Beiträge von Niekcarfreak

    Hans und Gré, gratuliert mit der Bestellung. Habe es heute erst gelesen.
    Bin schon gespannt wie das Endresultat sein wird.


    Was Zetti QP über die Sportautomat schreibt empfinde ich auch so, aber jeder seinen Wahl natürlich.
    Bin froh dass die Sitze beledert werden weil die Stoff auf die Originalsitze finde ich so altmodisch, ich verstehe was dass betrifft MINI gar nicht.
    Aber kommt alles iO.

    @sunny71 Stimmt genau was du schreibst.


    Wann man sportlich fahrt ist es für die Bremsen sowieso besser kürz die ESP Taste zu drücken, im Notfall regelt dann noch aber das Auto weiss dann dass man sportlich unterwegs ist und regelt dann nicht so viel.


    Mit andere Auto's fahre ich auch Nordschleife, da kann man die Beläge ruhig in 2000KM weg fahren.
    Die Beläge(TAROX compound 114) vorne bei mein R53 kosten auch 211Euro und dass ist noch billig für ein Rennstreckentaugliche Beläg.
    Wechslen mache ich bei die "Rennautos" meistens selbst, so kann ich die Kosten etwas drücken und wann das Rad demontiert ist dann kann ich mal alle Bremsstaub richtig entfernen und gleich die Rest von Aufhängung mal nachsehen.
    UND ich müss kein Termin machen, im Moment dass die Beläge weg oder fast weg sind kann ich gleich selber wechslen.
    Habe zuerst was in Werkzeug investiert, zB. Bremscylinder Zurückdreh Gerät, guter niedriche Heber, Fett usw.
    Leider habe ich keine Bühne.

    Ein neues Auto kaufen ist sowieso nicht vernünftig, falls man es doch tüt kauf dann mit Herz innen die Toleranz die man zahlen kann.
    Leben ist zu kürz um immer alles mit Verstand zu machen. Wann man alt ist und kaum noch aus Haus gehen kann wird das Leben schon langweilig genüg, dann kann man zumindenst mal mit ein Lach zurückblicken auf tolle Dinger die man gemacht/gehät hat
    ODER man trauert sauer über Dinger die man nicht gemacht hat.


    Grüss von ein 50er die voll im MidLife Krisis ist. ;)

    Bin schon neugierig was du von GTI findest. Von Leistung her kein ehrliches Vergleich mit ein Clubman Cooper S natürlich.
    Ich habe im Netz schon mal ein jung gebrauchten GTI Clubsport angeguckt als eventuale Ersatz für unser R53 GP aber kann schlecht Abstand tün von der GP und dabei müss ich zuviel Geld drauf legen.
    F56 tauschen für der GTI CLUBSPORT , nein auch kein guter Idee.


    DSG im GTI macht Spass denke ich. Ich war früher auch mehr für Handschalter aber die modernen Automaten die man auch selber schalten kann mit Schaltwippen wann man Lust hat sind genial.
    Die meisten sind mit Automat schneller als wann die selber schalten mit Handschalter und man kann beide Handen am Lenkrad halten und dass ist ein Vorteil bei sportliches fahren vor allem auf Kurvenreiche Strecken.


    Viel Spass beim Probefahrt.

    Meiner Meinung:


    1.Golf GTI oder GTE ist einfach wieder ein Golf, wird Zeit für was anderes.
    Mein Frau wollte zuerst ein Golf GTE Geschäftlich kaufen, damals in Holland billig in Steuer die man zahlen müss um das Auto auch Privat zu fahren.
    Wir sind der GTE probegefahren, fahrt gut und flott aber regte vor allem mich nicht auf.
    Bei Mini war selbst schon in der Cooper ein Klick/Wauwww Faktor.
    Dann ist er ungeplant auch noch ein F56 JCW geworden was sehr toll ist und wo wir immer noch sehr froh mit sind obwohl die uns mehr Geld kostet.


    2. BMW 225XE: Das Auto kann noch so gut sein, das Modell regt mich gar nicht auf.
    Und dann auch noch wenig Leistung bei höhen Geschwindigkeit wie du beschreibst.
    Nicht mein Ding. Ob die im Alltag so wenig Sprit braucht?.......


    3. MINI
    In Vergleich mit unser vorherige Audi A4 Cabrio ist unser F56 unruhiger aber gewohnt auch. Ich habe wohl das Idee das die ab Werk empholen Reifendrück etwas zu hoch ist und auch die Ruhe negativ beeinflüsst.
    Und weil die Lenkung ziemlich direkt ist müss man wenig und ruhig lenken auf der Autobahn, kann es nicht gut beschreiben.............
    Ich kann glauben dass der Clubman ruhiger ist mit die langeren Radstand.


    Mein Emphelung an dich ist immer noch ein Clubman JCW wann dass finanziel möglich ist oder ein Clubman SD wegen die höhen Drehmoment.
    Wegen die guten Erfahrung mit der Sportautomat kann ich ein Automat auch emphelen, mit der Sportautomat kann man auch nochmal selber schalten wann man in Wilder Stimmung ist.

    Dem kann ich nur Zustimmen.
    @Strati da Du immer den 45er Querschnitt hast, egal ob 195/205/215 wird es mit zunehmender Breite sogar komfortabler, schließlich wird die Flankenhöhe ja auch größer.
    Ich fahre aktuell 215/45 auf der Serienfelge 7x17 und ist super gut.
    Zudem ist die Reifenauswahl mit 215er am größten

    @MiniSD Du fahrst mit Spürplatten oder geht dass ohne?
    Ich denke wann ich das Federbein vorne bei unser F JCW sehe dass 215 ohne Spürplatten nicht passt. Da ist so wenig Raum zwischen Reifenklanke und Federbein.
    Woll auch lieber 215 statt 205 weil die billiger sind und mehr Auswahl.