Tesla ist irgendwie der einzige Hersteller, der bei den Wartungen für E-Autos fair ist. Es gibt schlicht keine. Ist ja auch nicht nötig. Alles sicherheitsrelevante wird alle zwei Jahre bei der HU gecheckt (und auch mehr und besser als beim Mini Fahzeugcheck) und ansonsten haben die Autos doch Sensoren für alles. Wenn eine Lampe kaputt ist oder die Bremsen fast runter, dann meldet sich das Auto.
Wer prüft dann aber, ob die Beleuchtung im Handschuhfach funktioniert? Ist im ernst ein Punkt der Checkliste bei meinem letzten Service.