Die Frage habe ich auch gestellt, als ich das erste Mal von gehört habe. Darin sieht man meiner Meinung eher, das auch bei Mini schwerpunktmäßig mit Automatikgetriebe entwickelt und getestet wird.
Auch wann ein Hersteller mehr und/oder lieber Automaten verkauft darf dass doch nicht die Grund sein dass die Handschalter solche Problemen bekommen?!
Kann mich nicht vorstellen dass BMW/Mini die Problemen gewünscht hat. Motoren kombiniert mit ein Handschaltgetriebe ist auch kein neue Technik für Mini.
Und die Starke berechnen und Form von die Lagerschalen ist doch auch nix neues?
Ich denke eher dass in die Produktion von die Lagerschalen leider was schief gegangen ist.