Schade dass das AH sich so verhalt. Hoffentlich kommt eine Lösung.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Die achwarze Streifen bei unser Works haben nach 74000KM ein paar Macken.
Fleckfrei nach waschen oder von Insekten halten ist schwierig aber wann schlimm dann behandel ich die mal mit schwarze flüssige Wax von Motip.
Mit dieser Wax polier ich auch wohl mal die A und C Saulen weil die schnell Waschkratzer kriegen auch wann man mit Hand wascht. -
Holger, kürz zwischendurch.....der 55 hat doch ein langerer Radstand als der 56?
Bemerkst du viel Unterschied im Fahrverhalten? -
Mittlerweile finde ich das Wort Premium für ein Teil nür gebackene Luft.
Und Luft die man teuer zahlt. Aber die Marken die sogenannt Premium sind haben dass gut gemacht für sich selbst.
Krieg dass mal hin als Fabrikant.Bei mich ist der wichtigste Grund ein Auto zu kaufen dass das Auto ein sportliche Fahrerlebniss bietet.
Deswegen steht mal ein Lotus besitzen hoch auf meine Liste. -
Finde es auch traurig dass das Problem nicht vernünftig gelöst wird.
Unser weiss silbernen F56 hat schon andere Gummi's und Folie aber der Folie ist schon vergelbt.
Sieht billig aus aber woll Folie nicht entfernen.
Schnell wieder Tür zumachen... -
@lezzi Herzlich Willkommen und gratuliert mit der Kauf von Mini.
Spass wirst du haben.
Frauenauto.....bald wisst du besser. -
-
Unser F56 JCW hat 73000KM seit Juni 2015.
Erste Eigner.
Ölservice bei 30000KM und 60000KM.
Motor dreht super und Ölverbrauch ist fast Null.
Nach jeder Service steht das Niveau aber nicht auf Max.
Ich fühle dann nach mit dieselbe Öl bis Max. obwohl ich weiss dass zwischen Min. und Max. reicht.
Regelmässig Ölmessung in unser Garage auf flachen Boden.Auto wird immer schön warm und kalt gefahren und fahrt 90% Langstrecke.
-
-
Ärgerlich und dann auch noch im Urlaub entdecken.
Bei unser war es weniger Wasser.
Sehe Rücksitz Stoff und Schaum gut nah, weil ein Auto die stinken bleibt ist nicht toll.