Klinkt alles toll Jerome. Diese Woche habe ich die ersten im Wild gesehen auf der Autobahn in Holland. Ein schwarzer, sieht recht bullig aus.
Es ist mich nicht ganz deutlich, ist die Besitzer ein Mann oder Frau? Ist er/sie mitgefahren mit dich in Ballertempo?
Macht auch Unterschied in Reichweite.
Welche Batterie ist drin? Die billigste von 25000Euro hat in Holland die kleine Batterie. Die mit grossere Batterie und mehr Leistung kostet ab 28000.
Ich habe schon mal kürz gerechnet ob es was für mich ist, würde Ideal sein damit nach die Arbeit zu fahren weil etwa 22KM Einzelfahrt.
Aber finde es noch zu teuer, auch weil ich noch Verbrennerauto's habe wovon ich mich noch nicht verabschieden woll. Würde auch am liebsten der 500 E Cabrio haben und dann wird es recht teuer.
Habe die letzten Tagen auch schon einige Video's von der 500E auf Youtube angesehen weil das Auto mich gefällt, mehr als der E Mini.
Der Honda E gefällt mich auch aber ist noch teuerer und hat ein kleinere Reichweite dachte ich.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Und die Lösung?
-
Verschleiss hat wohl mit Fahrstihl und welche Strassen man fahrt zu tün.
Hinten habe ich selber die erste Wechsel gemacht und dass bei fast 100000KM. Habe auch die Scheiben gewechselt.
Ein Manchette habe ich kaputt gedreht weil ich vergessen war das Deckel von Bremsfl. Behalter ab zu schrauben. Dann dreht die Zauger noch schwerer.
Bei Mini kann man die Staubmanchette nicht separat kaufen. Auch kein Revidier Satze. Die montieren einfach ein komplett neue Bremssattel
Ich habe dann Online 2 Bremssattel Revidier Satze gekauft. Dann habe ich schon einiges zuhause liegen falsch mal nötig.
Die Manchette habe ich selber getauscht ohne die Sauger ganz raus drehen zu müssen und mit die Bremssattel am Auto montiert.
Ich hätte besser vor zuruck drehen ein wenig Bremssaugerfett zwischen die Manchette und Kolbe getan sodass es besser dreht. -
Dann wird dass wohl bald passieren doch?
-
-
Jerome bist du schon mit der Fiat 500E gefahren?
Ich habe schon einige gesehen auf LKW's in der Hafen von Antwerpen.
Da kommen die grosse Schiffe für Transport von Auto's von verschiedene Marken.
Import Export, neu und Gebrauchtwagen aller Art.
Viel Autotransporr LKW's, aus Ost Europa meistens, stehen da ein ganzes WE züm warten auf laden oder abladen.
Und es gibt da nichts zu tün, würde dass nicht gerne machen. -
Männer bleiben Kinder, nür das Spielzeug wird teuerer.
-
Na ja, ich sehe es anders.
Die normale Laufcyclus von der 3te Generation ist eigentlich vorbei. Die Entwicklungskosten müssen normalerweise zurück verdient sein, anders ist was schief bei MINI.
Dieser "neue" Mini hat nür einige optische und Ausstattungsänderungen und kein neu entwickelt Platform.
Die erhöhte Preisen kombiniert mit fast null Entwicklungskosten machen jedes Jahr dass der 3te Generation noch verkauft wird dass Gewinn an der F Reihe pro Jahr grosser. Sehr clever. -
Ich habe dass auch schon mehrmals bemerkt, nicht nür bei Mini.
Wann ich bei ein Garage sage, ich habe gelesen oder gesehen im Netz dass es dass oder dass sein kann dann hören die dass nicht gerne bei der Garage.
Man kriegt regelmässig zu hören "im Netz steht viel Blödsinn"........
Und dass stimmt aber da steht auch viel gute Information!Und alles müss registriert werden. zB. Ich wollte bei 50000KM neue Beläge vorne auf unser F56 JCW, obwohl die Anzeige noch nicht an war.
Wollten die zuerst nicht machen weil die Anzeige noch nicht an war. Kosten waren für mich von die Beläge weil die nicht in mein Servicekontrakt waren, daran kann es also nicht liegen.
Nach andrängeln haben die es doch gemacht. Ich wollte 100% sicher sein dass wir im Urlaub in der Alpen kein Bremsproblemen bekomme und in Urlaub da in ein Werksstatt müssen. -
Hallo!
Ich wollte mal wissen, wie ihr die kleinen Steinchen aus den Radlaufverbreiterungen bekommt?
Es „verkanten“ in der Fugen , wo die Verbreiterung an die Karosse anliegt, immer welche, die ich mit einem Pinsel nicht entfernen kann. Auch mit einer Staubsaugerdüse komme ich nicht ran.
Ich habe Sorge, dass durch die Karosseriebewegung die kleinen Steinchen in den Lack drücken mit der Zeit.
Ich finde Mini hat das nicht gut gelöst. :-/
Grüße
Darüber ist schon vor der Verkaufsstart geschrieben.
Wann du da nicht mit leben kannst, gebe dein GP an mich. Ich kann damit leben.Nein im Ernst. Ist ärgerlich, würde mich auch ärgern. Bei mein R53 gibt es so eine Stelle voran bei die Plastik Innenkotflügel und selbst da erweitere ich regelmässig die kleine Steinchen mit ein Holz Pinsel.
Vielleicht kannst du probieren mit ein Höhendrückreiniger, damit unter die richtige Winkel sprühen?!