Gratuliert mit der Familienwagen. Wohl etwas ganz anderes im Vergleich mit deinem JCW.
Ich finde deinem Wendung noch immer ein bisschen wunderlich.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Oh ok. Ich habe nicht gut geguckt.Entschuldigung.
-
Ja guter Entscheidung, ziemlich geringer Mehrpreis und dann kannst du alles machen was schalten betrifft.
-
Da ist wohl ein Wassertemperatüranzeige im Bordkomputer die "OK" zeigt falsch auf Temperatür aber ich würde 15 a 20 Minuten warmfahren emphelen vorher vollgas zu fahren.
Wie hoch die Temperatür geht bei viel vollgas, ich habe kein Idee.
Die modernen Öl kann wohl viel haben.Ich fahre meine R53 auf der Ring mit Shell Racing 10W60 ohne Öltemperatüranzeige und
auch wohl mal 4 Runden am Stück und noch keinerlei Problemen.Ich finde es auch blöd dass die meisten Auto's kein Öltemp. Anzeige haben ab Werk.
-
Leider kein Öltemperatüranzeige.
Bei unser JCW war erster Motorölwechsel bei 30000KM, wann man viel Kürzstrecke oder sehr sportlich(Rennstrecke) fahrt dann rechnet die Bordkomputer zurück.
Wir wohnen in flachen Land und die meisten Kilometern fahrt mein Frau Langstrecke. -
Sportautomat meinst du? Ölwechsel nicht nötig aber wann dass dich ein gutes Gefühl gibt lass es dann machen.
Ich traue mal auf der Hersteller und jetzt bei fast 50000KM fahrt er wie neu. -
Herzlich gratuliert mit die geile Karre.
Und "Cooper S" noch ändern in "JCW" unter dein Avatar.
Einfahren nicht zu hoch drehen von ersten Moment, wann warmgefahren mal gut gasgeben aber nicht ganz hochdrehen.
Ab 2000KM kommt die volle Leistung sowieso erst(ist programmiert) und der Auspuff kriegt dann auch immer mehr Klang.Dass wird ein schönen Sommer!
-
Tolle Änderungen aber vom HUD verstehe ich nicht. Ich nütze es gerne und per Knopfdrück kann man es senken lassen.
Viel Spass mit der Renner und halt alles heile.
-
Nochmal über die Anzahl an PS beim Alpine. Ich denke es geht bei dieser Auto nicht um die schnellsten Rundenzeiten auf die Rennstrecke oder 250+ fahren auf der Autobahn.
Tolle Landstrassen und Bergpässe machen Spass mit so ein Auto. Damit kann man noch mal vollgas geben auf die Strasse. Mit ein GT3 zB. kann man nür völlig Spass haben auf Rennstrecken.
Weiter ein Unikes Design und tolle Details.
Aber PS Zahlen sind Hot auf Geburtstagen und an der Theke in der Kneipe.
Vielen können damit nür geradeaus vollgas auf der AB, wann Kurven kommen dann können die das Auto nicht artgerecht bewegen oder müssen es haben von alle Regelsystemen.Und ich erwarte noch Sonderserien von der Alpine mit uA. mehr Leistung, bisschen wie Renault mit der Megane macht. Und auch VW mit der GTI.
Was ich selber lieber hätte, der Alpine oder ein Cayman? Am liebsten beide aber kann ich mich nicht leisten so müss da mein Kopf nicht über brechen.
Sind beide auch kein Alternativ für der Mini, auch andere Preisliga.
-
Wir fahren ein F56 JCW mit Sportautomatik so mit Schaltwippen, einfach genial.
Man hat alle Möglichkeiten nachgelang Stimmung und Verkehrsumständen.
Wann Automat dann immer Sportautomat ankreuzen bei MINI.Ich fahre gerne weit vorausschauend, dann kann man auch in Automat Stand mit die Paddels ein paar Gänge zurückschalten sodass das Auto auf der Motor etwas abbremst statt man mit die Bremsen bremsen müss. Funktioniert wohl am besten in SPORT Modus.
So mache ich dass auch bei bergab fahren.Ich sehe kein richtige Grund mehr ein Handschalter zu kaufen weil die Automaten heutzutage so gut sind.
Einzigste Vorteil von Handschalter ist dass man weiter tunen kann als mit der Automat.