Habe ich total falsch die TCO für den Weiterbetrieb des bestehenden BMW gerechnet gegenüber der TCO bei Neuanschaffung Mini?
Der Kostenunterschied scheint mir signifikant für den Mini SE und den Tausch auf Elektro zu sprechen. Selbst wenn ich eine Verdreifachung der Stromkosten in Betracht ziehe...
VG Dani
Du hast richtig gerechnet. Vor allem der Ansatz die TCO (total cost of onwnership) zu berechnen ist ja genau richtig. Hier liegt meiner Meinung nach oft der Knackpunkt. Manche schauen bei der Überlegung ob sie sich etwas, wie z.B. ein Auto, leisten können nur auf den Anschaffungspreis und sagen dann, dass E-Autos ja so teuer sind. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn unterm Strich (TCO) ist das E-Auto in den meisten Fällen günstiger.
Je nach Fahrleistung kann also mancher sogar mit einer Finanzierung des E-Autos günstiger da stehen, als mit seinem alten Verbrenner. (Zur Klarstellung: Ich möchte hier niemanden auffordern sich zu verschulden nur um auf die E-Mobilität umzusteigen.)
Das E-Auto ist also in den meisten Fällen Öko- und Economischer. Das kann man sich ja jeweils für seine eigene Situation selbst ausrechnen. Genau wie es Dani gemacht hat.