Ist erledigt.
![]()
Nutz am besten bei so etwas den Melden-Button. Dann bekommen wir schneller mit, dass einer „Anfrage“ an uns da ist.
Vielen Dank, super!
Ich dachte die Melden Button war nür für ungewünschte Posts, wie Spam usw.
Ist erledigt.
![]()
Nutz am besten bei so etwas den Melden-Button. Dann bekommen wir schneller mit, dass einer „Anfrage“ an uns da ist.
Vielen Dank, super!
Ich dachte die Melden Button war nür für ungewünschte Posts, wie Spam usw.
Ich habe Donnerstag unser Mini gewaschen im Regen ohne abtrocknen. Gerade nür die Streifen mit Lappen abgefegt und Bilder gemacht von die Zustand nach 4,5 Jahren und 93000KM.
Die Streifen haben was weisse Punkte wegen Steinschlag.
Kann aber nicht gut sehen ob das weiss Untergrund von Streifen oder weiss silber von Lack ist.
Die meisten Steinschlage sind am Stosstange aber ich bin zufrieden mit die algemeine Zustand.
IMG_20191110_113534.jpgIMG_20191110_113541.jpgrps20191110_114645.jpg
Habe einen Steinschlag, erstmal bis zum Frühjahr kaschiert mit John Cooper Schriftzug
Wird nicht der letzte sein
Also camoufliert mit der John Cooper Kleber meinst du? Dachte schon, ich sehe nichts
Musstest du was an den Radhäusern oder den JCW Verbreiterungen nacharbeiten für die 215/45-17 auf Track Spoke?
Hatte mal gelesen, das es evtl. eng werden könnte in den hinteren Radhäusern.
Wollte auch Michelin Pilot Sport 4 in 215/45-17 auf die 501 Track Spoke aufziehen, möglichst ohne Schleifen in den Radhäusern...
ENDSCHÜLDIGUNG
Ich habe es falsch geschrieben, ich änder es in meinem Post auf Seite 1 in diesen Topic.
Auf die Track Spokes von unser F56 JCW sind Reifen in Grosse 205/45/17 wie ab Werk.
Ob 215 breit passt kan ich nicht sagen. Ich denke eher dass es vorne ein Problem ist weil das Federbein da im Weg ist.
Warscheinlich kann man dass lösen mit Spurplatten oder Felgen mit andere ET.
ACHTUNG:
Habe gerade probiert die Reifengrosse in mein Post auf Seite 1 zu ändern aber dass geht nicht mehr. 215/45/17 müss 205/45/17 sein!
Kann ein Moderator dass ändern für mich Bitte Schön vorher hier Leute falsch informiert werden?
Vielleicht interessant.........
Ich bin gespannt wieviel GP3's Holland bekommt..........
GP1 20 Stück
GP2 10 Stück
Mein GP1 ist ein von die 20 die offiziel neu in Holland geliefert sind.
Habe das Auto bei ein Handler gekauft, ich bin der 2te Eigner
Ich vermute dass MINI Holland höchstens 20 GP3's bekommt. Wann ich die Deutsche Preise von der GP3 sehe dann erwarte ich ein Preis ab 65000Euro in Holland.
Für dieser Preis sind nür ganz wenig Kaufer in Holland zu finden.
Einige warunter ich sind ein bisschen von eigentlichen Thema abgeweichen.
Dass kriegt man schnell wann jemand Tuning von der noch kommende GP3 im Mund nehmt oder besser gesagt hier in diesem Topic schreibt.
Es wird nun endlich mal Zeit dass das Produktionsmodell mal an die Kunden geliefert wird, sodass die uns mitteilen können wie das Auto ist und Fahrt.
Ich erwarte selber nicht dass unser Handler uns einladt für ein Probefahrt aber ich bin sehr gespannt auf die ersten Youtube Video's von wie zB. Petrol Ped die ein GP3 bestellt hat.
Es dauert nun einfach viel zu lange vorher es soweit ist, dadurch drehen wir hier alle durch und spekulieren und fantasieren uns wild.
Zufällig war ich diese Morgen mal am suchen im Netz nach Reifen in 205/40/18 für meine R53 GP.
Ich habe eigentlich Erfahrung mit 3 hier oben genannte Reifen. Alles NON Runflat.
