Weiss jemand ob da schon ein Topic über ist dass die schwarzen Abdeckungen aussen von die A und C Saule so Krassempfindlich sein? Kann nichts finden.
Letzte Woche unser JCW mit Hand gewaschen nach zuerst raumhartig abgespühlt zu haben in Wasbox und Gestern schien die Sonne da auf und dann sieht man sehr viel Waschkratzen.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Ich bin froh dass wir nach Jahren von dunkle(schwarz, blau) mal ein weniger empfindlicher Farbe fahren.
weiss/silber mit rot ist einfach genial. Aber jeder müss sein/ihr Geschmack kaufen.
-
Die müssen doch wohl etwas Beläge liegen haben? Wann die bei Ölwechsel bemerken dass die Beläge weg sind dann können die die Kunde doch nicht so wegschicken und nochmal zurück kommen lassen?
-
@minifly Hhhmm interessante Info.

Man weiss aber nie ob der Handler die Beläge mit neue Teilenummer verbaut oder dass er noch alte Vorrat montiert.
Ich habe kein Idee wie das wirkt und ob der Handler sowieso viel Beläge auf Vorrat liegen hat. -
Ich habe heute mal geguckt und gesehen dass man mit der Automat in Handmoduss in 2ten statt 1ten Gang wegfahren kann wie oft auch besser ist bei Schnee mit Handschalter.
-
Ok. Danke Schön für ihren Antwort.
-
So für Privat kommt dann noch MwSt. dabei.
Beläge vorne sind in Holland schon etwa 200Euro inkl. MwSt dachte ich.Unser JCW hat etwas mehr als 47200KM und gerade wann ich Winterråder montiert habe, habe ich die Belägen auch kontroliert.
Hinten geht noch ein Weile, innere und aussere Beläg fast gleich soviel verschlissen.Bei die vordere Beläge ist die aussen noch nür 4 Milimeter dick.
Die innere haben noch etwa 6 Milimeter schätze ich.Der Sensor ist an innere Beläg so wann Meldung für Service kommt dann sind die aussere wirklich weit weg.
Scheiben sehen noch gut aus, wohl vor allem.vorne ein sehr kleine Rand.
Ich denke die können nochmal ein Satz Beläge haben.Von die Beläge habe ich kein Bilder gemacht weil ich mit schmützige Handen stand.
-
Alles anzeigen
Da ich erst heute auf das Thema aufmerksam geworden bin.......
Ich mußte bei 53TKm zum Bremsen Service und war überrascht, da ich bei meinen 5ern in der Vergangenheit immer erst bei um die 80TKm fällig war. Ich fahre aber immer mit ACC und da die UKL Version (Kamera) weitaus schlechter regelt als eine radarbasierende, merkt man auch sehr häufig die Bremseingriffe.Für den Service bei der NL
- Service mit prüfen
- Reparatursatz Beläge
- 1 Bremsbelagfühler
- Bremsenreiniger?244€+MwSt. bezahlt.
Dass ist hinten oder vorne? MwSt ist in die Preise oder kommt noch dazu? Weil + steht -
Wann die 3 mm sind dann kann man am besten wechslen.
Mini macht dass warscheinlich noch früher. Wollen auch kein Claim falls das Auto verunfallt.
Langer weiterfahren geht auch noch aber kann ich nür emphelen wann man selbst Beläge hat und selber wechselt.
zB. Auf Rennstrecke kann es schnell gehen mit Verschleiss. Die letzten Milimeters gehen noch schneller weg weil wie dünner das Beläg wie weniger Kühlung. -
Heute Morgen hätte ich ein Papier in Handen was in Armaturenbrettkasten lag über TLC.
Wir haben normale TLC aber jetzt lese ich dass es auch TLC XL gibt die auch die Kosten von Bremsteilen deckt.
Müss ich doch mal informieren.