Beiträge von Niekcarfreak

    Ich habe schon lange her die Achsen eingesprüht mit ein Schmiermittel mit Teflon was schon lange bei mir rümsteht und hat bis jetzt funktioniert.
    Beim Händler sind die Wischer ersetzt, müssten wir leider wohl zahlen obwohl die noch nicht alt waren.
    Rechter Gummi hört man wohl ab und zu leicht wann die wieder in Rühestand geht.
    Aber ist mit zu leben und ich ärger mich schnell an solche Gerausche.


    Regensensor ist über Software auch mal neu eingeriegelt aber bin noch nicht zufrieden.
    Manchmal wischt die wann nicht nötig und andere Mal wischt die nicht wann ich woll dass er wischt.
    Noch jemand das Problem?

    Schade dass die Änderungen nicht gebracht haben was du gehoffst hat. Auch bei uns ist der JCW Alltagsauto, vor allem für meiner Freundin, und ich verstehe deine Rückrüstung auf Original.
    Habe auch schon ein anderes FW überlegt aber woll gerne das DDC behalten obwohl ich es schade finde dass nicht alles(Lenkung, Gasrespons, Federung) separat eingestellt werden kann.
    Original ist der JCW kein echter Rennsemmel aber ein Kompromis zwischen Alltag und Spassfahren.
    Ob ich dass in Zukünft ändern woll, bin ich noch nicht raus.
    Am meisten fehlt mich eigentlich wann ich mal sportlich fahren woll oder ein paar Runden Nordschleife drehe, ein MECHANISCHE Sperre.
    Mein R53 GP hat eine ab Werk und das Lenkgefühl ist viel natürlicher als mit Elektronische Sperre und Elektronisch kostet viel mehr Bremsbeläge.


    Aber so wie unser Works jetzt ist, gefällt er im Alltag und wann wir mal in Dld. sind einige Male über 200 KMH fahren ist auch kein Problem. Reifendrück niedriger einstellen als ab Werk, 2,4 Bar kalt reicht, hilft auch.
    Letzten Sonntag noch innendurch von Nürburg nach Aachen gefahren, nicht nür der B258, und hat richtig Spass gemacht.
    Stelle wann trocken ist und wann ich sportlich fahren woll das ESP auf dynamisch, so kürz auf Taste drücken.


    Woll nächsten Sommer wohl mal anderen Reifen drauf, statt Pirelli P Zero denke ich an Yokohama AD08 R. Die fahre ich auf ein S2000 und gefällen mir Super aber habe ich auf nass noch nicht viel testen können weil ich das Auto nür an schönen Tagen fahre.

    Unser JCW wird im Winter wieder so aussehen. Felgen mit Winterreifen liegen sauber auf Felgenbaum in meinem Garage zu warten aber jetzt ist es noch zu warm.
    Wechslen mache ich selber, so bin nicht abhängig von ein Termin im Werkstatt.
    Schwarze Track Spokes mache ich dann schön sauber und ich denke dass im Frühjahr mal neue Reifen drauf kommen. Tendiere nach Yokohama AD08 R's.

    Ich sah letzten Woche ein neuen Clubman auf der Strasse, hier fahren noch nicht viele, aber das Auto ist schon richtig gross.
    Ich habe schon drin gesessen beim :) und Armaturenbrett und Mittelkonsole finde ich noch schöner als im unser F56 JCW.
    Der Clubman JCW ist nochmal teuerer als der F56 JCW und wir benötigen nicht mehr Raum im Auto so wir bereuen es nicht dass wir nicht auf der Clubman gewartet haben.
    Ich denke auch dass der Clubman JCW mehr ein schnelle komfortabele und sichere Auto ist als ein GoKart.
    Unser F56 JCW finde ich schon weniger GoKart als unser R53 GP die wir auch immer noch haben. Schade finde ich dass der F56 kein mechanische Sperre hat und auch bei der Clubman JCW wird auch alles nür elektronisch geregelt soweit ich weiss?!
    Sachen wie das Front sind auch Geschmacksache natürlich, mir gefällt das vom beide.
    Jemand wer viel vorwärts Richtung ein hohen Bordstein parken müss, müss mit der F56 JCW extra aufpassen anders ist der Nase bald nicht mehr so schön.
    PDC vorne bietet Auskünft.