Beiträge von Niekcarfreak

    Die Änderungen kann ich mich warscheinlich in die für mich richtigen Farben und Ausstattung wohl an gewönen. Über Mail spricht mein Handler über die NEUE Mini, obwohl es immer noch ein Generation 3 und wieder ein Facelift ist.
    Reicht für mich nicht zu wechslen und dann mindenstens 25000Euro zu zahlen um wieder ein F56 JCW zu haben.
    Dann müss es echt ein völlig neues Platform sein, was ab Werk schon die Go Kart Feeling von ein R53 bietet. Aber sowass kommt sehr warscheinlich nie mehr.
    Wann dieser Facelift noch etwa 3 oder 4 Jahren verkauft wird, statt ein Gen.4 ,dann sind die Entwicklungskosten pro verkauftes Auto immer weniger. Und vielleicht noch einige Teile billiger einkaufen.
    Also mehr Gewinn und darum dreht es.
    Der 4te Gen. wird von neu ab so entwickelt dass Elektroantrieb problemlos eingebaut werden kann, oder kommt auch wohl nür mit Elektro Motoren.

    Für derjenige die ein GR Yaris wollen aber was länger sind, hier unten in der Video ein Lösung um der Innenspiegel etwas höher zu platzieren.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe letztes Jahr selber neue Beläge montiert bei der 4 Kolben Bremsen von unser F56 JCW(BJ.2015) und zwar die Version mit Klebestoff hinten auf die Beläge.
    Die Bleche die in die Kolben klemmen habe ich sauber gemacht und wieder montiert.
    Bremsen funktionieren top und quitschen nicht.
    Die Sauger drückt man einfach mit die Fingern zuruck, wann dass nicht klappt dann sind die Kolben verschmützt oder korridiert.
    Dann sind warscheinlich die Staubmanchetten auch beschädigt.
    Wohl das Deckel von Bremsflüssigkeitbehalter entfernen sodass die Kolben leichter rein gehen, war ich bei die hintere Bremsen vergessen.......blöd von mich. 1 Staubmanchette habe ich warscheinlich deswegen kaputt gedreht weil da braucht man neben drücken auch drehen um die Bremssauger rein zu kriegen. Dafür habe ich auch Werkzeug, ein grosse Satz die auf mehrere Auto's benützt werden kann.
    Glücklich habe ich im Netz ein Revidiersatz für die hintere Bremsen gefunden, weil bei Mini konnte ich dass nicht kaufen.
    Auf meine Frage, wie machen sie dass denn wann ein Kundenauto ein kaputte Manchette hat, haben die cool geantwortet "na dann wird die komplette Bremssattel getauscht"
    Kostet wohl über 300Euro!
    Ich habe für etwa 50 Euro wann ich mich gut erinner 2 Revidiersatze inkl. neue Bremskolben gekauft.
    Ich brauchte nür 1 Staubmanchette aber dann habe ich schon was liegen falsch mal nötig. ;)
    Dass alles war bei fast 100000KM und Verschleissanzeige war noch nicht an. Erste Mal Belägewechsel vorne war bei 50000KM, Anzeige war auch nicht an aber ich wollte es.
    Scheiben vorne sind von 30MM auf 29MM Dicke, also 1MM Verschleiss pro 100000KM.
    Mindenstens Dicke ist 28,6MM .
    Also wann wir das Auto dann noch haben dann tausche ich bei etwa 130000KM wieder die Beläge aber dann AUCH die Scheiben. Theoretisch halten die Scheiben noch 40000KM, aber wie dünner wie schneller die Verschleiss vielleicht ist.
    Ich habe ein guter Bremsscheibendickte Messgerät gekauft und ich halte die Dicke im Auge.
    Weil mein Frau kein Auto mehr braucht für ihre Arbeit, fahrt das Auto ganz wenig und es kann wohl noch 2 oder 3 Jahre dauern vorher das Auto 130000KM auf die Uhr hat. Vorher hat das Automindenstens 25000KM pro Jahr gefahren, dann hätte ich auch gleich die Scheiben getauscht.
    Darum habe ich entschieden die Scheiben noch drauf zu lassen. Ist alles noch sicher!
    Und auch die 28,6MM Dicke von die Scheibe laut Angabe wird bestimmt noch was Toleranz haben.
    Hinten habe ich Scheiben und Beläge(alles Original MINI) getauscht weil die Scheiben waren genau an die Grenze. Dass war bei fast 100000KM die erste Wechsel hinten, sowohl Scheiben als Beläge. :thumbup: