Schön geschrieben Stocki, kann ich zustimmen.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Ich denke vom Gerausch beim fahren ist dein ND vergeleichbar mit meinem S2000.
Vom Lärmklang fahre ich auch lieber "offen". Mit Verdeck zu ist die Innenraum ein Klangkaste.
Ich habe einmal probiert mit meinem Ohrstopfen die ich früher auf Motorrad genützt habe und dass ist viel leiser als ohne und auf langen Termin besser für die Ohren ohne Zweifel.
Im Praxis nütze die aber zu wenig.
Rund Frierpunkt mit Sonne ist herrlich "offen" Landstrassen zu fahren, oft mit ein Golf III Cabrio gemacht aber unser S2000 darf nicht im Salz von mich. -
Ok, ich verstehe es. Hätte nicht gut aufgepasst dass R57 ein Cabrio ist.
Dann nür der Alfa eintauschen für ein F56 JCW. -
hans: War doch schon mal geschmiert?
Hoffentlich wirkt dass.Mein Freundin kam gerade zuhause nach ein 170KM langen fahrt mit Regen. Etwa 6 KM von Hause fingen die Scheibenwischer an zu quitschen. 5 KM weiter war es wieder weg........
Sie kann nicht gut sagen ob es die Gummi's oder das Mechanimus ist. Müss ich selber mal hören aber habe jetzt kein Lust mehr ein Runde zu fahren. War schon um 4.30U auf und habe genug Kilometers gefahren.
Doch wohl schade und Schande dass Mini dass nicht im Griff hat, mein Peugeot 309 von 1991 quitscht gar nicht. -
Was ist passiert? Ist doch Versicherungsarbeit oder?
-
Obwohl unser JCW schon in Juni 2015 gebaut ist sehe ich bis jetzt nach fast 19000KM noch kein Kratzer. Der dunkelblauen Test Cooper die wir gefahren sind hat wohl Kratzer, habe ich extra auf geachtet weil ich von das Problem gelesen habe hier aufs Forum.
Die Gummi von unser JCW fühlt auch weicher als die vom Test Cooper. -
Habe ich nie gewissen, mach ich mal als Überraschung für mein Freundin.
-
Alfa und R57 weg und F56 JCW kaufen.
Unser F56 JCW fahrt momentan 4000KM im Monat.
-
Ja, Sportautomat im JCW gefällt uns sehr gut.
-