Beiträge von Niekcarfreak

    Spekulationen warum eine Sache so oder so schadhaft wird empfinde ich immer als sehr müssig.


    Es gibt bei allen Marken spezifische Probleme und Fehler, mal war es der Einkäufer der gespart hat, mal der Zulieferer, sicher gab es auch Fehler in manchen Konstruktionen.

    Ich empfinde es nicht als müssig, ich probiere nür als nicht Expert zu verstehen was genau los ist/war, sodass einige Motoren Problemen hätten mit der Kurbelwellen oder schlimmer.
    Dann ist es für jemand die Fragen hat über dieses Problem hoffentlich auch deutlicher und kann dann besser informiert ein Mini kaufen.
    Dass jeder Marke mal Problemen hat ist mich auch bekannt aber auf dieses Forum dreht es doch um Mini(BMW) und dann dürfen Sachen über Mini doch besprochen werden?!
    Mein Frau und ich fahren jetzt alle 3 Generationen Mini, finde es tolle Auto's aber ich habe kein rose Brille auf. Jeder Generation hat sein Charme aber auch Minuspunkten und die dürfen besprochen werden. Falls dass nicht gewünscht ist, dann hat dieses Forum kein Sinn.

    Die Streifen sind nicht pflegeleicht. Habe ich in dieses Topic auch mal geschrieben.
    Wann die mich zu unschön geworden sind dann pütze ich die mit flüssige schwarze Wax von Motip.
    Wir haben die schwarze Streifen mit roten Rand.
    Einige Macke von Steinschlag sind auch drin nach über 90000KM, kann nicht anders.
    Wann die Streifen zu hasslich werden dann frage ich auch mal nach bei ein Folierer für neue Streifen.

    Die Frage habe ich auch gestellt, als ich das erste Mal von gehört habe. Darin sieht man meiner Meinung eher, das auch bei Mini schwerpunktmäßig mit Automatikgetriebe entwickelt und getestet wird.

    Auch wann ein Hersteller mehr und/oder lieber Automaten verkauft darf dass doch nicht die Grund sein dass die Handschalter solche Problemen bekommen?!
    Kann mich nicht vorstellen dass BMW/Mini die Problemen gewünscht hat. Motoren kombiniert mit ein Handschaltgetriebe ist auch kein neue Technik für Mini.
    Und die Starke berechnen und Form von die Lagerschalen ist doch auch nix neues?


    Ich denke eher dass in die Produktion von die Lagerschalen leider was schief gegangen ist.

    Ich bin kein Techniker, probiere nür einiges zu verstehen. Technisch Deutsch müss ich dann auch mal ein Wort übersetzen im Netz, so auch wie "Bund".
    Habe es gefunden. ;)


    Was ich nicht verstehe dass BMW(Bayerische MOTOR Werke) so ein Konstruktionsfehler übersehen hat. Kann doch nicht so sein dass einfach die Bund gefehlt hat?
    Auch nicht alle Handschalter Mini's von die F Reihe sind betroffen. Vielleicht werden die Lagerschalen durch ein oder mehr Zulieferant(en) produziert und ist da etwas schief gegangen mit der Qualität von die Metalen sodass die Bunden nicht stark genüg sind?!

    Du kannst auch mal vorab fragen beim Mini Handler was es kostet und auch ob er ein Angebot machen kann für ein bestimmt Anzahl Kilometer.
    Frage dann wohl deutlich was bei diesen Preis inklusive ist und was nicht, zB. Reifen und Bremsen sind nicht immer inkl.
    Interessanste ist warscheinlich nür inkl. Motoröl inkl.Filter, Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Interiörfilter und Zündkerzen.
    Vielleicht kriegst du ein gutes Angebot, die Garage weiss dann dass du zuruck kommst und behält dich als Kunde für Service und die Warscheinlichkeit dass du da wieder ein anderes Auto kaufst ist grosser als wann du nach ein freie Werkstatt verschwindet.

    Jerome, versteh mich nicht falsch. Die Stelvio fahren ist schön, vor allem bei guten Wetter aber dann ist es da voller, aber züm fahren liebe ich mehr schnelle Kurven als langsame Kehren.
    Wann man da in die Gegend ist müss man natürlich die Stelvio auch mal fahren. :thumbup:
    Das Landschaft ist sowieso mega in der Bergen.

    Sehr tolle Video's und Bilder Jerome. :thumbsup:
    Du ballert, vor allem mit diesem Wetter, richtig Berg auf und runter. Auf Video sieht es schon schnell aus, im echt fühlt es dann noch schneller weiss ich aus Erfahrung.


    Bei schönen Wetter finde ich es schön von oben auf die Serpentinen zu schauen aber die Stelvio ist nicht mein Favorit züm fahren.
    Ich liebe mehr langere schnellere Kurven statt die kürzen Serpentinen.

    Ich gestehe: Ich habe den 100 Seiten Thread nicht vollständig gelesen, daher hier die Frage :)


    Hat der JCW von 2015/2016 auch Probleme mit den Lagerschalen?

    Hier im Forum müss irgendwo ein Liste sein von Forummitglieder die Lagerschalen Problemen hätten.


    Unser F56 JCW mit Sportautomat ist laut unser Mini Handler nicht betroffen.
    Wir haben das Auto Juni 2015 neu bekommen und jetzt sind etwa 94000KM auf die Uhr und das Auto fahrt Problemlos.
    Ölverbrauch ist fast 0.


    Meistens sind die Handschalter betroffen soweit ich weiss.
    Hat was mit Spiel auf die Achse von Getriebe nach Motor zu tün.
    Dass wirkt dann durch auf die Kurbelwelle.
    Wann ich was falsches schriebe, korrigiere mich weil ich bin kein Mechaniker.


    Falls du ein Gebrauchten JCW kaufen wollst, nachfragen bei Mini ob dieses Auto betroffen sein kann oder war.

    Ganze Berg runter gefahren mit Dach offen oder nür für das Bild Jerome? :D


    Ich wüsste gar nicht dass heutzutage auch da Fotografen anwesend sind die Bilder machen fürs Geld. Ist also nicht nür am Nürburgring.........


    Wünsche dich noch ein schöne Reise und viel Spass!!!