Ich habe schon paar Mal 252KMH laut digitale Anzeige angetickt auf der AB4 von Kerpen nach Aachen.
Dann kommt nicht viel mehr vorbei.
Aber Kurven fahren in zB. der Eifel macht mir mehr Spass.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
-
-
Ich persönlich würde eine normale Elise SC mit Kompressor nehmen. Ca. 220 PS. Mehr als ausreichend. Damit hat man genug Spaß auf der Straße und ist nicht teuer.
Ja ist schon ganz schnell und toll und mehr go kart als der Exige V6.
Bin vor einige Wochen die altere Exige mit Kompressor und etwa 220PS gefahren.
Erlebniss MEGA !!!Diese war es
rps20170622_152501.jpg -
Ich hatte ca. 600 € Vollkasko bezahlt. Bei der Allianz.
@Niekcarfreak - warum Reparatur in UK? In Deutschland werden die Autos z.T. komplett neu aufgebaut. Man kann alles reparieren, bis auf den Alurahmen.
Opel Speedster hat andere Radaufnahmen (5- statt 4-Loch), andere Bremsen, anderes Getriebe, anderen Motor. Der Rest ist fast 1:1 Elise. Da es nur wenige Speedster gibt, halten die Händler eher Teile für die weit verbreitete Elise als für den Speedster vor.
@Willi Cooper - die Cup-Elise ist schon wieder so teuer, dass ich da auf jeden Fall die Exige vorziehen würde. 4- vs. 6-Zylinder.
Wenn es richtig schnell sein soll und Geld gar keine Rolle spielt
- dann diesen Lotus - schneller als der Porsche 918:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich schreibe auch im extrem Fall
3-11 habe ich August 2016 angeguckt bei Komotec, gefällt mir aber mein Konto nicht.
-
-
Da ich sämtliche Autos im Bekanntenkreis habe (via Leichtbaustammtisch):
Opel Speedster: Ersatzteilversorgung schwierig. Schwerer als Elise, trotz gleichem Aufbau.
Renault Spider: da hast du viel zu Basteln, kann auch mal zu brennen anfangen, dazu recht schwer. Wenn, dann die Version ohne Windschutzscheibe.
Super7 etc.: macht sicher am meisten Spaß, aber schon eher Motorrad als Auto.Meine Wahl (wenn genügend Geld da ist):
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/exige-roadster/Exige-S-Roadster-05.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.elise-s2.de/pictures/exige-roadster/Exige-S-Roadster-01.jpg]Exige V6 ist toll, bin schon paar Mal mitgefahren auf der Nürburgring.
Ein guten Gebrauchtwagen kostet etwa 60K.
Gut versichern gegen Schaden weil bei Lotus müss schnell bei Schaden dass ganze vordere oder hintere Teil getauscht werden.
Im extrem Fall müss dass auch noch in der UK repariert werden.
Schaden ist schnell 15K oder mehr.
Dass gleiche gilt bei ein Caterham Super 7.
Sind kein Auto's die man um jede Ecke reparieren lassen kann. -
Heute Abend gemessen und immer noch dasselbe Niveau wie vor ein paar Wochen.
-
Der S2000 gefällt mir auch ausgesprochen gut, sehe ich aber eher im Vergleich zum Z4, SLK, TT usw.
Der S2000 ist mehr zwischen Lotus und obengenannte Auto's ein, mehr ein pures Sportauto. Das Lenkgefühl ist traumhaft obwohl das Auto schon im Ende von neunziger Jahren entwickelt ist.
Mit ziemlich grossen Kofferraum und ein Verdeck was schnell elektrisch öffnet und schliesst praktischer als zB. ein Elise/Exige.Wann du schon die Leistung von ein M4 gewohn bist dann fehlt vielleicht etwas Leistung, der S2000 müss man auch hochdrehen bis 9000tpm um schnell zu sein.
-
Herzlich Willkommen Bobo und viel Spass mit die schönen Tweety.