Beiträge von Niekcarfreak

    Also das mit der Waschstraße könnte auch der :saint: getestet haben, so machen das unsere Jungs. :whistling: .

    Haben die nicht gemacht weil die wissen dass unser Mini nicht durch die Kratzstrasse darf.
    Haben getestet mit Schlauch warscheinlich.
    Das Auto war noch dreckig, wie mitgegeben.
    Aber Gestern die Rechnung bekommen....284Euro!
    War auf einem Mal auch noch irgendwo Rost an die Wischerarm so die ist getauscht.
    Ins neue Jahr wird noch darüber geredet.
    Jetzt zuerst Sylvester.
    Schöne Abend alle. :)

    Bei unser F56 JCW sind an die Stelle kein Locher für Schrauben.
    Die Lufteinlass ist mit 2 Schrauben festgemacht aber oben der Kühler.
    Die Einlass klickt sich fest in das Luftfilterkasten.
    Ich habe es diese Woche zufällig (de)montiert.
    Dein Mini hat aber ein andere Motor.
    Ist die Einlass irgendwo an ein andere Stelle fest geschraubt?

    Kleine Update:


    Unser Mini hat letzte Woche in Regenschauer gestanden und ist noch trocken, aber leider hat es während die Fahrten wenig geregnet.
    Vielleicht müss ich mal in ein Waschbox prüfen.


    Das Start/Stop System steht doch noch immer standard aus. Vielleicht hat der Fahrer wer das Auto hin und her von uns nach die Werkstatt gefahren hat das Start/Stop eingeschaltet.
    Nachdem ich 20KM nach die Arbeit gefahren bin, war es wieder so wie ich woll. Also Start/Stop standard AUS.
    Nür in Green bleibt es An.

    Das Auto hat das ganze WE draussen gestanden in viel Regen und Sturm.
    Bis jetzt noch trocken. Ab Morgen fahre ich damit nach meine Arbeit, ich hoffe auf viel Regen sodass gut getestet werden kann.
    Ohne zu sagen oder fragen ist warscheinlich neue Software aufgespielt. Ich hätte Start/Stop auf "aus" codiert aber jetzt müss ich dass wieder mit der Schalter ausschalten.


    Ich halte euch informiert wie es weiter geht, ich hoffe Anderen mit das Wasserproblem können da was mit.

    Update:


    Unser Mini ist wieder zuhause.
    Das Gummi was rundherum die Achse von die Heckscheibenwischer sitzt ist getauscht.
    Ist wo die Achse durch die Scheibe geht.
    Scheinbar war das Gummi "verschlissen" nach 5 Jahren und 100000KM...........
    Habe diese Morgen mal geguckt und nach einige Regenschauer ist es bis jetzt noch trocken im Kofferraum.
    Aber müss noch fahrend getestet werden. Ab Montag fahre ich mit das Auto nach die Arbeit und hoffentlich kommt viel Regen sodass getestet werden kann.
    Bin sehr gespannt ob das Wasserproblem gelöst ist weil unten die Bekleidung die über das Karosserieblech unter die Hecklehne sitzt, war es auch feucht.
    Und hinten die Seitenbekleidung im Kofferraum war es trocken. Die Bodenbekleidung war durch und durch nass!
    Ich habe alles war ich einfach rausnehmen konnte schon vorher das Auto in die Werkstatt ging, raus genommen und im Haus trocknen lassen.
    Ich lasse alles noch raus bis ich 100% sicher bin dass es trocken bleibt im Kofferraum.

    Das rot metallic gefällt mich auch nicht. Hätte hel rot sein müssen mit Akzenten in glanzend schwarz.
    Ich denke dass die rote Akzenten ein bisschen billig aussehen.


    Ich freue mich auf deine Fahrerfahringen mit das Auto.
    Glücklich hat das Auto ab Werk ein mechanische Sperre, die vermisse ich auf unser F56 JCW