1 Blende kostet schon 360Euro? 4x und noch was Kleinzeug ist schon über 1400Euro.
Dass würde ich nie machen, auch weil ich die "Verbreiterungen" gar nicht schön finde.
Aber @Wegasman , wann es dich gefällt und die Preis kein Problem ist, mache es dann.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Das blau passt bei der 128Ti. Habe letzte Woche das Blau mal im Echt auf die Strasse gesehen, viel schöner als die schwarze 118i die wir einige Tagen als Leihwagen hätten.
Ich fand die Spürassist auch nicht toll, das erste Mal bin ich gar erschreckt durch das System.
Na ja, ich hätte vielleicht mehr nach links auf mein Spür fahren müssen.Obwohl die 3 Cylinder 118i reicht in Holland würde mich auf lange Dauer Leistung fehlen.
Weiter finde ich der Einser doch gross im Vergleich mit unsere Mini's die ich gewohn bin.
Ich hätte noch nicht das verliebt sein Gefühl, was ich bei ein Probefahrt in ein Mini wohl hätte.Vielleicht kann der 128Ti mich überzeugen aber ich bezweifel ob es noch so weit kommt.
-
War die Einbau von die neue Dichtung für dein Mini die Lösung?Unser F56 von 2015 hat seit 2017 ein neue Dichtung aber nicht der mit die Aussparungen unten. Und jetzt wieder Wasser im Kofferraum.
Bei Mini hat man letzte Woche ein neue Dichtung bei die Achse von die Heckwischer montiert aber scheinbar war dass nicht die Lösung.
Wohl ein Rechnung von 284Euro bekommenNochmals ein Update:
Scheinbar ist in 2017 nicht ein gemodifizierte Heckklappe Dichtung montiert. Vor einige Wochen ist wieder ein neue Dichtung montiert und bis jetzt bleibt es trocken.
Bin gespannt ob es trocken bleibt wann ich mal alle Streusalz in der Wasbox mit Höhendrück abspüle.
Ich vermute dass gar kein Wasser entlang die Scheibenwischer im Auto gekommen ist, müssten aber wohl die Rechnung von 284Euro zahlen.
Die neue Dichtung müssten wir nicht zahlen aber dass finde ich nicht mehr als normal, wann in 2017 schon mal ein nicht gute Dichtung montiert ist. Dabei ist dass normal kein Verschleissteil.
Hoffentlich bleibt alles trocken, dann kann ich vielleicht wieder von das Auto geniessen.
Jetzt stört mich eigentlich noch dass das Plastik unten bei die Scheibenwischer vorne und das schwarze Mittelteil von die Vorderstosstange verfarben.
Dass darf doch eigentlich gar nicht............aber ich probiere dass noch mal zu pützen mit ein gutes Produkt. Ich verweiger nochmals Geld bei Mini zu verspenden für neue Teile.
Garantie wird dass bestimmt nicht sein.
Teilweise steckt das Auto gut in einander und fahrt es gut, aber teilweise haben die auch viel Mist gemacht.
Ich habe kein Lust mehr nochmals ein Mini zu kaufen, dabei Countryman und Clubman sind mich zu gross und wieder ein F56 finde ich blödsinn weil dann müss ich viel Geld drauf zahlen für das gleiche Auto.
Nach 3 Mini's(R53, R58 und F56) die wir alle noch haben, wird die nächste kein Mini sein. Was wohl bin ich noch nicht raus. -
Wenn meine Freundin meinen Mini parkt und ich neben ihr sitze, mache ich jedes Mal die Handbremse raus
Und ich ziehe an die Handbremse wann mein Frau die Kurven rein fahrt.
-
Sozusagen ein "Escort" - Service ...
-
Ja, optisch habe ich auch noch Gedanken, aber nach 3 Mini's(alle noch in Besitz) woll ich mal was anderes was gut fahrt, zahlbar und zuverlässig ist.
Ich habe auch noch ein Honda S2000 mit über 180000KM auf die Uhr und vorher auch schon ein paar Japaner und waren im algemein viel zuverlässiger als die Mini's.
Selbst die F Reihe ist nicht Fehlerfrei. -
Was sagt denn die Gemeinde bisher zum Hyundai i20n?
Die ersten Fahrberichte hören sich ja ganz vielversprechend an.
Optik finde ich auch okay, lediglich von hinten ein wenig drüber.Dieser i20N habe ich auch schon gemeldet in dieses Topic, letztes Jahr schon.
Aber ich warte immer noch auf der ersten echten Tests von der Seriefahrzeugen und vor allem die Preis.
Ich fürchte hier in Holland mindenstens 35000Euro und hoffentlich dann wohl inkl. die Mechanische Sperre.
Ich vermute dass das Auto sehr toll fahrt, aber müss das Auto zuerst mal live sehen züm urteilen.
Freund von mich arbeitet bei ein Hyundai/Nissan Garage und auch er weiss die Preisen noch nicht.
Von Zuverlässigheit habe ich alle Vertrauen in Hyundai. -
So der 500e ist bestellt !!!!
Lieferung bis zum 20/06/2021.
Die Farbe im Schatten & Sonne.
Gratuliert Jerome
-
Hast dein 500 die grosse oder kleine Akku Jerome?
Und wie schnell kannst du die voll laden wann er ganz leer ist?
Ich lese was von ein Aufrüstung für schneller laden als standard.
Für mich alles neu... -
Bei Mini oder bei ein Bekleidungsfirma. Da ist warscheinlich ein Bruch in die Heizmatte.
Dass kommt oft weil man zB. mit ein Hand oder Knie auf die Sitz lehnt um noch etwas aus das Auto zu nehmen wo man nicht gut bei kann wann man schon ausgestiegen ist.
Oder einfach ein Steckverbindung unten am Sitz hat sich gelöst.