Beiträge von Niekcarfreak

    Ich bin neidisch auf die Preise in Luxemburg, wann man dass vergleicht mit Holland................
    Würde mit die Preisen noch überlegen mein R53 GP einzutauschen für ein MX5.
    Da stimmt noch einiges nicht mit der EU.

    Hhmm interessant!
    Wird auch jedes Jahr teuerer.
    Dass sind von die Sachen wo Mini oder der Handler nichts über sagt, aber müss wohl etwas bedeuten ja.


    Ich fahre sehr gern in der F aber der R ist mehr Go Kart.

    Das erste Mal mit unser F JCW mit 17 Zoll Track Spokes mit Pirelli P Zero ab Werk hat mich über 200KMH auch nicht so ein gutes Gefühl gegeben aber da ging der Luftdrück laut Bordkomputer nach 3,3Bar.
    In meinem Augen viel zu hoch, nür gut für Spritsparen.
    So war das Auto abgeliefert. Dass stimmt wohl mit die Werksangabe von was ich erinner etwa 2,7/2,8 Bar kalt gemessen aber momentan steht die Drück auf +/-2,4 Bar kalt.
    Vielleicht müss ich ein bisschen mehr drin machen weil jetzt ist kalter. Ja Sommerreifen sind noch drauf weil hier in Holland noch kein richtige Winter.


    Der Trick beim Mini und im Allgemein, zumindest denke ich, ist ganz wenig am Lenkrad drehen und auf kurvige Landstrassen ganz genau einlenken sodass man nicht mehr korrigieren müss.
    Vielen lenken viel zu früh und/oder zuviel ein und müssen dann korrigieren in der Kurve und dann kriegt man Unrühe in das Auto.
    Dabei müss ich immer noch gewöhnen an die elektromechanische Lenkung im F56, finde es immer noch schade dass unser JCW ab Werk kein mechanische Sperre verbaut hat.
    Ab jetzt wohl lieferbar von Drexler aber die Preis schreckt mich ab.
    Finde der mechanische Sperre in unser R53 GP so G**L :love:

    Ich dürfte mal probesitzen in ein 4C von einer Bekannter von ein Freund von mich, leider nicht mitgefahren wegen Zeitmängel von Besitzer.
    Bietet ein echter Sportwagengefühl schon im Stand und das Auto hätte ein Sportauspuff mit ein geilen Klang.
    Sehe ich mehr als Spassauto für dabei wann man es sich leisten kann. Habe kein Idee ob es zuverlässige Auto's sind heutzutage aber Emotion bieten die 100%.

    Sind beide Anlagen bei Klappe zu viel lauter als der Originalen JCW Anlage? Habe auch schon ein andere Auspuff überlegt für die Spassfahrten aber woll kein Auspuff die mich nervt auf Langstrecken.
    Dabei finde ich die JCW Pro wohl teuer im Vergleich mit der Remus. Ist da ein Unterschied zu sehen von Qualität/Materialgebrauch?
    Beide von rostfreies Stahl gebaut? Schön/gut verschweizt?
    Passen die originalen JCW Endtopfen auch auf der Remus oder der JCW Pro?
    Die teuren Endtopfen von Remus müss ich nicht bestimmt haben, dann würde mich der Remus mit JCW Endtopfe als Sleeper auch gefällen. :)

    Der Motor im Stand warm laufen lassen ist nicht optimal für die Tecknik. Ich finde der Preis hoch, dann besser noch etwas mehr spendieren und ein Standheizung verbauen lassen. Funktioniert natürlich nicht im Sommer wann man kühlen woll, aber die Klima funktioniert doch sehr gut und wann sehr heiss ist dann öffne ich gleich die Scheiben wann ich das Auto entriegel. Einfach Entriegelknopf länger eingedrückt halten.


    Ich habe im Menu wohl mal etwas gesehen von Vorventilation aber weiss nicht OB und wie dass funktioniert?!


    Die Startfunktion gefällt warscheinlich bei Leute die gerne mal die Show machen bei Freunde und Vorbeigänger. ;)


    Am Nürburgring stehen bei Trackdays oder Werkstestdagen wohl einige Pick-ups startbereit und die haben auch ein Fernbedienung züm starten.
    Ein von die Mitarbeiter wollte mein Freundin erschrecken lassen wann sie entlang das geparkte Auto lief und startete von Abstand aber sie blieb ganz cool. :)