Beiträge von bwm

    Ich glaube, dass sie aktuell insgesamt ihre zugesagten Liefertermine nicht halten können und daher jede Ausrede recht ist, um ein Auto von der Mitte der Schlange wieder ans Ende zu stellen.


    Weil gefragt wurde: wir haben den electric collection 21 trim bestellt und da gab es das blaue Farbverlauf Dach "kostenlos" (im Trim inkl.) mit dazu. Daher haben wir das auch genau so genommen. Bei Mini am Kaiserdamm hatten sie einen in der Farbkombi da stehen und der sah sehr lecker aus.

    Der Lackierer (der direkt nach Auslieferung die Keramikversiegelung macht) hat allerdings schon die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Der meinte wenn da mal ein Steinschlag oder Hagelschaden oder sowas ist muss im Prinzip das ganze Dach dann neu lackiert werden weil man eine Reparatur in so einem Farbverlauf nicht hin bekommt

    Ich bestelle häufiger in Thailand Ersatzteile für mein Motorrad, weil die dort bis zu Faktor 20 günstiger sind (die kleinen Hondas werden in Thailand gefertigt und die OEM Ersatzteile sind dort halt für den Thai Markt bepreist). Dort hat man immer mehrere Versandmöglichkeiten, ich nehm aber eigentlich immer DHL. Seit ein paar Jahren macht DHL die Entzollung ohne Rückfrage selbst und stellt dafür eine Gebühr in Rechnung. Die Gebühr beträgt ca 15€ pro Paket (zzgl den eigentlichen Zoll und die Einfuhr-Umsatz-Steuer) wenn ich mich recht erinnere. Das ist einerseits frech, weil die mir ohne mich zu fragen einen Vertrag mit ihnen aufzwingen. Andererseits bin ich persönlich immer froh drüber gewesen, weil die Zeit und auch die Kosten um zum Zollamt zu kommen teurer wären. Andererseits sorgt das dafür, dass man halt auch für Artikel, die bloß ein paar Euro kosten direkt 15€ Gebühr zahlen muss. Dass man keine Wahl hat ist dabei halt ärgerlich.


    Ich habe bisher Erfahrungen mit TNT, DHL und Thai Post. Bei Thai Post musste ich selbst mit der Rechnung zum Zollamt. Da lag das Paket dementsprechend mehrere Tage rum. Bei DHL bekommt man direkt eine Mail über die man die Zahlung abwickeln kann (Paypal oder sofortüberweisung). Da muss man auch den Rechnungsbetrag nennen. Das Paket hat keinen besonders langen Aufenthalt beim Zoll. Bei TNT habe ich vorher eine Anfrage über Rechnung und Zahlungsnachweis bekommen. Dann kam das Paket und über Wochen nichts. Irgendwann kam dann ein Brief mit einer Rechnung für die Gebühren und eine "Kapitalauslegungsgebühr", die 50% günstiger wird, wenn ich bis spätestens Tag X bezahle. Der Brief kam 1 Tag vor Tag X bei mir an. Die Gebühr war höher aber ich weiß nicht mehr, wie hoch.

    Mini und BMW haben sich lange gegen Android Auto gestemmt und das nicht implementiert. D.h. Das Auto unterstützt das einfach nicht. Gibt auch keine einfachen Lösungen für die Einbindung. Die einzige mir bekannte ist Tausch des Navis gegen ein China Navi mit Android Auto Funktionalität aber da man damit die ganzen Originalen Funktionen aufgibt macht das wohl keiner


    Wird also nicht funktionieren. Einzige Variante wäre Handyhalterung für den Becherhalter oder eventuell Lüftungsdüsen und dann das Handy direkt mitlaufen lassen

    Ich glaub, dass die Werten Damen und Herren beim Finanzamt das nicht so richtig durchdacht haben weil wie jens__k schon geschrieben hat müssen sie bei einem Steuerpflichtigen Einkommen dann auch die dafür aufgewendeten Werbungskosten berücksichtigen. Jetzt weiß ich nicht, ob das nicht sogar auf die gesamte Steuererklärung zurück strahlt? Der Betrieb des Kfz ist für dieses Einkommen nicht erforderlich aber der Besitz des angemeldeten Fahrzeugs. Also Kaufpreis, Anmeldegebühren, Kennzeichen-Kosten und die jährliche Versicherung und Wartung. Man müsste dem Finanzamt gegenüber nur glaubhaft argumentieren, dass man das KFZ als Investition gekauft hat, in der Hoffnung auf zukünftig steigende THG Quoten. Da würde man zwar niemals den break even haben aber es steht ja nirgendwo geschrieben, dass man ein guter Geschäftsmann sein muss

    Wobei ganz wichtig zu bedenken ist: Wenn man die Dashcam an den Dauerplus hängt darf das Auto niemals mehr als ein paar Tage am Stück rumstehen und auch Kurzstreckenbetrieb wird schwierig. Je nach Kamera und verbauter Autobatterie variiert das ein wenig aber nach ca 1 Woche ist so eine Autobatterie leer gesogen. Gute Kameras haben eine Spannungsüberwachung und schalten ab, idealerweise kann man die Schaltschwelle auch vorher einstellen. Zu empfehlen wäre aber entweder geschaltetes Plus (also ohne Funktion beim Parken) oder ein separater Dashcam Akku.

    Dash Cam Battery Pack
    Like the traditional hardwiring kits, dash cam battery packs are for users who want to take advantage of parking mode equipped dash cams. Powered by LiFePO4…
    www.blackboxmycar.com

    Elektro steht bei den meisten Herstellern weiterhin in der Prio ganz oben. Zum einen sind die Margen höher (die Kaufpreise für Elektro-Modelle sind ja wesentlich höher als die der Verbrenner und bilden damit die höheren Produktionskosten für die Batterie mit ab - der endkundenpreis wird durch die Steuerfinanzierte Förderung wieder nach unten gedrückt, sodass die Elektro Modelle für den Endkunden trotzdem günstiger sind) und zum anderen haben die meisten Hersteller weiterhin mit der Flotten-CO2 Quote zu tun und jedes E Auto hilft da doppelt. Da man aufgrund mangelnder Verfügbarkeit von Chips und Rohmaterialien nur eine begrenzte Anzahl Autos bauen kann, fokussiert man sich halt auf die, die am Meisten bringen