Danke Schön Willi, nür mal schnell gemacht mit Handy.
Habe noch viele Bilder,viel auch mit die andere 2 Auto's darauf.
Aber darf Lisa's Topic nicht verschmützen.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Tolle Bilder und klinkt als ein geiler Passentour Lisa.
Wir waren in Mai wann noch nicht alle Passen auf waren in Tyrol und der Dolomiten, nicht mit unser Mini aber mit S2000 und Freunden mit ein Lotus und A AMG.
Wir haben der Hahntennjoch auch gefahren am ersten Tag dass wieder auf war nach der Winter.rps20170613_211454.jpg -
Wie ist mit Jerome? Ist deiner Katze auch wieder mit?
-
Mein Frau und ich haben sowohl der alten R53 GP(Handschalter und Kompressor) als die F56 JCW mit Sportautomat.
Von Leistung ist der F deutlich schneller aber der R53 ist ein GoKart in Vergleich mit der F56 JCW. Was ich beim F56 am meisten vermisse ist ein mechanische Sperre, leider kostet diese für ein Sportautomat etwa 2500Euro aber vielleicht kommt die doch mal drin.
Unser F56 hat DDC, Federung steht meistens im komfortabelen Stand. Federung in Sport ist nür toll auf guten Asphalt.Ein R55 ist ein etwas langere R53, das Unterschied zwischen F56 und F54 ist viel grosser, so ich kann mich vorstellen dass der F54 JCW wenig sensationel anfühlt im Vergleich mit der R55.
Im Alltag ist der F56 das bessere Auto im Vergleich mit der R53, für meht GoKart Feeling müss der F56 angepasst werden aber dass geht wieder zür Kosten vom Alltagskomfort.
Der R53 ziehe ich an, der F setze ich mich rein und geniesse ich auf ein andere Weise.Ich fahre auch noch ein Honda S2000 mit KW V3 Fahrwerk aber ohne Turbo oder Kompressor, Motor dreht bis 9000RPM und dass müss auch um schnell zu sein.
Ein schnelle Runde Nordschleife ist einfacher in der R53 GP, aber fühlt in der Honda schneller an. So alles ist relativ.Bin vor ein paar Wochen her ein Lotus Exige mit Toyota Motor und Kompressor gefahren,
dass ist mal richtig GoKart Feeling im Vergleich mit der R53.Mein Fazit: Der F Reihe ist ein Erwachsen Auto geworden, was die meisten Autofahrern auch suchen, so von BMW/MINI gut gesehen für der Verkaufszahlen. Woll man sportlicher und weniger Komfort dann müss man umbauen.
Bis jetzt im Alltag gefällt uns der F, aber wann ich das Auto mehr auf Rennstrecken bewegen woll dann wird einiges angepasst.Aber es gibt grossere Problemen als ein F54 JCW von die Arbeit fahren dürfen.
-
-
Mehrere Tunern bieten schon Tuning für der 1,5 Liter an, ich denke dass geht ohne grosse Problemen. Garantie ab Werk kann wohl Problemen geben falls etwas am Motor kaputt geht denke ich.
Etwas mehr Leistung ist immer toll, gewohnt auch wieder und man woll immer mehr. -
Noch Glück gehat dann.
-
Ich habe ein Messgerät von Sparco. Kostet was aber wann man da auf past dann hat man es für Jahren.
Ich hätte noch einen Tasche für 1Liter Öl aus mein vorherigen BMW E36 wo das Geråt genau rein passt.http://www.biesheuvel.nl/autom…ers.html?manufacturer=250
Man hat die auch digital aber dann kann wieder die Batterie leer sein wann man das Gerät braucht. Ist wohl einfacher abzulesen.
-
Reifendrück ist auch abhångig von welche Reifen man fahrt.
Auf ein anderes Auto habe ich der Yokohama AD08R, wann man damit richtig Kürven raubern woll dann ist 2,2Bar WARM ideal.
Kalt können die dann wohl zuruck senken nach 1,7Bar.
Eigentlich müss man wieder Luft darein machen nach die schnelle Fahrt.
Nåchste Fahrt wieder warmfahren und danach wieder auf 2,2Bar WARM einstellen.
So spart man die Reifen. Bestimmte Reifen gehen ganz schnell kaputt wann man die warm fahrt unter 2Bar Kaltdrück.Kauf einer guter Reifendrückprüfer mit Ablassventil kann ich emphelen.
Die Geräte bei Tankstations sind nicht alle ganz genau. -
Jerome
Du kannst auch einfach wandern gehen, dafür müsst du die Tank nicht leer fahren.Bin selber 2 Mal ohne Benzin gestrandet, ein Mal etwa 2 Kilometer von Eltern von einen Freund und 1 Mal auf 400Meter von einer Tankstelle.