Alles anzeigenWas ist denn das "Datum der verbindlichen Bestellung", welches man angeben muss?
Bei mir auf der Bestellung steht:
Bestelldatum: 23.06.
Druckdatum: 24.06.bei der Unterschrift steht handgeschrieben als Datum 26.06.
Außer der Bestellung brauche ich dann die Rechnung mit ausgewiesenem Herstelleranteil, sehe ich das richtig?
So richtig kann ich dir dabei leider auch nicht helfen. Ich bin in Vorbereitung auf unseren Antrag auch bald verrückt geworden, weil ich keine exakten Aussagen gefunden habe. Den Antrag gemacht hat schlussendlich die Mini Verkäuferin in unserem Namen. Was genau sie dort hochgeladen hat, weiß ich nicht.
Wichtig sind prinzipiell erstmal die "FAQ" ganz unten auf der Antragsseite
BAFA - Einzelantrag stellen - Einzelantrag stellen
Soweit ich das verstehe, füllst du nur den Antrag aus und lädst die Rechnung hoch. Danach noch Bestätigung der Wahrheitsgemäßen Angaben. Das war's.
Wichtige Stolperstellen:
- wer auf der Rechnung steht ist egal, wichtig ist, dass Antragsteller = Halter gemäß Zulassung ist
- der Netto-Basis-Listenpreis des Autos (also ohne Steuer) muss separat ausgewiesen sein und sollte mit dem Wert in der Liste der förderfähigen Fahrzeuge auf den Cent genau übereinstimmen
- die genaue Modellbezeichnung (11DJ) muss mit auf der Rechnung stehen
- der Herstelleranteil muss nicht separat ausgewiesen sein, aber der Gesamtnachlass auf den Nettopreis muss mindestens den Herstelleranteil beantragen. Zulässig wäre also zum Beispiel
Basis-Netto-Listenpreis 32.000€
+ Sonderaussstattungen 5.000€
- Nachlass 4.000€
+Steuer 19% 6.270€
Zu deiner Frage des korrekten Datums: da du die Bestellbestätigung nicht mit einreichst, würde ich das Datum nehmen, an dem du die Unterschrift geleistet hast. Falls auf der Rechnung sowas wie "gemäß Ihrer Bestellung vom... "steht, dann das Datum was dort steht.