Man könnte ja am S einen Deckel des One/Cooper anbringen
Cooler Plan ... für nen geilen Aufkleber den Tankdeckel umbauen
Man könnte ja am S einen Deckel des One/Cooper anbringen
Cooler Plan ... für nen geilen Aufkleber den Tankdeckel umbauen
Der Tankdeckel ist der Knaller, schade, dass auf dem S für sowas kein platz ist
Jetzt haste mich aber verwirrt mit dem 2. thread
22.03.2014
KW21/2014 (23.05.2014)
Bonn
choenigs Cooper S
Wenns eins sein müsste, dann sowas dezentes wie die 2
Der Wagen startet nur, wenn sich der Schlüssel IM Fahrzeug befindet ... dann müsste die Allerwerteste also auch einen dabei haben
Wie sich der MINI allerdings verhält, wenn Du dann mit dem Schlüssel aussteigst, weiss ich nicht. Unser BMW hat dann in großen Lettern im Display angezeigt, dass kein Schlüssel vorhanden ist, und der Motor nicht wieder gestartet werden kann, wenn er ausgeschaltet wird. Er läuft aber weiter. Zeigt das der MINI auch an, weiss das jemand?
Hmmm, wo hab ich das schon mal gesehen???
Ach ja, bei mir auf der Einfahrt!
Habt wohl den gleichen Folierer
Funktioniert nur wenn du dicht am Auto stehst
... und keiner einen Relay-Angriff fährt
@ Christian: vielen Dank für die super Anleitung. Ich vermute, dass Keyless nur in unmittelbarer Nähe funktioniert u. die Wahrscheinlichkeit, dass ich im Café mein Auto in HH so "dicht" parken kann, ist wohl (hier jetzt zum Glück) gering….
Die "Funkgeräte", von denen ich sprach, übertragen das Funksignal des Schlüssels! Das ist ja gerade der Angriff, dass Du kilometerweit von Deinem Auto weg sein kannst und trotzdem können es Diebe öffnen
Ich interpretiere: Normalschlüssel und Komfortschlüssel: kein Unterschied bzgl. Diebstahlsgefahr. Sehr gut.
Guten Morgen @GiniLX50
So ganz stimmt das nicht, es gibt nämlich einen perfiden Relay-Angriff auf Keyless Entry-Systeme, der bei der normalen Fernbedienungen nicht funktionieren:
Angenommen, Du stellt Dein Fahrzeug auf dem Parkplatz ab und gehst ins nächste Cafe um einen Kaffee zu trinken. Hierbei wirst Du von dein zwei Angreifern beobachtet, einer davon setzt sich neben Dich ins Cafe, der andere stellt sich neben Dein Auto. Beide haben ein spezielles "Funkgerät" dabei, welches die Kommunikation zwischen Schlüssel und Auto weiterleitet. Drückt jetzt der Angreifer am Auto auf den Knopf an der Tür, versucht das Auto per Funk Deinen Schlüssel zu erreichen, diese Kommunikation geht nun über das "Funkgerät" zum Nachbarn im Cafe, von da zu Deinem Schlüssel. Dein Schlüssel denkt, oh, da ist mein Auto und sagt, "Ja, mach auf, ich bins". Über das "Funkgerät" wird das wieder zum Auto übertragen und schwupps isset auf.
Soviel zur Beschreibung für Technikmuffel ... Detailiert stehts hier: http://www.heise.de/newsticker…ntry-Systeme-1165996.html
Diese Relay-Angriffe sind aber nicht ganz so einfach, wie oben beschrieben. Ich hab Keyless-Entry geordert weil ich es schon in meinem jetzigen Auto hab und will es nicht missen
LG
Christian
Ist doch noch garnicht bestellt @Nik