Da das Lenkrad beim Gp3 beim beschleunigen und bremsen manchmal zuckt. Wie als würde er wieder neu "kalibrieren".
Mein Service Berater selber ist sogar gefahren, aber natürlich war da dann nichts mit zucken oder so.Meine frage hier:
Hat jemand das auch?Ich weiss nicht ob es richtig verstehe was du meinst aber..........
Wir haben ein F56 JCW und vor allem wann die Lenkung und DDC Fahrwerk in Sport stehen dann finde ich dass man deutlich erkennt dass die Lenkung elektronisch gesteuert wird. Ich finde es nicht echt angenehm, fühlt künstlich.
Das Lenkrad bewegt sich dann ein bisschen links rechts, man sieht es nicht aber man fühlt dass.
Wirklich ob es kalibriert. Ich hätte mal ein Lenkrad für PC Autorennen und dass fühlte sich auch so an. -
Wir haben in unser F56 von 2015 das grosse Navi mit alle Mikmak aber Musik von Handy(Huawei) spielt über Bluetooth und USB Anschliessung ist nür züm Akku laden.
Von ein USB Stick kann mal wohl Musik abspielen und auf der Harddisk laden.
Also nicht traurig sein wann das billigere System verbaut ist.
Ich finde die grosse Navi schön aber ein Tomtom mit Live Service oder Navi auf Handy funktioniert besser und aktueler. -
Du bist wohl früh dabei Jerome, ich hoffe auf noch ein bisschen Sommerwetter.

-
Letzte Woche auf der Nürburgring während die Werksfahrten war Mini am testen mit ein Cabrio mit abgeklebte Stosstangen.
Also vorlaufig bleibt Mini der Cabrio sehr warscheinlich produzieren. Ich vermute es ging um ein Facelift aber ich denke auch von der 4te Gen. wird ein Cabrio kommen. -
Das Mikrofilter hat nichts mit das Motoröl zu tün, also erst tauschen lassen bei 30000KM .
-
Viel Spass Morgen mit DBB Jerome!
-
Wie ist es mit Jerome und seine Bitch?
-