Beiträge von Niekcarfreak

    Freund von mich in Holland hat ein neuen TT RS 2016. Wohnt leider nicht in meinem Gegend so ich habe das Auto noch nicht gesehen.
    Das Auto stand beim Handler und müsste vor 2017 verkauft werden weil scheinbar das Kühlmittel von Klima in 2017 nicht mehr erlaubt ist?!.............
    Konnte er kaufen mit guter Rabatt. :thumbsup: In Holland ist der Markt für solche teueren Auto's nicht ganz gross.
    Er hat sein 2ten RS3 eingetauscht und hat noch mehr Audi's, uA ein R8.
    Wir hätten ein A4 Cabrio von Bj.2002 und ich müss sagen dass Audi mich wohl gefällt von Verarbeitung und Qualität.
    Nachteil ist dass auch die RS Modelle gerne mal untersteuern, die neue RS3 ist dann wohl schon besser geworden als der alte.
    Der R8 ist wirklich ein Supercar. :thumbup:
    Der alte RS3 hätte wohl Problemen mit die Bremsen wann man die richtig fordert, ist bekannt in Audi Kringen.
    Bei die neue RS3 war Werbung dass man die mit Keramik Bremsen bestellen kann, aber bei der Bestellung war dass plötzlich NICHT möglich ?(
    Aber die neue Serienbremsen sollten gebessert sein, aber wieder Problemen. Dieser Problemen sind mittlerweile gelöst sagt mein Freund.
    Der Keramik Bremse auf der TT RS waren auch noch nicht lieferbar aber werden später nachgerüstet auf wünsch laut meiner Info.


    Freue mich schon auf die ersten Mitfahrt.

    Ok toller Handler dass er schon einer hat. :thumbup:


    Ich fürchte auch mehr Turbulenz im Auto als der normalen MX5. Auf Bildern gefällt mir der RF mehr mit Dach zu als offen.
    Bin gespannt auf dein Live Erfahrungen, darfst du auch probefahren?


    Beim Handler 50 Minuten von hier steht ein Demo MX5 1.5 GT M aber kostet hier in Holland noch immer 30K :(

    Die neuen MX5 RF steht bis nächsten WE auf der Motor/Autosalon in Brussel.


    http://autosalon.be/nl/premiere/lexus-lc-500h Weiter klicken für der MX5 RF
    Die Facelift BRZ und GT86 sind auch da.


    Achtung: Dieses Jahr stehen nicht alle Automarken und Modellen da. Dass ist nür jeder 2te Jahr, so letztes Jahr und in 2018.
    Jetzt stehen da leichte Fracht Fahrzeugen, Motoren und einige Automarken mit ein Teil von ihren Gamma.

    Hier wird uA. über Anfassqualität gesprochen, was dass betrifft finde ich der Chromen Tankdeckel von unser F56 sehr traurig. Das Ding fühlt an als ob es jeder Moment abbrechen kann.
    Dann viel lieber der Chromen Deckel von meiner R53, noch richtig von Metall. Ist natürlich ein Kostenbesparung aber ich finde es ein schlechter Wahl von der Buchhaltung. Nicht gut für das Premium Erlebnis was ich dachte dass Mini dass vor hat.

    Haben unser F56 JCW, Benzin also, seit Juni 2015 und jetzt sind fast 48000KM darauf.
    Ich schätze dass Juni 2017 etwa 55000KM gefahren sind.
    Pro Jahr gemittelt etwa 27500KM aber letzten Jahr weniger als in Anfang weil mein Frau die das Auto am meisten fahrt ein Projekt mehr in die Nähe hat.
    Das ändert regelmässig, so auch die Anzahl gefahrene Kilometern. Auch abhängig von wie oft wir Richtung Eifel fahren.
    Vernünftig fahren ist es in ein JCW nicht, man müss es als Hobby sehen anders sind da viel vernünftiger Auswahlen.


    Wirklich Blödsinn erste Klasse.