Der BMW sieht so auf die Bilder recht gut aus und die Motorleistung ist toll und der 6 Cylinder klinkt gut, hätte kürz ein E36 325i, so habe Erfahrung damit.
Leider habe ich meiner kaputt gefahren auf nasse Strasse.
Heutzutage sind die Hecktriebler nicht mehr so gefährlich mit alle Systemen.
Aber wann ein 1Serie, dann am liebsten ein 1M. Kostet natürlich viel mehr, ist schon ein klassiker.
Einer die letzten Reihensechszylinder ohne Turbo ist wohl so, aber die neuen Motoren mit Super viel Drehmoment sind aber auch toll.
Ist alles auch gewöhnen, selbe als dass der Mini nicht mehr so Mini ist.
Wir haben unser F JCW in Juni 2 Jahren und über 50000KM wovon meiner Frau die meisten fahrt.
Sind immer noch froh damit, nür meiner Frau woll als nächste Auto wieder ein Cabrio. Wird dann sehr warscheinlich kein Mini weil sie die Form von Dach nicht schön findet.
Wir gingen eigentlich für ein Cooper und kauften dann nach verschiedene Besuche an
ein JCW.
Beim Probefahrt kamen wir schon dahinten dass uns Leistung fehlen würde im Cooper auf lange dauer. Unsere andere Auto's haben alle über 200PS und Leistung gewöhnt und ist zwierig zurück zu gehen.
Wann wir der Cooper gekauft hätten dann würden wir jetzt schon ein andere Auto haben wollen, bin ich sicher.
Denke dass bei dich bewusst oder unbewusst die hohen Motorleistung vom BMW ein Rolle spielt. Wann ich ganz falsch bin sage es auch. 
Obenstehende ist so bisschen meiner Erfahrung.
Weiss nicht ob der Einser auch das VANOS System hat? Sind regelmässig Probleme damit.
Spritverbrauch(BMW 10l/100KM bei normal fahren) und Unterhaltskosten werden deutlich teuerer sein als bei deiner Mini.
Überlege dass.