Welche Felgenbürste ist gut? Habe mal einer gekauft aber ist mich doch zu hart.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
-
Ich finde es schade dass ich noch nie ein R56 gefahren bin, so kann ich nicht gut urteilen welche Mini Reihe ich besser finde.
Anfang 2013 haben wir ein R53 GP gekauft und damit schon viel Spass gehat ohne grosse Kosten. Ein R56 JCW war damals teuerer und mit die Geschichte über die Steuerketten/Spanner hätte ich Angst ein Beule zu fallen.
Dieses Jahr wollte mein Freundin ein neues Auto statt ihr Audi A4 Cabrio, GP müsste bleiben.
R56 kam nicht in Frage weil sie neu wollte.
Sie wollte sowieso Automat und viel Power. uA Golf GTE probegefahren, ging gut voraus aber mich fehlte EMOTION. Habe mein Freundin überzeugt mal die neuen Cooper F56 anzuschauen und zu fahren. Handschalter und Automat gefahren, Cooper gefiel aber wollten mehr Power so ist es ein F56 JCW geworden.
Mit Sportautomat und DDC.
Müsste kein hartes Track Toy sein aber ein schnelles Auto mit tollen Innen- und Aussenseite, Luxus und Langstreckentauglich. Dass bietet der F56 JCW und auch mal ein oder ein paar Runden Nordschleife ist gut möglich. Dass der R56 JCW auf der Nordschleife besser/schneller fahrt kann sein aber ich weiss nicht ob er die Rest unser Wünschpakket bieten kann.
Wann ich mit der F56 JCW mein ersten Runden Nordschleife gefahren bin dachte ich wohl
"mein R53 GP ist mehr mein Ding auf diese Strecke" aber damals hätte ich noch sehr wenig mit der F gefahren und müsste gewöhnen an das Auto und hätte Angst die neuen in die Leitplanke zu fahren.
Ehrlich gesagt habe ich lieber ein mechanische Sperre, schade dass die nicht auf der F montiert ist aber im Alltag und mal ein kurvenreiche Strasse oder ein Runde Nordschleife fahren bietet genugend Spass für uns im F56 JCW.
Rundenzeiten sind mich dann egal.
Wer fürs Geld bessere Zeiten will müss ein Megane RS Trophy R oder Civic Type R oder neue Focus RS kaufen.
Tuning von JCW bietet auch möglichkeiten und Mini kommt früh oder (zu) spät vielleicht mit ein GP 3. -
Bleibt wohl ein sehr grossen toten Winkel mit das Dach zu, finde ich ein Nachteil. Die dichten Mini hat mir immer besser gefallen. Die Roadster finde ich mehr gelungen.
-
-
Ich habe gerade der Test gelesen und klinkt eigentlich ziemlich negativ für der F56 JCW und ich finde dass er dass nicht verdient.
Schade dass ich nicht vergleichen kann mit der R56.
Ich kann auch nirgendwo finden welches Fahrwerk in der Test JCW verbaut ist, ich denke das standard Sportfahrwerk?
Ehrlich gesagt hat der Testfahrer wohl recht was Rennstreckeneinsatz betrifft. Ich fahre da schneller mit der R53 GP(nicht gemessen aber von Gefühl) aber kann auch daran liegen dass ich der R53 viel besser kenne und ich Angst hätte die neuen F56 kaputt zu fahren.
Was das Heck betrifft...........in die schnellen Linkskurve bei Metzgesfeld(ersten Linkskurve vorbei Adenauer Forst müsste ich ein fast Vollbremsung anfangen wegen ein Unfall und dann hat das Heck vom Gefühl viel bewogen aber ich stand in Zeit und geradeaus im Stillstand.
Ich bin die meisten Runden mit ESP völlig angeschaltet gefahren, aber aus(ist dann noch nicht 100% aus=Dynamic) ist sehr warscheinlich besser wie bei der R53.
Bis jetzt bietet der R53 mehr Go-kart feeling aber der F56 ist viel besser im Alltag und bietet in mein Augen genug Spass, auch um ein paar Runden Nordschleife oder irgendwo ein Trackday zu fahren.
