Beiträge von Niekcarfreak

    @Yugo


    Ich fahre mit oben genannte Auto's auch Nordschleife und habe auch kein Problemen mit die Bremsen.
    Mein Honda hat kein ESP und bei die anderen stelle ich es in Dynamic.
    Aber ich rieche ganz oft derjenigen die auf ESP über der Ring knallen.
    Auch ich kann die Bremsen in ein Runde brennen lassen wann ich woll aber will ich nicht.

    Ich bin mit unser F56 JCW mit Sportautomat noch nicht in der Alpen gefahren aber wohl regelmässig in die Eifel.
    Hätte noch kein Problemen mit die Bremsen.
    Hier zuhause ist alles flach und das Auto fahrt viel Langstrecke.
    In die Eifel fahre ich am liebsten in Sportmoduss, bergab schalte ich dann ein paar Gänge zurück um mehr Motorbremsung zu bewirken oder ich fahre in Handmoduss und schalte alle Gange selbst.
    Diese Schaltstil müss ich meine Frau, obwohl sie gut fahrt, regelmässig auf hinweisen.
    Die Motorbremse funktioniert am besten in der Sportmoduss, in Mid geht auch noch aber in Green ballert man voll runter und überfordert man die Bremsen.
    Mit ein Handschalter kann man einfacher bremsenschonend fahren.


    Stahlflexleitungen und andere Flüssigkeit können auch was bringen wann die Bremsen weich werden beim Cooper S.
    EBC Yellow und Ferodo DS2500 Beläge hätte ich schon auf andere Auto's(R53/S2000) und ich war zufrieden.
    Denke bei der Yellow daran dass die Platten gelb sind, vor allem wann neu.
    Fällt auf und haben kein TÜV wann ich oben gut gelesen habe.
    Die Ferodo's sind schwarz.


    Ich fahre auch Rennstrecke mit 294 und 300Millimeter Scheiben ohne Problemen.
    Zuerst Originalen mit der EBC und DS2500
    Wann die Scheiben runter waren umgeschaltet auf Tarox F2000 Scheiben in Original Grosse mit Tarox114 Beläge und dass bremst richtig ganz gut.
    Für verschiedene Auto's gibt es die auch mit TÜV soweit ich weiss.


    Hinten fahre ich auf der R53 und S2000 ganz normale Scheiben von Bosch oder ATE mit Bosch Beläge.
    Beide Auto's wiegen +/- 1200Kilo


    Viel Spass noch beim Bremsen :thumbsup:


    O ja, gute Reifen mit viel Grip sind auch wichtig. Wie schneller man die Kurve rein kann mit die Reifen destoweniger man bremsen müss. :D

    Ja, die Unterschiede sind schon vorhanden.
    Negativ: Der F55 lenkt ein bisschen träger ein.


    Positiv: Der F55 hat einen besseren Abrollkomfort auf der AB, weil er ruhiger liegt.


    Unterm Strich gefällt mir optisch der F56 besser. Auch die längeren Türen sind für die Sicht vorne besser. Bedingt durch die Firmenvorgabe muss ich aber den Fünftürer nehmen.

    Genau was ich schon vermutete. Danke Schön für die Feedback.

    Mittlerweile finde ich das Wort Premium für ein Teil nür gebackene Luft.


    Und Luft die man teuer zahlt. Aber die Marken die sogenannt Premium sind haben dass gut gemacht für sich selbst.
    Krieg dass mal hin als Fabrikant.


    Bei mich ist der wichtigste Grund ein Auto zu kaufen dass das Auto ein sportliche Fahrerlebniss bietet.
    Deswegen steht mal ein Lotus besitzen hoch auf meine Liste.

    Finde es auch traurig dass das Problem nicht vernünftig gelöst wird.


    Unser weiss silbernen F56 hat schon andere Gummi's und Folie aber der Folie ist schon vergelbt.
    Sieht billig aus aber woll Folie nicht entfernen.
    Schnell wieder Tür zumachen...