Er kauft einen GebrauchtenGleich mitnehmen
Habe ich so nicht verstanden.
Er kauft einen GebrauchtenGleich mitnehmen
Habe ich so nicht verstanden.
Hoffentlich ist der Qualität gleichmal gut und nicht wie bei die JCW Emblemen von 2015.
Da ist bei unser Works das schwarz von die WORKS Buchstaben verschwunden, haben wir auf Garantie dieselbe neue bekommen und natürlich wieder das Gleiche Problem.
Wieder reklamiert und dann haben wir nach ein Weile warten neue modifizierte bekommen wobei die Buchstaben durch und durch schwarz sind wie bei das Emblem vorne.
Seitdem bleiben die Emblemen schön.
Sehe Niek aus NL
@Thor1972 Gratuliert mit der Kauf!
In 2015 ähnliche Erfahrung bei Probefahrt von Cooper mit Handschalter und Automat. Zuerst Handschalter gefahren und war positiv überraschst, danach Automat weil mein Frau bestimmt wieder ein Automat wollte wegen die viele Kilometern die sie damals fahren müsste und auch oft im Stau Stop und Go.
Der Cooper mit Automat(war in 2015 ein andere Automat als in 2021) wirkte nicht sportlich genüg bei höhere Geschwindigkeit, denke lange 4, 5, 6te Gang.
Dann wollten wir ein Cooper S mit Automat und viel Ausstattung. Dann war der Verkaufer aber Schlau und stellte vor ein JCW zu kaufen die schon bestellt war aber noch konfigurierbar.
Dann haben wir einiges an Ausstattung(uA Leder) weggelassen und kamen raus mit der Preis, auch was wir für unseren A4 Cabrio bekommen haben, und haben unseren Works mit Sportautomat gekauft.
Viel Vorspass beim warten auf dein Cooper S
KW sagt zudem noch, dass wenn man sich einen GP leisten kann, kann man auch ein KW V3 oder CS kaufen. Alles nur Marketing und Augenwischerei.
Je nach eigenen Anspruch soll man das einbauen was man möchte und nicht was man sollte.
Aber schade dass hier nicht ein besseres als die Seriendämpfer verbaut wurden. In den beiden anderen GPs waren auch Schraubfahrwerke drin.
Ich habe ein GP1, da war ab Werk kein Gewinde FW drin.
Letzes Jahr ist in mein GP1 ein Bilstein B14 Gewinde FW verbaut weil nach über 200000KM war das alte FW verschlissen.
Können dass diese sein? Weiss die Durchmesser von Originalen nicht.
https://www.schmiedmann.de/de/…u?produkt=18-30-9-455-546
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Oh Hans, dass klinkt traumhaft für mich. Wann ich nebenan Zandvoort oder eine andere Rennstrecke gewohnt hätte dann hätte ich da auch schon in meine junge Jahren oft gekommen und vielleicht....
Ich habe am Ring ein Deutsche Testfahrer kennengelernt wer uA. für Hyundai getestet hat. Jetzt ist er in Rentne.
Er ist auch noch so dareingerollt ohne hohe Studien zu machen, aber heutzutage müss man schon was Techniek studiert haben. Ich bin jetzt 54, also soweit komme ich nicht mehr.
Bin aber zufrieden normalerweise jedes Jahr mindenstens 200 Tourirunden Nordschleife fahren zu dürfen.
@instructor Interessante Geschichte und toll dass man da sein Arbeit von machen kann.
Mein Traum würde sein bezahlt zu werden um auf der Ring zu fahren statt zahlen zu müssen.
Aber dass sind heutzutage alle Inginieure und ich habe nicht studiert, kannte auch die Wegen dahin nicht und mitlerweile bin ich schon viel zu alt.
Sehr ärgerlich die Schaden!
Glücklich gut repariert.
Hallo hey, dass ist heftig. Hätte noch viel schlimmer enden können.
auch nach 2 Jahren finde ich die Farbe immer noch
Mein Frau und ich lieben die Farbe nach fast 6 Jahren auch noch immer. Dach und Spiegel rot.
Auf mein Mini Coupe habe ich ein schwarzes Dach, darauf sieht man jeder kleiner Staub.
Das klingt super! Ist die Farbe so schmutzunempfindlich wie sie den Eindruck erweckt?
Die Farbe maskiert wirklich viel Schmütz. Einzigste Nachteil ist, wann er dreckig aussieht dann ist er wirklich sehr dreckig und hat man ziemlich was Arbeit.
Die black bands sehen auch noch gut aus nach fast 6 Jahren und 102000KM.
Für mein Coupe habe ich dafür Zeug gekauft was ich noch ausprobieren müss.