Das Auto mehr Rennstreckentauglich machen kann immer aber dann wird er wieder weniger Multifunktional und dass ist für die meisten Kaufer doch das Wichtigste. -
Leider ist der Sportauto 12/2015 bei mir noch nicht in Briefkasten, nach Holland dauert etwas langer.
Normalerweise hätte der Test vor einige Monaten schon im Sportauto gewesen aber dass ist kürzfristig geändert.Wir haben seit letzten Juni ein F56 JCW mit Sportautomat und DDC und mittlerweile ist der Tacho schon der 18000KM vorbei.
Die meisten Kilometer hat mein Freundin gefahren, viel Autobahn in Belgiën wo die Strassen nicht immer ganz gut sind.
Privat auch schon Autobahn, Eifel-Landstrassen und einige Runden Nordschleife gefahren.
Was ich am meisten gewöhnen finde ist die elektronische Sperre statt der mechanische in meinem R53 GP.
Aber der F56 JCW schlagt gar kein schlechte Figur auf der Rennstrecke und ist eigentlich dass bessere Auto von der zwei.
Der F bietet mehr Luxus und Komfort. Die Federung in Sport ist wohl ziemlich hart aber man kann auch in Sport fahren ohne die Federung in Sport zu stellen.
Ein Vergleicht mit der R56 kann ich nicht machen weil ich die nie gefahren bin.Zufällig ist inzwischen gerade Sportauto 12/2015 im Briefkasten gefallen............lesen müss ich noch..............
Für das Geld oder weniger kann man bei andere Marke mehr PS kaufen, zB Renault Megane RS, Civic Type R die auch schnellere Rundenzeiten fahren aber jeder müss selbst entscheiden was er/sie wichtig findet. Ich weiss von Freunde dass der Megane im Alltag immer hart ist und dass würde uns im Alltag ärgern und der Mini gefällt uns aussen und innen auch mehr.
Der Civic Type R war auch auf unser Liste aber der Liefertermin war noch nicht bekannt und mein Freundin wollte ein Automat. Inzwischen habe ich der Type R einige Male live gesehen aber noch nicht gefahren. Scheinbar ist dieses Auto auch immer hart gefedert, so im Alltag nicht ideal.Die Rundenzeiten von der Corsa die ich hier lese beeindrücken mich wohl weil er deutlich weniger Leistung hat, sein grosser Plus ist der mechanische Sperre.
Trotzdem gefällt der Mini mich am besten, lese finde ich schöner.Heute oder Morgen lese ich mal die Test im Sportauto aber was der Test(er) auch schreibt, wir sind sehr froh mit der F56 JCW
Für die Rennstrecke fahre ich vorläufig der R53 GP und wann der F56 kein Alltagsauto mehr ist dann wird das Auto vielleicht etwas mehr für die Rennstrecke umgebaut mit anderes Fahrwerk und/oder mechanische Sperre.
Die Bremsen sind in mein Augen sehr gut, was da auch geschrieben wird. Andere Beläge für die Rennstrecke kann man auch verbauen, oft bietet dass in Kombination mit Stahlflexleitungen und andere Flüssigkeit Auskünft.
Mein Freundin hat auf der Autobahn schon ein paar Mahl schnell reagieren müssen auf andere Verkehrsteilnehmer wobei sie sehr hart bremsen müsste und sie war ganz froh mit die grossen Bremsen. -
Hier meiner inkl. 15mm Spurverbreiterung
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/3907288/6630396437646231.jpg]
Bin ganz zufrieden mit der Optik - etwas tiefer wäre schön.
Schubrakete: Wir haben die selben Satz zuhause liegen, noch nicht montiert wegen höhen Temperaturen.
Wie findest du das Fahrverhalten mit der Dunlops? Oder hast du andere Reifen darauf? -
Schubrakete: Wir haben die selben Satz zuhause liegen, noch nicht montiert wegen höhen Temperaturen.
Wie findest du das Fahrverhalten mit der Dunlops? Oder hast du andere Reifen darauf? -