Beiträge von bwm

    Das habe ich schon gesagt, aber gerne nochmal: natürlich sind nicht alle modifizierten Autos runtergerockt. Für mich ist das aber einfach eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Wenn ich den Verkäufer nicht persönlich kenne, weiß ich nicht, wie der gefahren ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fahrer eines derart modifizierten Autos ihn auch kräftig gefordert hat, ist aber einfach höher als bei einem Serienauto. Vielleicht ist das Ding top in Schuss und die Story vom Verkäufer stimmt. Vielleicht ist das Ding aber auch inne Fritten und die versuchen dir gerade, ein defektes Auto zu verschachern. Niedriger Angebotspreis ggü vergleichbaren spricht tatsächlich auch für letzteres. Viele Leute mit starken Modifikationen bieten so ein Auto erstmal teurer als vergleichbare an. Mit der Argumentation sie haben ja viel Geld rein gesteckt. Die merken dann erst im Laufe des Verkaufs, dass Modifikationen nicht nur nicht mitbezahlt werden, sondern den Wert ggf sogar mindern. Wer so ein Auto günstiger als den Schnitt inseriert, hat entweder viel Erfahrung mit dem Verkauf von modifizierten Autos (verkappter Händler?) oder will das Ding schnell los werden (ein "zu gut, um wahr zu sein"-Inserat)


    Ich würde ihn nicht kaufen. Für mich sind das zu viele Red flags. Wenn du ihn unbedingt genau so haben willst, dann kauf ihn halt. Ich rate dir aber, dass du dann 10k€ für einen möglichen Motorschaden mit einplanen solltest. Wenn du den dann doch nicht hast, hast du 10k€ übrig und kannst davon schön in den Urlaub fahren. Wenn dann aber doch ein Motorschaden auftritt, bist du wenigstens darauf vorbereitet.

    Und auch wieder: die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Auto etwas hat, ist einfach höher, als bei anderen Inseraten. Ich behaupte nicht, dass das Auto sicher irgendwas hat. Um Gottes Willen. Für mich ist aber ein PKW Kauf ein so großer finanzieller Einschnitt, dass ich alles dafür tue, diese "Investition" zu schützen. Und da ist mir die Gefahr, dass bei dem Auto etwas im argen liegt, einfach zu groß

    Das mag sein, dass du da viele kennst. Wenn man den Verkäufer aber nicht kennt, wie in diesem Fall, ist das ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten.

    Und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Auto überdurchschnittlich gefordert wurde, ist einfach bei einem auf Leistung getrimmten Auto deutlich größer, als bei einem serienmäßig belassenen. Nicht alle umgebauten Autos sind über Gebühr gefordert. Aber fast jeder, der sein Auto häufig fordert, hat irgendwelche Umbauten. Und wenn es nur Sticker und ein Auspuff sind. Also sind die über Gebühr geforderten Autos fast alle in der Gruppe der umgebauten Autos. Wenn man also ein nicht umgebautes Auto kauft, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass das Auto übermäßig gefordert wurde.

    Das ist das gleiche wie mit Tuner und Raser. Dass die Tuner sich immer beschweren, dass sie unter Generalverdacht gestellt werden. Nicht alle Tuner sind Raser, stimmt. Aber fast alle Raser sind Tuner. Also sucht man seine Raser halt unter den Tunern.


    Klar gibt es bei den Umgebauten auch die Einhörner, die extrem gut gepflegt wurden und immer schön warm und kalt gefahren wurden und daher deutlich besser als Durchschnitt dastehen. Genauso gibt es aber die, aus denen alles raus gequetscht wurde und die dem Exodus nahe sind.


    Mich machen vor allem die Umbauten in Verbindung mit der Story stutzig und ich würde dringend davon abraten, das beschriebene Auto zu kaufen. Oder halt genug Geld beiseite legen, falls der Schaden dann doch kommt.

    An sich passt der Renault zum Anforderungsprofil, aber halt nicht zum Preis. 15k€ für ein 4 Jahre altes Auto ist ja ein echt guter Preis. Als alleiniges Fahrzeug muss einem die Reichweite halt genügen. Im Winter ca. 160km, allerdings stark abhängig von der Geschwindigkeit. Wenn man damit (und dem geringen Platzangebot) klar kommt, ist der E-Mini ein sehr günstiges und sparsames Auto.


    Wenn du eine bestimmte Säule hast, kannst du auch mal schauen, ob der Anbieter eigene Lademöglichkeiten anbietet. In Berlin zum Beispiel kosten die Säulen ad hoc mit QR Code nur 55 ct, in den meisten Apps dagegen 59 oder mehr. Wenn man regelmäßig an der Säule lädt, kann sich auch ein Abo lohnen. Wobei die Firmenlademöglichkeit mit 12 ct natürlich weitaus günstiger ist, als sämtliche Abo Preise. Ich bekomme den Ladestrom auf Arbeit tatsächlich sogar noch kostenlos, bin aber selten da

    Da musst du bei jeder Polizeikontrolle mit der Stilllegung des Fahrzeuges rechnen und

    durch die erloschene Betriebserlaubnis fährst du quasi ohne Versicherung (Regress)

    Argh! Dass sich dieses Märchen immernoch hält. Polizei kann (und wird) das Auto in einer Kontrolle vorübergehend stilllegen, das stimmt. Ohne Versicherung ist aber ganz falsch und auch Regress nur dann, wenn die Modifikationen unfallursächlich waren. Und das müsste die jeweilige Versicherung dir erstmal (gerichtsfest) nachweisen. Zumal Regress in der Kfz Versicherung bei 5.000€ gedeckelt ist.


