Was ist passiert? Ist doch Versicherungsarbeit oder?
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Obwohl unser JCW schon in Juni 2015 gebaut ist sehe ich bis jetzt nach fast 19000KM noch kein Kratzer. Der dunkelblauen Test Cooper die wir gefahren sind hat wohl Kratzer, habe ich extra auf geachtet weil ich von das Problem gelesen habe hier aufs Forum.
Die Gummi von unser JCW fühlt auch weicher als die vom Test Cooper. -
Habe ich nie gewissen, mach ich mal als Überraschung für mein Freundin.

-
Alfa und R57 weg und F56 JCW kaufen.
Unser F56 JCW fahrt momentan 4000KM im Monat.

-
Ja, Sportautomat im JCW gefällt uns sehr gut.
-
-
Welche Felgenbürste ist gut? Habe mal einer gekauft aber ist mich doch zu hart.
-
-
Ich finde es schade dass ich noch nie ein R56 gefahren bin, so kann ich nicht gut urteilen welche Mini Reihe ich besser finde.
Anfang 2013 haben wir ein R53 GP gekauft und damit schon viel Spass gehat ohne grosse Kosten. Ein R56 JCW war damals teuerer und mit die Geschichte über die Steuerketten/Spanner hätte ich Angst ein Beule zu fallen.
Dieses Jahr wollte mein Freundin ein neues Auto statt ihr Audi A4 Cabrio, GP müsste bleiben.
R56 kam nicht in Frage weil sie neu wollte.
Sie wollte sowieso Automat und viel Power. uA Golf GTE probegefahren, ging gut voraus aber mich fehlte EMOTION. Habe mein Freundin überzeugt mal die neuen Cooper F56 anzuschauen und zu fahren. Handschalter und Automat gefahren, Cooper gefiel aber wollten mehr Power so ist es ein F56 JCW geworden.
Mit Sportautomat und DDC.
Müsste kein hartes Track Toy sein aber ein schnelles Auto mit tollen Innen- und Aussenseite, Luxus und Langstreckentauglich. Dass bietet der F56 JCW und auch mal ein oder ein paar Runden Nordschleife ist gut möglich. Dass der R56 JCW auf der Nordschleife besser/schneller fahrt kann sein aber ich weiss nicht ob er die Rest unser Wünschpakket bieten kann.
Wann ich mit der F56 JCW mein ersten Runden Nordschleife gefahren bin dachte ich wohl
"mein R53 GP ist mehr mein Ding auf diese Strecke" aber damals hätte ich noch sehr wenig mit der F gefahren und müsste gewöhnen an das Auto und hätte Angst die neuen in die Leitplanke zu fahren.
Ehrlich gesagt habe ich lieber ein mechanische Sperre, schade dass die nicht auf der F montiert ist aber im Alltag und mal ein kurvenreiche Strasse oder ein Runde Nordschleife fahren bietet genugend Spass für uns im F56 JCW.
Rundenzeiten sind mich dann egal.
Wer fürs Geld bessere Zeiten will müss ein Megane RS Trophy R oder Civic Type R oder neue Focus RS kaufen.
Tuning von JCW bietet auch möglichkeiten und Mini kommt früh oder (zu) spät vielleicht mit ein GP 3.
-
Bleibt wohl ein sehr grossen toten Winkel mit das Dach zu, finde ich ein Nachteil. Die dichten Mini hat mir immer besser gefallen. Die Roadster finde ich mehr gelungen.