Wie fahrt der JCW im Schnee? Guter Grip?
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Hier bei uns in Westen von Holland kein Schnee. Fahren auch noch auf Sommerreifen.
-
Auf unser JCW sind ab Werk Pirelli P Zero in 205/45/17 montiert.
Nach der Winter müssen mal neue Reifen drauf.
Ich denke drüber Michelin Super Sports montieren zu lassen, bin da sehr zufrieden mit auf meinem R53 GP, auch ein paar Runden Nordschleife geht. Kein Semi natürlich aber im Alltag und im Regen auch ein sichere Reifen.
Geben mich ein besseres Gefühl als die Pirelli's, vor allem auf Rennstrecke.Yokohama AD08 R überlege ich auch, sehr geiler Reifen auf meinem S2000 aber die fahre ich nür wann trocken ist so habe so gut wie kein Erfahrung mit der Yoko im Regen.
Auf Trocken ein ganzen Tick besser als der Super Sport.
Jemand Erfahrung mit diesen Reifen auf der F JCW?
215/40/17 passt dass auch auf der JCW Track Spokes? Ich denke es wohl aber dann müss ich auch Spürplatten montieren denke ich weil anders die Vorderreifen gegen das Federbein lauft, ist wirklich eng da.
So eng dass ich fürchte dass der AD08 R in 205/45/17 schon anlauft weil der Wang etwas breit fallt. -
Unser JCW gebaut Mai oder Juni 2015 ohne HK hat antraciet Stoffen A Saule mit antraciet Himmel.
-
Bin sehr neugierig wie die Sportautomat mit der Sperre fahrt.
Wie oft müss die Drexler Sperre gewartet werden? Müss ein Quaife Sperre auch gewartet werden?
Mein R53 GP mit 175000KM hat ein Sperre ab Werk und die ist noch nie gewartet aber funktioniert noch immer sehr gut. -
-
-
@01goeran : Ja stimmt. Woll die auch am liebsten behalten aber in total mit der alten Peugeot haben wir 4 Auto's und noch einer dazu wird ein bisschen blöd.
Dabei woll ich dann das Geld von GP im "Neuen" stecken.
Aber ich habe grosse Zweifel der GP ab zu geben.
Ein von die andere Auto's weg zu tün geht auch nicht weil:
F JCW viel zu toll um ab zu geben
S2000 viel zu toll um ab zu geben und auch Wertsicher die letzten Zeit.
Peugeot hat sentimentelen Wert weil die von mein Vater war und letzten Jahr auch viel dran reparieren lassen und finde das Auto toll fahren nach meinem Arbeit auf 20KM Einzelfahrt über flachen und geraden Landstrassen wo man doch nicht schnell fahren darf und kann wegen Verkehr und Überholverboten. -
Ich habe für mein Frau ein JCW Hülle für ihren Fernbedienung gekauft, ich nütze die schwarzen.
So fahren wir immer mit unseren eigenen Fernbedienung mit unsere eigene Vorwahlen. Auch zB. der Stand von das Head Up Display wird gespeichert.
Wann ich es richtig habe, wir fahren der Sportautomat Version, enthalt das Auto auch jeder seinem Fahrstihl. Falls ich das Letzte nicht richtig habe, korrigier mich dann.
Viel Spass noch mit deinem Mini. -
@Niekcarfreak
Naja wenn das Geld nicht immer das Problem wäre..
Wie wäres mit dem Peugeot 308 GTI soll laut der Presse ein gutes Auto sein mit viel Dampf und relativ günstig.Ja, habe ich schon mal an gedacht. Vorher wir unser F JCW kauften waren wir auch bei Peugeot für Info über der 208GTI 30th.
Damals noch in Vergleich mit ein Mini Cooper, nicht ehrlich von Motorleistung aber hier kostet ein Cooper mit viel Ausstattung dasselbe als ein 208GTI 30th.
Diese 206 30th. hat uA ein mechanische Sperre.
http://www.autoblog.nl/nieuws/…rdag-van-de-205-gti-70819Der 308 GTI würde ich nür gebraucht kaufen, Wertverlust ist ziemlich hoch denke ich.
Weiter müss ein Nachfolger ohne grosse Umbauten gut auf der Rennstrecke funktionieren, wie zB. mehrere Runden Nordschleife hinteneinander oder ein Trackday auf Spa.
Selbst bei die noch teueren Sportliche Marken/Modellen nicht immer vonselbstsprechend.Ich gucke einfach herum, wann nichts passendes für mich auf mein Weg kommt kein Problem. Der GP macht immer noch Spass gegen überschaubare Kosten.
Bin um 8U aufgestanden, gucke ich nach draussen und sehe mein sauber gewaschen GP stehen und dann fühle ich immer noch Liebe für die Kleinen.
Das Gefühl müss ich bei ein Nachfolger auch haben, sonst habe ich nachher weh dass ich die GP eingetauscht habe.
Ist alles eigentlich auch ein Luxusproblem. Bin froh mit was ich schon habe.