Beiträge von Niekcarfreak

    800Euro ist ein menge Geld finde ich. Bin froh dass wir für die ersten 5 Jahr/80000KM TLC gekauft haben für 300Euro(Angebot).
    Dafür kriegen wir alles was du nennst im Laufe dieses Jahr, Tachostand jetzt fast 50000KM nach 20 Monaten und bei 30000KM hat er in das TLC Pakket schon Ölwechsel und neues Mikrofilter bekommen.


    Navi Update müss ich mal nachfragen.


    Dass ist wohl in Holland und war ein Angebot. Ärger dich nicht drüber, die meiste Auto's die Dld. 30000Euro kosten sind bei uns 40000Euro. ;)


    Zündkerzen werden bei TLC bei zweiten ölwechsel gemacht bei F JCW, so bei normaler Fahrstihl ist dass bei 60000KM.

    Ich stelle mal ein halber Liter Flasche in der Becherhalter aber die Flasche wackelt dann in die Kurven und dass ärgert mich.
    In meiner R53 ist oben ein Ring mit ein Gummirand sodass die Flasche klemmt. Besteht sowass für der F56 auch?

    @dan7007 Danke Schön für die Feedback.


    Dachte schon dass 215 Breit gar nicht passt mit originalen Track Spokes ohne Spürplatten, alles ist so eng beim Federbein.
    Habe schon überlegt 205 breite Yokohama's AD08R's zu kaufen aber weil die Flanke bei diesen Reifen so recht ist habe ich Zweifels ob selbst dass passt.

    Hans und Gré, gratuliert mit der Bestellung. Habe es heute erst gelesen.
    Bin schon gespannt wie das Endresultat sein wird.


    Was Zetti QP über die Sportautomat schreibt empfinde ich auch so, aber jeder seinen Wahl natürlich.
    Bin froh dass die Sitze beledert werden weil die Stoff auf die Originalsitze finde ich so altmodisch, ich verstehe was dass betrifft MINI gar nicht.
    Aber kommt alles iO.

    @sunny71 Stimmt genau was du schreibst.


    Wann man sportlich fahrt ist es für die Bremsen sowieso besser kürz die ESP Taste zu drücken, im Notfall regelt dann noch aber das Auto weiss dann dass man sportlich unterwegs ist und regelt dann nicht so viel.


    Mit andere Auto's fahre ich auch Nordschleife, da kann man die Beläge ruhig in 2000KM weg fahren.
    Die Beläge(TAROX compound 114) vorne bei mein R53 kosten auch 211Euro und dass ist noch billig für ein Rennstreckentaugliche Beläg.
    Wechslen mache ich bei die "Rennautos" meistens selbst, so kann ich die Kosten etwas drücken und wann das Rad demontiert ist dann kann ich mal alle Bremsstaub richtig entfernen und gleich die Rest von Aufhängung mal nachsehen.
    UND ich müss kein Termin machen, im Moment dass die Beläge weg oder fast weg sind kann ich gleich selber wechslen.
    Habe zuerst was in Werkzeug investiert, zB. Bremscylinder Zurückdreh Gerät, guter niedriche Heber, Fett usw.
    Leider habe ich keine Bühne.

    Ein neues Auto kaufen ist sowieso nicht vernünftig, falls man es doch tüt kauf dann mit Herz innen die Toleranz die man zahlen kann.
    Leben ist zu kürz um immer alles mit Verstand zu machen. Wann man alt ist und kaum noch aus Haus gehen kann wird das Leben schon langweilig genüg, dann kann man zumindenst mal mit ein Lach zurückblicken auf tolle Dinger die man gemacht/gehät hat
    ODER man trauert sauer über Dinger die man nicht gemacht hat.


    Grüss von ein 50er die voll im MidLife Krisis ist. ;)

    Bin schon neugierig was du von GTI findest. Von Leistung her kein ehrliches Vergleich mit ein Clubman Cooper S natürlich.
    Ich habe im Netz schon mal ein jung gebrauchten GTI Clubsport angeguckt als eventuale Ersatz für unser R53 GP aber kann schlecht Abstand tün von der GP und dabei müss ich zuviel Geld drauf legen.
    F56 tauschen für der GTI CLUBSPORT , nein auch kein guter Idee.


    DSG im GTI macht Spass denke ich. Ich war früher auch mehr für Handschalter aber die modernen Automaten die man auch selber schalten kann mit Schaltwippen wann man Lust hat sind genial.
    Die meisten sind mit Automat schneller als wann die selber schalten mit Handschalter und man kann beide Handen am Lenkrad halten und dass ist ein Vorteil bei sportliches fahren vor allem auf Kurvenreiche Strecken.


    Viel Spass beim Probefahrt.