Das habe ich schon gesagt, aber gerne nochmal: natürlich sind nicht alle modifizierten Autos runtergerockt. Für mich ist das aber einfach eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Wenn ich den Verkäufer nicht persönlich kenne, weiß ich nicht, wie der gefahren ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fahrer eines derart modifizierten Autos ihn auch kräftig gefordert hat, ist aber einfach höher als bei einem Serienauto. Vielleicht ist das Ding top in Schuss und die Story vom Verkäufer stimmt. Vielleicht ist das Ding aber auch inne Fritten und die versuchen dir gerade, ein defektes Auto zu verschachern. Niedriger Angebotspreis ggü vergleichbaren spricht tatsächlich auch für letzteres. Viele Leute mit starken Modifikationen bieten so ein Auto erstmal teurer als vergleichbare an. Mit der Argumentation sie haben ja viel Geld rein gesteckt. Die merken dann erst im Laufe des Verkaufs, dass Modifikationen nicht nur nicht mitbezahlt werden, sondern den Wert ggf sogar mindern. Wer so ein Auto günstiger als den Schnitt inseriert, hat entweder viel Erfahrung mit dem Verkauf von modifizierten Autos (verkappter Händler?) oder will das Ding schnell los werden (ein "zu gut, um wahr zu sein"-Inserat)
Ich würde ihn nicht kaufen. Für mich sind das zu viele Red flags. Wenn du ihn unbedingt genau so haben willst, dann kauf ihn halt. Ich rate dir aber, dass du dann 10k€ für einen möglichen Motorschaden mit einplanen solltest. Wenn du den dann doch nicht hast, hast du 10k€ übrig und kannst davon schön in den Urlaub fahren. Wenn dann aber doch ein Motorschaden auftritt, bist du wenigstens darauf vorbereitet.
Und auch wieder: die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Auto etwas hat, ist einfach höher, als bei anderen Inseraten. Ich behaupte nicht, dass das Auto sicher irgendwas hat. Um Gottes Willen. Für mich ist aber ein PKW Kauf ein so großer finanzieller Einschnitt, dass ich alles dafür tue, diese "Investition" zu schützen. Und da ist mir die Gefahr, dass bei dem Auto etwas im argen liegt, einfach zu groß