Beiträge von Niekcarfreak

    Leider fängt dass oben in die Liste genannte Problem mit die Buchstaben "WORKS" am Seitenblinker wieder an.
    Bin müde davon, ich denke ich lasse alle schwarz von die Buchstaben verschwinden, dann sieht es mindenstens so aus dass es so gehört.
    Sind Details die nicht zu ein überteuerte Kleinwagen passen. :thumbdown::(

    Mein Honda S2000 mit Heckantrieb ist auch tiefer mit KW V3 und hat um Vibrationen zu vermeiden sogenannte Driveshaftspacers.
    Ein Deutsche Name dafür weiss ich so schnell nicht aber sieht aus wie
    http://www.gotuning.com/product_info.php?products_id=974
    Kann man sowass auch bei ein Fronttriebler montieren?
    Ich hätte in 7 Jahren noch keinen Vibrationen.
    Wann ich es gut verstehe dann kommen die Achsen und Gelenke bei tiefer legen unter ein andere Winkel zu stehen mit vibrieren zu Folge.
    Die Platten fängen die andere Winkel wieder auf.


    Wann ich hier falsche Dinge schreibe.....bitte korrigieren aber dass ist was ich immer verstehen habe.


    Auch interessant https://www.youtube.com/result…h_query=cv+axle+vibration

    So ähnlich @Niekcarfreak ;)


    Nicht ganz so, wie beim R5x.
    Dafür aber auch weniger herausspringende Gänge oder Herausforderungen bzgl. des Schaltseiles :)

    Ich habe bei mein R53 GP mit 204000KM auf die Uhr nie Probleme mit das Schaltgetriebe, auch kein ausspringende Gange. Knock on wood......
    Natürlich ist der GP erst am Ende von die erste Generation New Mini auf die Markt gekommen sodass das Problem vielleicht schon gelöst war.
    Man müss aber die Gange richtig darein legen. Habe ein Honda S2000 die schwer schaltet wann das Getriebeöl kalt ist aber sobald das Öl warm ist schaltet er wie ein heisses Messer durch Butter.

    Unser F56 hat ein Automat. Mein R53 ist ein Handschalter, wann ich gut verstehe fühlt die Handschalter in F56 immer noch wie in mein R53?

    Ab und zu überlege ich ein Motortuning von unser F56 JCW nach 280PS/400NM,
    aber ehrlich gesagt frage ich mich ab wo ich dass rausfahren kann.
    Hier in der Niederlande sowieso. da kann ich 230PS fast gar nicht voll nützen. Wann ich mal in Deutschland auf der A4 von Aachen nach Kerpen auf die dritte Spür mit originalen Leistung Vollgass gebe dann kommen nicht viele mehr vorbei.
    Und falls wohl, dann mache ich Platz. Da ist nichts zu gewinnen.
    Kurven fahren macht viel mehr Spass finde ich. Geradeaus schnell kann jeder.
    PS Zahlen sind toll an die Theke in der Kneipe.
    Bleibt stehen dass ich doch immer noch überlege unser Works zu tünen, warum? Weil es kann :D
    Aber der F56 JCW bleibt auch mit "nur" 230PS ein tolles Auto dass man mit keiner andere Auto in die Grosse vergleichen kann.
    Bin vor einige Wochen ein Civic Type R von 2016 mit 310PS/400NM gefahren, wollte dafür mein R53 GP verkaufen aber ich kam nicht raus mit der Verkaufer über die Preis.
    Dass Gefühl und Atmosphäre was der Type R und JCW bieten ist doch ganz unterschiedlich, mir gefällen beide aber es gibt bestimmt anderen die ein von die Zwei lieber haben oder selbst nicht haben wollen. Ganz unabhängig von die Leistung.