    Mit dem Rest stimme ich aber überein. Wer solche Umbauten macht, fordert das Töff auch entsprechend. Nicht zwingend auf einer Rennstrecke, aber im Kaltstart Betrieb in München kann man so einen Motor auch herrlich verheizen. Dazu noch die Story

    nur kurz gefahren, davor von "einem Kumpel" gekauft..

    Ja, nee, is klar. Ich nehme an, dass der Wagen schon erheblichen Ölverbrauch oder andere Anzeichen eines anstehenden Motorschadens hat. Oder - noch schlimmer - der hatte schon einen Motorschaden und wurde hemdsärmelig für den Verkauf wieder zusammen geschustert. Ein Händler würde so ein Teil nicht mal mit den "im Kundenauftrag" Samthandschuhen anfassen. Wenn du ein Auto mit solchen Umbauten haben willst, kannst du das machen, solltest dir aber ca. 10.000€ für mögliche Reparaturen auf die hohe Kante legen und ein Alternativfahrzeug haben, wenn es dann soweit ist. So eine Motorrevision ist halt nicht mal eben an nem Nachmittag erledigt.


    Das Risiko der nicht eingetragenen Umbauten bleibt aber. So ein JCW (gerade mit den Pole Position sitzen) ist ja auch optisch auffällig, dazu mit der Klappe auch noch laut. Der ruft ja förmlich nach einer Kontrolle.


    Die Sitze selbst sollen recht gut sein. Im MX-5 fahren die relativ viele.

    Recaro Pole Position - Erfahrungen und Tipps - Mazda MX-5 ND Forum
    Ich möchte den Thread vom Jan (SPS) nicht für eine allgemeine Diskussion verwässern und eröffne daher einen extra Beitrag für diesen Sitz. Hier meine ersten…
    www.mx5-nd-forum.de

    Allerdings.. Hat der Mini nicht Seitenairbags, die mit den Sitzen weg fallen? Das wäre dann m.M.n. Gar nicht eintragungsfähig. Unabhängig davon, was irgendein Gutachter vielleicht trotzdem mal eingetragen hat, könnten sie dir das Auto eventuell stilllegen. Die Rechtslage rund um Airbags und deren Ausbau kenne ich aber nicht im Detail

    Gibt es kaum noch in Deutschland. Als ich danach mal gesucht habe, habe ich nur Ergebnisse in Polen gefunden und die waren auf eine bestimmte Dienstleistung am Tacho spezialisiert. Stichwort Verjüngungskur... Hust Hust


    Mein Dekra Mann hat bei Eintragung einer anderen Reifengröße an meinem Motorrad die Probefahrt mit einer smart watch selbst gemacht. Tachoabweichung bei mehreren Geschwindigkeiten geprüft und auch Funktion vom ABS (der Abrollumfang vorne zu hinten hat sich da bei mir geändert und damit kommen ABS Systeme manchmal nicht klar). Und dann eingetragen.


    Ich glaube, dass viele der Prüfer einfach nicht mehr wollen

    Einige hier gehen nach der Diverse steht er, lädt er.

    Ich versuche im Sommer immer, solaroptimiert zu laden. Also wenn das Auto zu Hause ist und die Sonne noch stark genug scheint, lädt er. Egal, wie voll der Akku ist. Frauchen hat pro Tag 2*20km, d.h. der Akku reicht auch im Sommer nicht ganz für eine Woche. Wir müssen also sowieso regelmäßig laden. Und wenn sie nach Arbeit erst zum Sport fährt, ist danach oft sowieso nicht mehr genügend Sonne für solaroptimiertes Laden da

    Man muss sich von den alten Weisheiten von NiCd oder NiMH Akkus verabschieden. Ladezyklen an sich jucken den Li Akku nicht sonderlich. Sehr hoher (über 80%) und sehr niedriger (unter 20%) Akkustand sind doof, wobei das auch nicht sofort gilt. Wenn du ihn auf über 80 lädst, aber nächsten Tag wieder fährst, ist das auch nicht schlimm. Ihn 3 Wochen lang mit 100% stehen lassen, das mag er nicht

    Wenn du selten oder nie auf 100% auflädst, dann ist der SoH scheinbar niedriger, als er tatsächlich ist. Wenn du ein paar mal hintereinander am AC Lader auf 100% auflädst, geht der wieder nach oben. Sieht man ja an mehreren Nutzern in der Statistik, dass der SoH auch mal. Wieder nach oben geht.


    MF4 hat zum Beispiel 10 Werte in der Tabelle und sein SoH ist von 92/93 bei ~60.000km wieder auf 95/96 bei ~80.000km hoch gegangen