Seit Juni 2015 fahren wir unser zweiter Mini, ein F56 JCW
Unser erster Mini ist ein R53 GP von Bj.2006 die wir Anfang 2013 mit 112500KM über Handler von erste Eigner gekauft haben. Dieser Mini haben wir immer noch und hat jetzt etwa 198000KM auf die Uhr.
Beiträge von Niekcarfreak
-
-
Danke für die Info.
Vorlaufig brauche ich keine Felgen aber wer weiss...... -
Danke Schön für der Tipp von die Felgen.
In Holland kein Problem die Felgen aber ich bin selber wohl vorsichtig was die Qualität angeht. -
@Just_in.C Die Felgen stehen Mega
Mir gefällt der MX5 richtig gut. Freunden von uns haben seit einige Monaten ein ND.
Auto gefällt so gut dass die in September die neue 2Liter mit 184PS bekommen. -
Ich finde unser standard Mini Works ganz toll aber auch mit Änderungen am Fahrwerk und Leistung wird es nie ein Sportwagen und auch deswegen zweifel ich immer noch Änderungen durchzuführen.
Ein Works ist toll und mit mehr PS noch toller aber kann nie dass bieten was ein als Sportwagen entwickeldes Auto bietet.Der Works ist Alltagtauglich und macht dabei Spass.
4C habe ich kein Erfahrung mit, nür mal drin gesessen, aber ich vermute bisschen wie Lotus in die ich wohl öfter (mit)gefahren bin.
Richtig Sportwagen aber auch viel Lärm, schlechtes Sicht rundherum, Gepack kann man mitnehmen aber nicht zuviel, ein und aussteigen ist nichts für stramme Leute.
So ein Auto müss man sich dabei leisten können oder ein echter diehard sein.
Bin letzt in die neue Alpine mitgefahren und dürfte auch selber fahren und das Auto hinkt zwischen Lotus und Works ein.Man müss die Auto's fahren um richtig urteilen zu können.
Ich fahre selber auch Honda S2000, ein Auto dass Ende 90er Jahren entwickelt ist, und hat schon ein elektromechanische Lenkung wo die neue Works nicht mithalten kann.
Man müss hochdrehen bis 9000TPM um schnell ze sein aber dass macht mir Spass im Freizeit. Habe das Auto als Hobby, als einzigste Auto woll ich das Auto nicht haben weil dann ist der Works toller.Mittlerweile bin ich wohl weit offtopic......Entschuldigung.
-
-
2,3 vorne und 2,2 hinten kalt kannst du ruhig so machen.
Denke wohl daran wann die Aussentemperatur kalter wird nach diesen heisse Periode dass auch die Kaltdruck senken kann.
Dann vielleicht wieder ein bisschen Luft dabei.Ich habe so ein Teueres Gerät gekauft weil ich regelmässig Rennstrecke fahre und was gutes wollte.
Das Luftablassventil ist ideal. -
okay! Danke für den Tipp! Wäre auch mein nächster Schritt gewesen auf 2.5 runter! ;D
2,5Bar kalt oder warm?
Wann man mal richtig Kurven fahren woll dann ist 2,5Bar warm ein guter Drück bei Strassenreifen.
Man müss nür aufpassen dass die Kaltdrück nicht unter 2 Bar kommt.Die letzte Fahrten mit unser F56 JCW war der Warmdrück laut Bordkomputer 2,4Bar und bin damit Landstrasse in die Eifel und Autobahn bis 230 KMH laut Tacho gefahren.
Hätte nür bei etwa 200KMH was Vibrationen.Ein guter Reifendrückprüfer mit Ablassventil kann ich emphelen.
Ich habe ein analoge von Sparco die sehr genau ist, die bei Tankstellen sind nicht alle genau weil damit nicht immer vernünftig umgegehen wird. -
Der MX5 ist ein tolles Auto, auch weil es ein Cabrio ist.
Bekannte von mich hat seit ein paar Tagen ein Alpine.
Ich dürfte heute das Auto selber fahren auf Autobahn und in die Eifel.
Macht richtig Spass das Autoaber ich kann dich verstehen dass du lieber Cabrio fahrst.
Bin selber auch schon Jahren Cabriofahrer und woll es nicht vermissen.
Wann man es leisten kann Alpine und Cabrio zu fahren dann ist es noch schöner natürlich.
Aber man müss mal zufrieden sein. -
Ärgerlich ggrrr
Hoffentlich ist das Auto bald wieder gut repariert.