Beiträge von Niekcarfreak

    Die Bremsen funktionieren in mein Augen sehr gut. Abmessung von Beläge habe ich noch nicht gut angeschaut.
    Ich denke dass PK9143 meint dass er die Abmessung von Beläg klein findet in Vergleich mit die Grosse von Bremssattel.
    Die Sattel ist grosser als bei die normale Bremse sodass Platz ist 2 statt 1 Bremskolbe zu verbauen. Dass sorgt dafür dass die Drück gleichmässiger über das Belag verteilt wird.
    Bei 1 Kolbensattel seht man oft dass die Beläge schief abgenutzt sind weil die kanteln im Sattel.
    Wenn die Beläge so gross wären wie die Sattel dann wäre da zu wenig Kühlung.
    Obwohl Brembo heutzutage auch ein billige Linie hat, denke ich nicht dass bei die JCW Bremsen über ein Nacht Eis gegangen ist.
    Natürlich sind die grosse Sattel und Scheiben auch toll für die Optik :love: aber auch kleine Bremsen können gut funktionieren.
    Oft reichen dann andere Beläge, Flüssigkeit und Stahlflexleitungen UND die richtige Bremstechniek. Ich müss immer so lachen wenn jemand sagt/schreibt "zuerst müss ich grossere Bremsen auf mein Auto verbauen weil nach ein halbe Runde Nordschleife hätte ich schon kein Bremsen mehr". Wann man zuviel bremmst und/oder schnell auf ESP rund fahrt dann kriegt man jede Bremse kaputt.
    Und auch für Bremsen gilt wie bei Motoröl, aufwärmen und auch kühlen ist sehr wichtig.


    Achtung!!! Ich bin kein Expert aber dass ist mein Meinung und Erfahrung.



    p.s. Ich habe beim JCW wohl einige Male bemerkt dass bei hart bremsen ab Zb. 200KM/St. ich ein komisch korrigieren im Lenkrad bemerke. Ich hoffe dass ich daran noch gewöhne weil es synthetisch anfühlt. Mein Honda S2000 von 2002 hat auch ein elektrische Lenkung aber dabei fühlt es wie bei "normale" Lenkung.

    Ich aerger mich auch daran aber mein Freundin wer das Auto am meisten fahrt weniger.
    Wir muessen noch mal zu Handler fuer ein neuen Schluessel weil einen beschaedigt war bei abliefern. Weil es nicht um die Ecke ist wollen wir Kleinigkeiten sammeln sodass alles in einem Mal behoben kann worden .
    ZB die rechter Raster in Stosstange unten schliesst nicht schoen an.
    Weiter bis jetzt und nach fast 9000KM sehr zufrieden mit die neuen.

    Sehr interessant.
    Unser JCW hat nach etwa 10 Wochen 8500 KM gefahren. Viel Autobahn in NL und Belgien wo die Geschwindigkeiten
    nicht so hoch sind. Und auch etwas Nordschleife aber kein Rekordrunden.
    Alles Serie ab Werk, funktioniert sehr gut und Belaege sind soweit ich sehen kann noch nicht halbwegs weg.
    Also nicht ganz vergleichbar aber zuer Information.....

    Wir haben unser JCW mit Sportautomat in Niederlande rund halb Mai bestellt und 23 Juni abgeholt.
    Auto war bei Kauf schon in Bestellung für Vorrat aber wir konnten alles noch ändern(Status 113 glaube ich).
    Ich fand 5 Wochen warten schon lange, aber wir haben eigentlich viel Glück gehat dann.
    Aber ihren Geduld wird bestimmt belohnt!!! Der JCW ist einfach ein geiles Auto womit man komfortabel von A nach B fahren kann aber womit wann man woll auch sehr viel SPASS haben kann. :thumbsup: