Beiträge von Niekcarfreak

    ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit TAROX F2000 Scheiben kombiniert mit TAROX Compound 114(für Strasse und Rennstrecke) Beläge.

    War aber auf ein R53 GP und ein Honda S2000.

    Bremsen quitschen nicht und funktionieren auch im Alltag, wann die warm gebremst sind dann bremsen sie noch besser.

    Bin auch hunderten Runden Nordschleife damit gefahren.

    Achtung beim montieren,

    bei dieser Scheiben hat man ein linker und rechter Scheibe wegen die gebogenen Schlitzen.

    Bei sehr hart bremsen hört man die Reibung von die Beläge über die Scheiben aber es hat mich nie gestört.

    Es gibt auch 2 teilige F2000 Scheiben, sind teuerer, leichter und kühlen noch besser.

    Bei beide Auto's habe ich schonmal ein zweiter Satz F2000 Scheiben verbaut, halten natürlich auch nicht ewig auf die Rennstrecke. Dieser habe ich bei Octane Factory, bei Stefan und Monika gekauft.

    Unser F56 JCW hat letztes Jahr bei etwa 100000KM neue TÜV bekommen und kein Aufmerkungen über das DDC Fahrwerk mit original Federn.

    Bei sehr sportlich fahren kann das DDC mich immer noch nicht überzeugen im Vergleich mit mein andere Auto's mit KW V3 und V1. I h habe auch gute Erfahrung mit ein Bilstein FW, B14 und B16 sind auch gute Alternative für KW. Und manchmal schneller lieferbar.

    KW Streetkomfort haben schon vielen Mitglieder guter Erfahrungen mit, also auch ein guter Wahl.

    Achte darauf dass du ein Set mit Stillegungssatz für das DDC kaufst.

    Ich habe ein V1 in mein MINI Coupe(R58) und kann sagen dass die Strassenlage Super ist mit genügend Komfort, also nicht extrem hart.

    Strassenlage ist viel besser als in unser F56 JCW(Bj.2015) mit DDC FW.

    Ich vermute dass es möglich ist. Eventuel was anpassen (lassen).

    Die Abmessungen von pré Facelift und Facelift sind gleich.

    Wohl die Stosstange von der Cooper mit JCW Exterieur Pakket kaufen.

    Wann man einer kauft von der JCW dann müss die Auspuff umgelegt werden und dass wird ein grosser Arbeit sein, wenn überhaupt möglich.

    Der BMW 220i Coupé fährt sich sehr träge, konnte gar nicht glauben das der um die 220PS haben soll.

    Ein schönes Auto, aber der Motor geht gar nicht…

    Das hat keinen Spass gemacht, obwohl der Rest vollkommen in Ordnung war.

    Danke Schön für deinen Reaktion.

    Der 220 hat auch "nür" 184PS. Damit dass der 220 langsam anfühlt.

    Woll man schneller dann müss man mehr Geld spendieren an ein andere Variante oder der 220 tunen.

    Konfigurator