Beiträge von Niekcarfreak

    Leider ist bei mich in der Gegend kein guter Textylwaschanlage. Früher kam ich für meine Arbeit regelmässig in Offenbach(Frankfurt am Main), da war bei der SHELL Tankstelle ein "Best Carwash im Town", heisst jetzt Mr.Wash glaube ich. Da ging dann das Geschäfstauto durch und ich fand die richtig gut aber damals schon teuer.


    Wann unser Auto's nicht ganz schmützig sind dann wasch ich manchmal mit Hand zuhause, aber seit dieses Jahr stehen 500 Meter von meinem Tür 5 Hagelneue Waschboxen wo ich gerne gehe.
    Die neuen steht noch gut im Wax so Verschmützung hechtet noch nicht so gut und mit die Schaumprodukte die man wahlen kann verschwindet die meisten Schmütz sehr gut. Für die Felgen nehme ich ein separate Spons mit.
    Ein andere Hobbyauto habe ich letzten Winter für ersten Mal gross verwönnt mit Klei und nachher Cleaner und Wax, auch die ist jetzt viel einfacher sauber zu kriegen im Waschbox.
    Die Borstel im Waschbox nütze ich nicht.


    So ein Behandlung mit Klei kann ich vor allem bei ein alteren Auto emphelen, das Auto wird dann wirklich glatt. Viel Verschmützung kriegt man mit normal waschen nicht mehr weg.
    Unser JCW steht noch gut im Wax aber nach der Winter kriegt er ein Klei/Polier und Waxbehandlung um alle Salzverschmützung weg zo holen.
    Ist nicht ganz mein Hobby aber das Resultat ist traumhaft. Alles mit zuerst Auto waschen dauert wohl etwa 8 Stunden.
    Ich habe das Glück das Auto drinnen zu behandeln zu können so ich habe nicht alles auf einem Tag gemacht aber in Teilen zwischendurch wann ich Lust hätte. Das Hobby Auto fahrt im Winter doch nicht.
    Es darf nür nicht zu kalt sein um die Produkte zu verwenden.

    Das Bild linksoben finde ich am schönsten. Die anderen haben etwas zuviel Licht vom Nebelscheinwerfer.
    Ich habe mit mein Spiegelreflexkamera mal Bilder gemacht bei Vollmond aber leider war ich zu faul mein Stativ zu nützen weil dass gebt bessere Resultaten bei wenig Licht.

    Ich hätte bei unser JCW auch die beleuchtete Elipsen erwartet aber kam hinterher dahinten dass man dann Mini Yours ordern müss. Alles recht kompliziert bei Mini finde ich aber bin zufrieden mit die farblichen Beleuchtung auf die anderen Stellen.
    Soweit ich erinnern kann hat unser JCW kein beleuchtete Fensterschalter, kann nicht kontrolieren weil Auto nicht zuhause steht momentan weil Freundin damit weg ist.
    Auto ist in Juni in Oxford produziert und hat Geheimfach und Handler hat nachgerüstet mit 3ten Sonneblende gegen Zahlung von etwa 50Euro.

    Ich habe bis jetzt nach fast 3 Monaten und 10000Km noch kein Kratzer entdecken können bei unser JCW. Ist wohl weiss-silber so vielleicht ganz schwierig zu sehen?!
    Wir haben ein Probefahrt in ein dunkelblauen Cooper gemacht und da war es sehr deutlich zu sehen. Die Gummi am Tür unser JCW ist wohl viel sanfter als die vom Test Cooper.

    Diese Video spricht für unseren Mini Liebe aber schnell geradeaus sagt noch nicht alles natürlich. ;)


    Ich bin neugierig nach der JCW Test im "Sportauto", Heft Oktober kommt diese Woche aus und ich schaue jede Tag in meinem Briefkasten. :) Ist Ua auf der Nordschleife getestet.
    Habe ihm da selber auch schon gefahren aber mit ganz viel Reserven. Bis jetzt gefällt mich mein GP1 da besser aber den kenne ich schon viel besser.
    Grosser Plus bei GP finde ich die mechanische Sperre. :thumbup:

    Als 20-er habe ich einmal 1 Nacht in ein Honda Civic geschlafen, nie mehr für mich. Jetzt steht fast ein 5 vorne bei mich so jetzt sicher nicht mehr.
    Alles kann aber ...................
    Ein Freund hat ein Espace, er hat schon öfter hinten drin geschlafen. Sitze raus und dann man hinten mit Decke richtig gut schlafen sagt er. Aber in ein Mini, mich nicht gesehen.