Beiträge von bwm

    Genauso ist das aber ein Forum, wo sich unterschiedliche Meinungen austauschen können. Und das

    Gerade der Michelin Crossclimate 2 ist vom Konzept ein Sommerreifen mit guten Wintereigenschaften, was in verschiedenen Berichte nachzulesen ist.

    Ist schlicht falsch.


    2022 Tyre Reviews All Season Tyre Test - Tyre Reviews and Tests

    Ist der einzige Test, den ich kenne, der den Crossclimate 2 schon mit drin hat.

    Der ist auf Schnee mit Abstand der Beste, im Nassen hinteres Mittelfeld und im Trockenen vorderes Mittelfeld. Wenngleich er im trockenen zwar nur mittelmäßiges Handling, aber tatsächlich die beste Bremsperformance hat.


    Aber der Crossclimate 2 hat ein sehr geringes Anfangsprofil (nur 6,5mm) und ist der teuerste im Test. Der wird also im Nassen noch schneller abbauen und ist auch schnell unter 4mm


    Dass du im Notfall mit dem Cabrio fahren können willst hattest du nicht dazu gesagt. Dann kann ein GJR durchaus Sinn ergeben. Je nachdem, wo du wohnst und wie oft das vorkommt. Aber der Hankook Kinergy 4S2 z.B. wäre für dein Anforderungsprofil denke ich der bessere Reifen. Etwa gleich gut im trockenen, etwas schlechter im Schnee aber erheblich besser im Nassen.

    Aber warum kommt man bei einem Cabrio, das "fast ausschließlich Sommer und schönes Wetter" sehen wird auf Ganzjahresreifen? Und dann noch auf den Michelin, der eher ein Winterreifen ist, der im Sommer nicht komplett versagt?

    Ich hatte das auch schon mal erwähnt: Skoda hat aktuell reguläre Lieferzeiten von 14-16 Monaten. Also fast 1,5 Jahre


    Einer hat gerade gestern geschrieben:

    Zitat

    Octavia RS iV, el. Sitze, AHK, Soundsystem


    Bestellt 10.2021 -> Produktion KW 19/22 -> KW 12/2023 -> KW 38/2022 -> KW 41/2022 -> heute Info vom Händler KW 36/2023

    Das wäre dann also 09/2023

    Aktuell werden dort Bestellungen aus 04 und 05/21 ausgeliefert.

    Aber immerhin - von nachträglichen Preiserhöhungen habe ich da noch nichts gelesen.

    Crdownload ist einfach eine temporäre Download Datei vom Google Chrome Browser. Die wird zu Beginn des Downloads erstellt und die Endung Crdownload verschwindet, wenn der Download fertig ist.

    D.h. Der Download war noch nicht fertig. Je nachdem, wie schnell deine Internetleitung und wie gut die Serverauslastung zu dem Zeitpunkt ist, kann der Download zwischen 10 und 30 Minuten dauern. Auch mal länger, wenn der Server nicht will.

    Ich hab mal ne Frage zur Mini Connected app.

    Frauchen und ich teilen uns gelegentlich den Mini und aktuell hat sie nur einen Account, in den wir uns beide immer mal wieder einloggen. Das Problem: immer, wenn ich mich einlogge wird sie ausgeloggt und andersrum. Komplette login Daten (Mail, passwort, pin) müssen jedes mal eingegeben werden.


    Lässt sich der selbe Mini in mehreren Accounts hinterlegen? Also können wir das Problem lösen, wenn ich mir einen eigenen Mini Account erstelle und das selbe Auto dort hinterlege? Oder gibt es eine andere Lösung für unser Problem?

    In den USA und Kanada dürfen die hinteren Blinker als leuchtende Bremsleuchten ausgeführt sein, vorne orange. Wobei man in den USA dank sehr uneinheitlicher State Laws und mangels Hauptuntersuchung auch viele zulässige und unzulässige Modifikationen sehen kann. Darunter sicher auch ein paar modifizierte Blinker. Überall sonst sind Blinker meines Wissens Orange ausgeführt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dachtest du echt, dass die Blinker weiß leuchten würden? Erzähl das bloß nicht deinem Händler..

    Alle leuchten haben in der EU eine vorgeschriebene Leuchtfarbe. Für Fahrtrichtungsanzeiger ist das Orange bzw Bernsteinfarben. Das muss so und darf niemals anders sein. Früher hat man die verschiedenen Leuchtfarben gemacht, indem man gelb leuchtende Glühlampen hinter Filterglas gepackt hat. Das doofe daran: die hatten auch die jeweilige Farbe im ausgeschalteten Zustand. Dann gab es eine ganz neue Idee: Blinker Leuxhtmittel wurden direkt mit einem Farbfilter beschichtet. Der Vorteil daran: das Glas vor dem Blinker konnte durchsichtig sein. Man konnte zwar oftmals noch die Beschichtete Glühlampe sehen aber dennoch hieß das dann schon "weiße Blinkleuchten". Jetzt in Zeiten von LED hat man sogar noch mehr Spielraum mit den Farben. Durch geschickte Wahl der Leuchtfarben der LED kann das Glas im Prinzip irgendeine Farbe haben. Verkauft wird das aber immernoch als weiße Blinker


    Angeschaltet müssen die aber wie gehabt Orange leuchten