Auf R53 GP: verschiedene Satz Michelin Super Sport, Super Reifen auch auf Rennstrecke
Einzigste Minuspunkt: Mein GP hat originales Fahrwerk und weil die Räder vorne kein negativen Stürz haben fahre ich die ziemlich weiche Kanten weg wobei der Rest von das Profil noch 5 oder 6 MM drauf hat. Müss wohl dabei vermelden dass es hier um viel Nordschleifenrunden geht.
Weil ich vorne mal dringend neue Reifen brauchte und da kein Auswahl war, 205/40/18 ist eine blöde Grosse, konnten an die Tag nür Dunlop Sportmaxx RT2 montiert werden.
Dieser Dunlop hat mich überrascht wie gut die auch ist UND obwohl es kein Runflat ist verschleissen die Kanten nicht wie bei der Super Sport.
Lauffläche verschleisst gleichmässig.
Nachteil ist nür dass auf Rennstrecke dieser Reifen quitscht ohne Ende in jeder Kurve aber man spürt genau was man machen kann und wie weit man pushen kann.
Auf der GP hätte ich auch mal Pirelli P Zero mit Alfa Romeo Kennung und da war das Kanvas schnell sichtbar weil die Kanten bald abgefahren waren. Habe ich dann schnell runterschmissen lassen.
Auf unser F56 JCW sind jetzt Michelin Sport 4(Achtung kein 4 S) montiert und obwohl der F56 ein ganz anderes Auto ist als der R53 ist meine Eindruck dass die vergeleichbar sind mit der Super Sport.
Über die Kantenverschleiss kann ich nicht viel sagen weil ich mit der F56 nür einige nicht so ganz zügige Runden Nordschleife gefahren bin.
Zügige Fahrten auf Landstrassen machen richtig Spass mit dieser Reifen.
O ja, Grosse auf unser Track Spokes ist 205/45/17 !!!
Meine Wahl bei viel Rennstrecke Betrieb mit der F56 würde aber
der Yokohama AD08 R sein, ist aber nicht mit EU Kennung lieferbar in 205/40/18 soweit ich ausfinden kann. Glaube wohl in the USA lieferbar in dieser Grosse.
Ich fahre dieser Riefen schon einige Jahren auf mein Honda S2000, auch Rennstrecke, und MEGA wann warmgefahren und Drück dann auf 2,2 Bar.
Ist noch kein echter Slick, also kann man noch im Regen fahren, obwohl ich dann immer sehr vorsichtig fahre weil mit Heckantrieb ohne Regelsystemen kann dieses Auto schnell ein Widowmaker sein.
Habe vor ein paar Monaten in der Eifel aufsichtlich in dritten Gang mal ein bisschen zuviel Gas gegeben in ein Kurve und ich war erschreckt wie schnell das Heck schon kam. Auf ein Mini würde dieser Reifen sicher genüg sein bei ein sommerlichen Schauer, in kaltes und nasses Jahreszeit müss bestimmt gewechselt werden wann man das Auto täglich braucht.
Ich hoffe ihr könnt was mit meine Erfahrungen..............
Unser JCW hat auch das 8-Gang Wandler Automatikgetriebe von Aisin verbaut. Wir sind wirklich positiv überrascht wie stark der Beschleunigungsunterschied im Vergleich zum sehr guten 6-Gang Automatik des Prefacelift ist. Die Schaltvorgänge sind super weich und es spielt keine Rolle, in welchem Gang man fährt, es macht einfach nur unglaublich Spaß
Sind die Beschleunigungswerte besser(schneller) als mit das 6 Gang Getriebe oder fühlt es nür so an?
Sind da Test Zahlen bekannt von 6 und 8 Gang? 0-100 aber auch zB. 60-120 und 100-200
Nach 4,5 Jahren und 93000KM finde ich die schwarze Streifen mit roter Rand immer noch schön genüg draussehen. Müss wohl sagen dass unser F56 JCW die meiste Zeit drinnen in Garage geparkt steht.
Flecken pütze ich 1 oder 2 Mal im Jahr mit schwarze flüssige Wax weg. Ein paar Steinschlagen sind auch drin aber dass gilt auch für die Lack.
Lack ist weiss silber so Steinschlage seht man nicht so gut wie bei schwarze Streifen natürlich.
Auch mein Frau und ich finden dass die Streifen bei ein sportliche Ausführung wie der JCW gehören. Die Möglichkeit dieselbe Streifen ab Werk auf die Haube lackiert zu kriegen würde mich auch gefällen denke ich. Sieht dann mehr Klasse aus aber auch die kriegen dann Steinschlage.